See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 25 Dec 2019
-
497 visits
Schneerose oder Christrose. ©UdoSm


IP S5 28-12-19
Bitte vergrößern,,, PicinPic's
Diese Schneerose habe ich vor einigen Jahren vom Lago di Garda - wo sie in den Wäldern in Mengen wächst - mit hierher an der Nordrand der Alpen gebracht und entsprechend eingepflanzt.
Nach Jahren der Akklimatisierung blüht sie derzeit zum ersten Mal an diesem neuen Standort.
Die Schneerose, genannt meist Christrose oder Schwarze Nieswurz (Helleborus niger), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen Blüten ist vor allem durch frühe Blütezeit und auch durch die Verwendung als Gartenzierpflanze bekannt.
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst die östlichen Nord- und Südalpen, westwärts bis nach Vorarlberg. Weiterhin ist Helleborus niger im Apennin und im nördlichen Balkan verbreitet. Sie kommt von der Tallage bis in eine Höhenlage von 1900 Meter vor. In den Berchtesgadener Alpen steigt Helleborus niger bis in eine Höhenlage von 1560 Metern auf. In Deutschland ist Helleborus niger nur in Bayern heimisch. In den Allgäuer Alpen ist Helleborus niger nicht urwüchsig. Häufiger kommt die Schneerose in Österreich, außer in Wien und im Burgenland, vor. In Slowenien ist Helleborus niger in den Julischen Alpen rund um den Triglav anzutreffen.
de.wikipedia.org/wiki/Schneerose
Translate into English
Bitte vergrößern,,, PicinPic's
Diese Schneerose habe ich vor einigen Jahren vom Lago di Garda - wo sie in den Wäldern in Mengen wächst - mit hierher an der Nordrand der Alpen gebracht und entsprechend eingepflanzt.
Nach Jahren der Akklimatisierung blüht sie derzeit zum ersten Mal an diesem neuen Standort.
Die Schneerose, genannt meist Christrose oder Schwarze Nieswurz (Helleborus niger), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen Blüten ist vor allem durch frühe Blütezeit und auch durch die Verwendung als Gartenzierpflanze bekannt.
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst die östlichen Nord- und Südalpen, westwärts bis nach Vorarlberg. Weiterhin ist Helleborus niger im Apennin und im nördlichen Balkan verbreitet. Sie kommt von der Tallage bis in eine Höhenlage von 1900 Meter vor. In den Berchtesgadener Alpen steigt Helleborus niger bis in eine Höhenlage von 1560 Metern auf. In Deutschland ist Helleborus niger nur in Bayern heimisch. In den Allgäuer Alpen ist Helleborus niger nicht urwüchsig. Häufiger kommt die Schneerose in Österreich, außer in Wien und im Burgenland, vor. In Slowenien ist Helleborus niger in den Julischen Alpen rund um den Triglav anzutreffen.
de.wikipedia.org/wiki/Schneerose
Günter Klaus, Annemarie, Erhard Bernstein, Lucette and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Joyeux Noel.
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Happy new week!!!!!!
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.