menonfire's favorite photos

Display photos of:

By cammino

29 favorites


Die warme Dezembersonne genießen - Enjoying the warm December sun - PiP

Nach einem kurzen Kälteeinbruch Anfang Dezember 2022 wurde es wieder fast frühlingshaft war und auch jetzt im Januar sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch und in fast ganz Deutschland liegt kein Schnee. Das schöne sonnige Wetter lockt zur Zeit viel Menschen ins Freie. After a brief cold snap at the beginning of December 2022, it became almost spring-like again and even now in January the temperatures are unusually high and there is no snow in almost all of Germany. The beautiful sunny weather is attracting a lot of people outdoors at the moment.

Location:
View on map

By cammino

43 favorites


Totgesagte leben länger - The dead live longer - 2 PiPs

Diese alte Weide steht im Naturschutzgebiet Schlossbergsattel auf den Bergrücken des Steigerwalds, unterhalb der Burgruine Speckfeld und hoch über dem Städtchen Markt Einersheim. Diesen markanten Baum, den man sogar in google earth sehen kann habe ich über die Jahre immer wieder fotografiert. 2013 sah diese Weide noch prächtig aus (siehe PiP 1). Im Jahre 2019 war der Baum am Absterben und ich gab ihm keine lange Lebenszeit (siehe PiP 2). Wie das Hauptbild aber zeigt, hat der Baum den extrem heißen und trockenen Sommer 2022 gut überstanden und es sieht so aus, als ob er sich regenerieren konnte. Drücken wir die Daumen! de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Speckfeld www.baysf.de/de/wald-erkunden/ausflugsziele-tipps/die-burgruine-speckfeld-am-naturwaldreservat-speckfeld.html This old willow stands in the Schlossbergsattel nature reserve on the ridge of the Steigerwald, below the Speckfeld castle ruins and high above the small town of Markt Einersheim. I have photographed this striking tree, which you can even see in google earth, again and again over the years. In 2013, this willow looked magnificent (see PiP 1). By 2019, the tree was dying and I didn't give it a long life (see PiP 2). However, as the main picture shows, the tree survived the extremely hot and dry summer of 2022 well and it looks like it was able to regenerate. Let's keep our fingers crossed!

Location:
View on map

By cammino

65 favorites


Ein schöner Herbsttag im Weinberg - A beautiful autumn day in the vineyard

Bitte vergrößern - Please enlarge Bei einer Wanderung durch die Markt Einersheimer Weinberge mit dem poetischen Namen "Vogelsang" konnte ich diese Aufnahme machen: Ein Wanderweg schlängelt sich am Rand eines Weinbergs steil in die Höhe und die einzelnen Parzellen des Weingartens leuchten mit unterschiedlichen gelben und roten Farbtönen. Die roten Farben zeigen übrigens Rotweinreben an, deren Blätter generell einen auffälligen Rotton vor dem Blattabwurf annehmen. On a hike through the Markt Einersheim vineyards with the poetic name "Vogelsang", I was able to take this shot: A hiking trail winds steeply upwards along the edge of a vineyard and the individual plots of the vineyard glow with different shades of yellow and red. The red colours, by the way, indicate red wine vines, whose leaves generally take on a striking red hue before dropping their leaves.

Location:
View on map

By cammino

41 favorites


Schau ins Land! Look into the country!

Heute machte ich dieses Foto bei einer Wanderung im Steigerwald bei Iphofen. Ich zeige hier einen Blick durch die Weinbergslagen Vogelsang auf das Städtchen Markt Einersheim. Im Hintergrund links einer der höheren Berge des Steigerwalds, nämlich der Bullenheimer Berg (455 m). Bereits seit dem Frühmittelalter betreiben die Menschen um Einersheim Weinbau. Fränkische Siedler brachten wohl im 7. Jahrhundert die Weinrebe in diese Gegend. Im Mittelalter gehörte die Region zum größten zusammenhängenden Weinbaugebiet im Heiligen Römischen Reich. de.wikipedia.org/wiki/Markt_Einersheim Today I took this photo during a hike in the Steigerwald near Iphofen. I show here a view through the Vogelsang vineyards to the small town of Markt Einersheim. In the background on the left is one of the higher mountains of the Steigerwald, namely Bullenheimer Berg (455 m). People have been cultivating vines around Einersheim since the early Middle Ages. Franconian settlers probably brought the grapevine to this area in the 7th century. In the Middle Ages, the region belonged to the largest contiguous wine-growing area in the Holy Roman Empire.

Location:
View on map

By cammino

36 favorites


Auch ein Pilz ... A fungus too ...

... ist dieser stachelige Geselle. Es ist der Flaschen-Stäubling (Lycoperdon perlatum) . Er kommt in allen Waldtypen vor und spielt dort eine große Rolle als Zersetzer von totem organischen Material. Junge Flaschen-Täublinge sind essbar, wenn ihr Inneres schneeweiß ist und keine lamellenartigen Strukturen aufweist. Um die Verwechslung mit ganz jungen Knollenblätterpilzen zu vermeiden, muss der Flaschen-Stäubling der Länge nach aufgeschnitten und diesbezüglich kontrolliert werden. de.wikipedia.org/wiki/Flaschen-St%C3%A4ubling ... is this prickly fellow. It's the common puffball (Lycoperdon perlatum) . It occurs in all forest types and plays a major role there as a decomposer of dead organic material. Young common puffballs are edible when their interior is snow-white and has no lamellar structures. In order to avoid confusion with very young death cap mushrooms, the bottle puffball must be cut open lengthwise and checked accordingly.

Location:
View on map

By cammino

39 favorites


Der Nebel lichtet sich - The fog is clearing

An einem nebeligen Morgen, an dem sich allmählich die Sonne durchkämpfte, fand ich diese Pilzgruppe inmitten von Gräsern, die von feinen Wassertröpfchen überzogen waren. Die Aufnahme im Gegenlicht erzeugte dann diese feinen Pastelltöne. Leider konnte ich die Pilzart nicht bestimmen. On a foggy morning, when the sun was gradually fighting its way through, I found this group of mushrooms amidst grasses covered with fine droplets of water. The backlit shot then produced these fine pastel tones. Unfortunately, I could not identify the species of mushroom.

By cammino

49 favorites


Die Sonne besiegt den Nebel - The sun overcoming the fog

Heute bei einem Morgenspaziergang im Morgennebel durch einen Eichenwald: Plötzlich durchbricht die Sonne den Nebelschleier, herrliche Lichtstrahlen durchdringen den Wald und bringen die Herbstfarben der Laubbäume zum Aufglühen. Wie schön ist doch der Herbst! Today during a morning walk in the morning mist through an oak forest: Suddenly the sun breaks through the veil of mist, wonderful rays of light penetrate the forest and make the autumn colours of the deciduous trees glow. How beautiful is autumn!

By cammino

49 favorites


Herbst im Ahornwäldchen - Autumn in the maple grove

Bitte vergrößern - Please enlarge In diesem kleinen Wäldchen befinden sich nur Spitzahornbäume (Acer platanoides) , welche um diese Zeit ihre Blätter umfärben, bevor sie abgeworfen werden. Man findet Farbtöne von hellgelb über tiefgolden über rötlich bis braun. Eine Farbenexplosion und sehr schön anzuschauen. Leider wird die an sich robuste Baumart von verschiedenen Krankheiten befallen (siehe Internet-Artikel). www.uni-goettingen.de/de/sch%C3%A4dlinge+und+krankheiten/16405.html In this small grove there are only Norway maple trees (Acer platanoides) , which change colour around this time before they are shed. You can find shades of light yellow, deep gold, reddish and brown. A colour explosion and very beautiful to look at. Unfortunately, this robust tree species is attacked by various diseases (see internet article).

By cammino

27 favorites


Die Paarungszeit der Wasserfrösche beginnt - The mating season of the water frogs begins - mit PiP

Langsam beginnt die Paarungszeit und die Wasserfrösche versammeln sich in den Gewässern, in denen sie sich als Kaulquappen entwickelt haben, um sich zu paaren. Aus den befruchteten Eiern entstehen dann kleine Kaulquappen, aus denen nach ca. 8 Wochen kleine Frösche werden. Der auf den ersten Blick schmutzig aussehende Waldtümpel im Bild enthält verschiedene Algen und sonstige Pflanzen, die dem Froschnachwuchs als Nahrung dienen. Ältere Wasserfrösche halten sich in der Regel im Bereich um ein Gewässer auf, Jungtiere leben oft auch abseits von Tümpeln. de.wikipedia.org/wiki/Wasserfr%C3%B6sche Slowly, the mating season begins and the water frogs gather in the waters where they have developed as tadpoles to mate. The fertilised eggs then develop into small tadpoles, from which small frogs emerge after about 8 weeks. The forest pond in the picture, which looks dirty at first glance, contains various algae and other plants that serve as food for the frog's offspring. Older water frogs usually stay in the area around a water body, young animals often live away from ponds.
491 items in total