Falk Preusche's photos

Ohne Funktion

15 Dec 2013 2 27
An den Häusern und Hütten direkt am Strand von Sormiou erkennt man gut, wie die salzige Meeresluft an der Substanz arbeitet. An diesem Metallwinkel war bestimmt mal ein Holztor oder zumindest ein Durchgang befestigt. Durch Wellen und starke Winde ist das Tor wahrscheinlich abgerissen worden und es bleibt nur noch der Edelstahlwinkel im Wind hängen.

Lunchbar

15 Dec 2013 4 4 75
Die alte Lunchbar am Strand von Sormiou ist leider Geschichte. Sie hat direkt am Wasser gestanden. Von hier konnte man dem Treiben am Strand zusehen. Sie wurde zwischen 2016 und 2017 abgerissen.

HBM - Unter der Mauer

15 Apr 2016 16 16 93
Oben, an der obersten Stadtmauer von San Marino ist mir diese Sitzgruppe an einer schattigen Stelle aufgefallen. Wer dort verweilen will, sollte ein Sitzkissen mitbringen.

Zur Weiterverarbeitung bestimmt

14 Dec 2013 2 25
Zedernholz weist eine hohe Wasserbeständigkeit auf. Dadurch wurde es früher und auch heute noch gern für den Schiffsbau verwendet. Wegen seiner dichten Maserung ist es schwer zu biegen und wird oft als Bauholz verarbeitet. Parketts, Türen und Fenster zeigen sich durch die Maserung sehr schön und durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen ist es auch leicht zu pflegen.

Zedernholz-Hütte im Luberon

14 Dec 2013 3 29
Im Zedernwald auf dem kleinen Luberon kann man viele solcher Holzhütten finden. Sie sind ideale Abenteuerspielplätze für Kinder und verändern immer wieder ihr Aussehen oder ihren Standort.

Astgewirr

14 Dec 2013 2 28
Der Forêt de Cèdres liegt auf dem Bergrücken des kleinen Luberon. Au ca. 10 km Länge ziehen sich die alten Zedernbäume entlang. Lässt man den Blick etwas schweifen, finden sich interessante Bildkompositionen.

HFF - Elphi ist Spitze (PiP)

12 Aug 2017 19 18 96
Die Plaza in der Elbphilharmonie in Hamburg ist ein öffentlicher Raum, den jeder besuchen kann. Zwischen dem Backsteinsockel und dem modernen Glasaufbau blickt man von 37 Metern Höhe auf die Elbe mit ihren Hafenanlagen. Im PiP kann man sehr schön die Spitze sehen, von welcher ich hinunter blicke.

Aus dem Luberon geschaut

14 Dec 2013 9 6 82
Ein Blick an der Südkante des Petit Luberon schweift über die Hügel zwischen dem Gebirge und dem Mittelmeer, welches sich hier noch nicht zeigt.

Steilwand im Luberon

14 Dec 2013 4 36
Auf dem Wanderweg zur Arche Portale zeigen sicvh an der südlichen Abrißkante des Petit Luberon eigenwillige Felsformationen.

Zedernzweige

14 Dec 2013 3 30
Oberhalb von Bonnieux findet man im Luberon einen kleinen Zedernwald. Die Zeder gehört zu den Kieferngewächsen und ist ein immergrüner Baum. Charakteristisch ist für sie die Zweige mit den kurzgetriebenen Bündeln von Nadeln.

Faltenstock (PiP)

14 Dec 2013 14 7 55
Nochmal einer der alten, schon toten Olivenbäume, der auf dem Plateau Des Grand Puech oberhalb von Vernègues steht. Seine stark ausgewölbte Rinde zeigt ein schönes Licht-/Schattenspiel der Dezembersonne.

Am Fuße von Vieux Vernègues

14 Dec 2013 4 68
Die eigentliche Entstehung des Ortes Vernègues fand im 8. Jahrhundert statt, als sich laut alten Urkunden zwei Festungen gegenüberstanden, das „Castrum de Avallone“ und das „Castrum Alvernicum“. Letzteres, das auf einem felsigen Abhang errichtet wurde, wurde zu dem Vernègues, das wir mit seiner befestigten Burg aus dem Spätmittelalter kennen. Am Abend des 11. Juni 1909 verwüstete ein Erdbeben der Stärke 6 die Dörfer der Region und zerstörte fast das gesamte alte Schloss, die Kirche St Jacques und das alte Dorf, das sich zu seinen Füßen entwickelt hatte. Die Ruinen, die über die Südflanke des Plateaus verstreut sind, zeugen noch heute von der Wucht des Bebens. Vernègues erholte sich nur schwer von dieser Tragödie, die die Einwohner dazu zwang, im tiefer gelegenen Viertel Jas ein neues Dorf zu errichten.

HBM - Bei Kaiser Friedrich II.

14 Apr 2016 16 12 77
Jesi, ein kleines Städtchen in der italienischen Region Marken, hat einiges an Wahrzeichen zu bieten. Hier ist die schöne Piazza Federico zu sehen. Sie erinnert daran, dass 1194 Kaiser Friedrich II. in Jesi geboren wurde. Der Obelisk im Hintergrund ist ihm gewidmet. Entlang der Marmorzeile auf dem Platz, in dem ebenfalls nochmal an den König von Sizilien und Kaiser des deutsch-römischen Reiches erinnert, kann man auf schönen Marmorbänken verweilen.

Vieux-Vernègues

14 Dec 2013 7 2 42
Eine 360° Infotafel beschreibt, was sich in der Umgebung von Vernègues befindet. Direkt auf dem Plateau des Grand Puech steht auch die Burgruine des Ortes. Vernègues vieux wurde 1909 bei einem Erdbeben zerstört.

Von Häusern umzingelte Burgruine

14 Dec 2013 6 4 73
Vom Plateau des Grand Puech, auf dem die eigentliche Geschichte des Ortes Vernègues entstand, hat man einen fantastischen Rundblick. Ein Blick Richtung Norden mit dem Teleobjektiv zeigt die Ortschaft Alleins mit ihren dicht gedrängten Häusern und der verfallenen Burgruine auf einen Felsen.

Blick zum Luberon mit Zedernwald und Arche de Port…

14 Dec 2013 3 4 28
Das Plateau des Grand Puech von Vernégues lässt den Blick bis hinüber zum Luberon schweifen. Ganz gut ist die Arche de Portales zu erkennen. Sie der größte Steinbogen im Luberon.

Tote Augen (PiP)

14 Dec 2013 8 2 61
Besonders schön an alten abgestorbenen Bäumen ist die starke Struktur des Holzes.

Totes Holz

14 Dec 2013 5 42
Auf dem Plateau von Vernègues hat man einen wunderbaren Rundblick. Alte, abgestorbene Bäume stehen als gute Motive auch noch auf der Wiese.

4330 items in total