28 favorites     22 comments    217 visits

1/186 f/1.9 4.3 mm ISO 40

samsung SM-G920F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

My photo of the day My photo of the day


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


tree - trees - forest tree - trees - forest


Floral Expressions Floral Expressions


flowers my passion flowers my passion


yellow yellow


MACRO WORLD MACRO WORLD


Leaves Leaves


Flowers Flowers


See more...

Keywords

tree
yellow
fiori
gelb
Blüte
Baum
Linde
Lindenblüten


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

217 visits


Lindenblüten mit einem wunderbaren Duft

Lindenblüten mit einem wunderbaren Duft
Die Linde ist der Deutschen liebster Baum: In Volksliedern wird sie besungen und spielt in Mythen eine wichtige Rolle.
Häufig sind Lindenbäume namensgebend für Straßen, Plätze und Gasthäuser. Außerdem sind Lindenblüten beliebte Heilzutaten in Tees und Aufgüssen.
Das Holz des Lindenbaumes fand vor allem in der Bildhauerei, zum Schnitzen und für Drechselarbeiten Verwendung.

Lindenbast
Vor der Einführung von Flachs und Hanf verwendete man in Mitteleuropa die Fasern des weichen Lindenholzes - den Bast – zur Herstellung von Seilen, Matten, Taschen und Kleidung. Der Lindenbast wurde im Mai von jungen Linden gewonnen, indem man die Rinde abschälte, die weiche Innenseite abtrennte und ins Wasser legte, bis sich der Bast ablöste, der dann in der Sonne getrocknet wurde.

Das altnordische Wort lindi, das ein 'Band' oder einen 'Riemen' bedeutet und meistens in Bezug auf Gürtel gebraucht wird, steht in Verbindung mit dem Lindenbaum und erhielt seinen Namen davon, dass der Gürtel ursprünglich aus Lindenbast verfertigt wurde.

Als Heilmittel
Getrocknete Lindenblüten ergeben einen Heiltee, der beruhigend auf die Nerven wirkt. In der Winterzeit hilft dieser erwärmende und stärkende Tee durch seine schweißtreibende und den Hustenreiz lindernde Wirkung bei Erkältung, Schnupfen, Grippe, Husten und Bronchitis.eutschen Bildhauerei vor allem der Spätgotik.

mittelalter.fandom.com/de/wiki/Linde

s.a. de.wikipedia.org/wiki/Linden_(Gattung)
Translate into English

Bergfex, ©UdoSm, ColRam, cammino and 24 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (22)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
und ein ständiges 'sum-sum' von Bienen und anderen Insekten
23 months ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Beautiful capture and PIP! Stay well!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
23 months ago.
 Patrick Brandy
Patrick Brandy club
Une belle photo merci pour l'info bonne journée
23 months ago.
 Doug Shepherd
Doug Shepherd club
A fine shot of this very useful tree and beautiful blossoms.
23 months ago.
 cammino
cammino club
Der Lindenblütentee ist Teil meiner Kindheitserinnerungen.
23 months ago.

Sign-in to write a comment.