menonfire's favorite photos

Display photos of:

Location:
View on map

By Tanja - Loughcrew

35 favorites


hFF...heute machen wir blau :)

Ich wünsch Euch ein schönes Frühlingswochenende...bleibt gesund und munter :)

Location:
View on map

By aNNa schramm

11 favorites


Grenze

Am Fuße des Kranzhorns gelegen und am weltberühmte Pilgerweg, dem Jakobsweg. Es handelt sich um eine Gedächtniskirche der Schiffsmeisterfamilie Hupfauf. Malerisch unter dem Kranzhorn gelegen, befindet sich in Sichtweite der bayerisch-tirolerischen Grenze die Windshausener Hl. Kreuz-Kirche . In reizvoller landschaftlicher Lage, frei von bedrängender Bebauung ist sie ein kunst- und kulturhistorisch gleichermaßen beispielhaftes Zeugnis für die im Inntal einst zahlreich vorhandenen Klausenkirchen. Die große Dichte dieser von Einsiedlern betreuten Wallfahrtskirchen dürfte wesentlich in den Gefahren der einst bedeutenden Inn-Schiffahrt und der damit verbundenen Bitte um unbeschadetes Reisen begründet liegen. Zahlreiche Votive und Tragstangen in Gestalt von Schiffen sind hierfür bildhafter Ausdruck. Die Windshausener Klause ist eine Stiftung der Schifferfamilie Hupfauf aus Neubeuern. Im Gedenken an den 1674 verstorbenen Schiffmeister Wolfgang Hupfauf ließ dessen Witwe Anna Maria zunächst eine „Creuzsäule“ und ab 1677 die heutige Hl. Kreuz-Kirche mit Klause errichten. 1674 - Errichtung einer „Creuzsäule“ nahe der Tiroler Grenze durch Anna Hupfauf in Erinnerung an ihren verstorbenen Mann, den Neubeuerner Schiffmeister Wolfgang Hupfauf 1676 - Kirchliche Genehmigung zum Bau einer Kirche mit anliegender Klause – als Filiale der Pfarrei Erl (Vikariat Nussdorf) www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-56872720.pdf Sage: An der Stelle, wo die Kapelle steht, stand im Jahre 1677 der Bürger, Weinwirt und Schiffsmeister Christoph Hupfauf von Neubeuern, und wartete ungeduldig und von Ängsten geplagt auf zwei große Plätten, die, schwer mit Kupfer beladen, von Tirol herkommend hier anlegen mußten. Das Wasser des Inns aber ging gefährlich hoch, wilde Strudel wirbelten da und dort in der reißenden Strömung. Die Schiffe waren schon eine geraume Weile überfällig, und das Landen würde unter den gegebenen Umständen sehr schwierig werden. Endlich kam der Schiffszug an, aber bei der Landung geriet er mit seiner wertvollen Fracht in höchste Bedrängnis. All die gefahrvolle, äußerste Anstrengungen erfordernde Arbeit der Schiffsknechte schien es nicht bewerkstelligen zu können, die Schiffe ans Ufer zu steuern, ohne daß dieselben dort zerschellen würden, denn immer wieder wurden sie von den unheimlichen Kräften der Wellen hochgeschaukelt und weitergetrieben. In dieser großen Not, als er schon an der Rettung der Schiffe zweifelte, gelobte der Schiffsmeister Hupfauf, dem heiligen Kreuz zu Ehren ein Kirchlein an dieser Stelle zu erbauen, wenn alles doch noch ein gutes Ende nähme. Gleich darauf meisterten die Schiffsleute die Gefahren und brachten beide Schiffe ruhig an Land. Quelle: Einmayr Max, Inntaler Sagen, Sagen und Geschichten aus dem Inntal zwischen Kaisergebirge und Wasserburg, Oberaudorf 1988, S. 147

By WiePet

14 favorites


Macro Mondays: Thema "Moos"

Moos in einem Blumentopf auf der Terrasse. Welche Moosart das ist, konnte ich nicht eindeutig bestimmen. Viele sehen sich ja ähnlich. Euch allen einen schönen Start in die Woche!

Location:
View on map

By Percy Schramm

23 favorites


HFF !!!

The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace. Das Foto zeigt eine kleine Seebrücke, die auf den Unteruckersee in Prenzlau (Land Brandenburg) hinausführt. Am Ende der Brücke hat man einen schönen Blick auf den See (s. PiP). Der Unteruckersee umfasst eine Fläche von 10,3 Quadratkilometern und hat eine maximale Tiefe von 19,3 m.

Location:
View on map

By sea-herdorf

26 favorites


Licht und Schatten am gestauten Bach

Licht und Schatten am gestauten Bach...

By Patrick Brandy

23 favorites


620A8039

Le Rhône Port-Valais Suisse Rhône Port-Valais Switzerland

Location:
View on map

By niraK68

9 favorites


HBM

ein toller Platz im Stadtpark (C)2025 Karins-Linse, all rights reserved 2025 KZ5 6518-LR 60 Minuten "Frühschoppen" später

Location:
View on map

By Fred Fouarge

31 favorites


I Don't know the name,i just took a picture of it

dat is wel de plant wat over is van 2024-ik zal in Mei eens gaan kijken

By Annemarie

37 favorites


New life.

HAPPY EQUINOX. wish you a nice coming new season:) May PEACE prevail. In 2025 the equinox is on 20 March at 09:01 GMT.
11438 items in total