38 favorites     41 comments    845 visits

1/640 f/3.8 7.2 mm ISO 100

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Façade - Fassade Façade - Fassade


30+ Favourites 30+ Favourites


15+ Favourites 15+ Favourites


Outdoor Clocks Outdoor Clocks


Geotagged Geotagged


BLEU BLEU


Blue Hearts Blue Hearts


Façades du Monde Façades du Monde


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


Italy - Italia Italy - Italia


Italia e italiani Italia e italiani


See more...

Keywords

Uhr
Astronomische Uhr


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

845 visits


Astronomische Uhr, Padua

Astronomische Uhr, Padua
Die Astronomische Uhr in Padua an der Residenz der venezianischen Stadthalter, „Palazzo del Capitanio“ 1599-1605 errichtet. Teile der Bausubstanz des mittelalterlichen Vorgängers, des Palastes der Carrara, dienten als Grundmauern des prächtigen Arco dell’ Orologio, dessen Untergeschoss in Form eines Triumphbogens gestaltet ist von Giovanni Maria Falconetto.
Die astronomische Uhr soll die älteste Turmuhr Italiens sein, und wurde durch ein gewisser „maistro Novello“ und Giovanni dalle Caldiere um 1427 bis 1437 gefertigt. Sie zeigt Uhrzeit und Datum, den Stand des Mondes und die Mondphasen an. In dem Kranz der ebenfalls dargestellten Tierkreiszeichen fehlt das Symbol der Gerechtigkeit, die Waage, während der Skorpion überdimensioniert ist.
Die Tatsache daß an der Uhr das Zeichen der Waage fehlt, gab Anlaß zu einer reichen Legendenbildung.

Eine Vermutung besag: Wollte der Meister damit zum Ausdruck bringen, das er unter Ungerechtigkeit und Ausbeutung zu leiden hatte?

Aber die Wahrheit ist wohl:
Unter den Zeichen des Tierkreises auf dem monumentalen Quadranten mit Blick auf den Platz fehlt die Waage . Dieser Mangel ergibt sich aus der Tatsache, dass die dargestellten Zeichen das vorrömische Tierkreiszeichen darstellen, in dem die Konstellationen von Skorpion und Waage zu einem einzigen zusammengefügt wurden (und somit mehr Platz im Tierkreisbund belegen). Noch heute heißen die beiden Teile der Waage Konstellation "Chela Nord" und "Chela Sud". Zur Zeit seiner Konstruktion enthielt die Uhr auch die Darstellung der Waage, die während einer Änderung durch den Abt Bartolomeo Toffoli zwischen 1787 und 1792 beseitigt wurde, der den ältesten Tierkreisdivisionen folgen wollte. Die populäre Tradition, dass das Ungleichgewicht eine Wiederholung des Baumeisters in Bezug auf den Mangel an Gerechtigkeit des Kommissars wäre, der ihm eine weniger als vereinbarte Zahl zahlen wollte, ist im Wesentlichen ohne eine historische Grundlage.
[ital.Wiki]

Die Popularität der astronomischen Uhr, war so, dass die Nachkommen von Jacopo Dondi dem Nachnamen "die Uhr" hinzugefügt wurden. Einige Familiennachkommen leben immer noch in Padua.
Jacopo de’ Dondi, auch Jacopo Dondi dall'Orologio (* 1293 in Chioggia/Italien; † 1359 in Padua/Italien) war ein italienischer Arzt, Astronom und Uhrmacher. In seiner Wohnung gegenüber dem Pozzo Mendolo entwickelte er die Konstruktionspläne einer großen Schlagwerkuhr für seinen Förderer Ubertino von Carrara. Diese Uhr wurde 1344 in den Turm des Palazzo del Capitanio eingebaut. Vermutlich zeigte sie die Stunden von 1 bis 24 Uhr mit unterschiedlichen Schlägen an. Zugleich zeigte sie die Mondphasen und den Stand der Sonne in den Sternkreisen. Beides, Uhr und Turm, wurden 1390 zerstört, als die Mailänder die Stadt eroberten. Von einer Uhr im Uhrturm von Padua wird behauptet, sie sei eine Kopie dieser ersten zerstörten Uhr. Allerdings ist die Urheberschaft umstritten; möglicherweise stammt der Entwurf der noch vorhandenen Uhr von Jacopos Sohn Giovanni.
[wiki u.a.]
Translate into English

Karp Panta, Clickity Click, Peggy C, Léopold and 34 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (41)
 Peggy C
Peggy C club
Such detail make it all more special .. thank you.

Enjoyed in:
www.outdoorclocks.com
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Roland*
Je sais que mes remerciements arrivent un peu tard,...
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Léo*

I know my thanks comes a little late,
but he comes from the heart ;-))
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Clickity Click
Clickity Click
Such an impressive clock ... well seen and presented.
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Click* thanks for your kind vomment
6 years ago.