cammino

cammino club

Posted: 30 Jan 2022


Taken: 08 Aug 2021

38 favorites     33 comments    363 visits

1/400 f/6.3 210.0 mm ISO 160

SONY ILCE-6400

E 55-210mm F4.5-6.3 OSS

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


Exquisite Insects Exquisite Insects


Tiere - Animals Tiere - Animals


Strong Colors Strong Colors


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Deutschland
August 2021
Universität Würzburg
Blaue Holzbiene
Bestäubung
Botanischer Garten
Nahaufnahme
Franken
Sommer
Xylocopa violocea
Insekt


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

363 visits


Insekten Highlights 2021 (2): Blaue Holzbiene - Insect highlights 2021 (2): violet carpenter bee

Insekten Highlights 2021 (2): Blaue Holzbiene - Insect highlights 2021 (2): violet carpenter bee
Bitte vergrößern - Please enlarge

Dieses auffällige Insekt wird manchmal wegen seiner Größe (20 - 28 mm) und dem lauten Brummen mit einer Hummel verwechselt. Tatsächlich handelt es sich aber um die größte bei uns vorkommenden Biene, nämlich die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), die übrigens nicht angriffslustig ist (aber natürlich auch stechen kann) und solitär lebt (Einsiedlerbiene).
Die Blaue Holzbiene sah ich als junger Student in den 70er Jahren am Untermain zum ersten Mal, später dann mit Familie häufig in Kroatien und mittlerweile immer wieder auch bei uns in Deutschland in warmen Biotopen. Das Verbreitungsgebiet dieser Insektenart verschiebt sich offenbar vom Süden immer mehr nach Norden als Folge der Klimaveränderung. Informationen zur Lebensweise findet man hier: de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Holzbiene
Zum Bild: Die Holzbiene drängt sich nach der Landung auf dieser Salbeiblüte möglichst tief in die Blüte, um den Nektar optimal saugen zu können. Dabei drückt sie auf einen Mechanismus, so dass die Staubbeutel aus der Oberlippe herausgedrückt werden und Pollen auf dem Rücken der Biene aufgetragen werden (siehe Notiz). Bei einer anderen Salbeiblüte, bei der der Stempel aus der Oberlippe herausragt, wird dann bei der Landung der Pollen auf dem Rücken der Biene auf die Narbe übertragen, die Blüte ist bestäubt.

This conspicuous insect is sometimes mistaken for a bumblebee because of its size (20-28mm) and loud buzzing noise. In fact, it is the largest of our bees, namely the blue carpenter bee (Xylocopa violacea), which by the way is not aggressive (but can of course also sting) and lives solitarily (hermit bee).
I saw the blue carpenter bee for the first time as a young student in the 1970s on the Lower river Main, later then often with my family in Croatia and now again and again in Germany in warm biotopes. The range of this insect species is apparently shifting more and more from the south to the north as a result of climate change. Informations on the lifestyle can be found here: de.wikipedia.org/wiki/Gro %C3%9Fe_Carpenter Bee
About the picture: After landing on this sage flower, the carpenter bee pushes itself as deeply as possible into the flower in order to be able to suck the nectar optimally. She presses on a mechanism so that the anthers are pushed out of the upper lip and pollen is applied to the back of the bee (see note). In another sage flower, where the pistil protrudes from the upper lip, the pollen is then transferred to the stigma upon landing on the bee's back, the flower is pollinated.
Translate into English

©UdoSm, Stefani Wehner, salfredo, grobi358 and 34 other people have particularly liked this photo


33 comments - The latest ones
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Ein Hammer-Makro!*********************Gibt es manchmal sogar bei uns am Rand des Nordschwarzwalds.
2 years ago. Edited 2 years ago.
cammino club has replied to Karl Hartwig Schütz club
Mittlerweile sogar im eigenen Garten regelmäßig gesichtet!
2 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
Wow! Und viele, vielen Dank für die Erklärung!
2 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Klasse Foto und 1a Beschreibung.
Diese hier hat keine Probleme mehr mit Pollen auf ihrem Rucksack...
www.ipernity.com/doc/524691/48802720
2 years ago.
cammino club has replied to ©UdoSm club
Leider wird der Zugriff auf dein Bild verweigert!
2 years ago.
©UdoSm club has replied to cammino club
Sorry, jetzt sollte es klappen...
2 years ago.
cammino club has replied to ©UdoSm club
Die ist ja richtig eingepudert. Der Bestäubung einer anderen Blüte steht nichts mehr im Wege!
2 years ago.
 uwschu
uwschu club
Kannte ich noch nicht, gute Aufnahme
2 years ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
Krasse Nahaufnahme! Super, auch die Beschreibung! Schönen Abend!
2 years ago.
 Christian C
Christian C club
Excellente macro !
2 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Fantastisches Bild, Reinhold !
2 years ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
.....eine grandiose Makroaufnahme mit perfekten Details lieber cammino,sowas begeistert mich immer:))

.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
2 years ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
Sehr gut beobachtet, Cammino.
Top in Wort und Bild.
Freundliche Grüße und einen schönen Sonntag
Erich
2 years ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
eine super Makro
2 years ago.
 Leo W
Leo W club
Ein klasse Makro, knackscharf
2 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Stunning close-up.
2 years ago.
 Esther
Esther club
What pretty wings.
2 years ago.
 Jocelyne Villoing
Jocelyne Villoing club
Très belle approche... j'en ai beaucoup dans mon jardin aussi depuis plusieurs années et très tôt en saison alors que ces années dernières on ne les voyait qu'en plein été !
Bonne nouvelle semaine.
2 years ago.
 Berny
Berny club
Wunderbares Makro!
2 years ago.
 Wilfried
Wilfried
TOP Makro Reinhold
2 years ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
lovely pollination scene, great details !
2 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Vergößerung ist ein Muss. Man kann dann noch mehr Details von diesem wunderbaren Makro entdecken.
2 years ago.
 Petite 106 (Sylvie)
Petite 106 (Sylvie) club
Photo superbe et informations très intéressantes, merci.
2 years ago.
 @ngélique ❤️
@ngélique ❤️ club
superbe macro mon ami ***********belle soirée
2 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
a wonderful image

Happy happy new week.
2 years ago.
 ROL/Photo
ROL/Photo club
Hello Cammino
Wie geht es dir hoffentlich gut bewertete Gesundheit
wunderschön diese Macro
extra die farben aber auch die Composition
liebe Grüss aux Elsass un aber auch..............
von mir
danke auch für die vielen besuch von meine Fotos
güten Wochen und bleib>>>> en bonne santé
2 years ago.
cammino club has replied to ROL/Photo club
Hallo ROL,
vielen Dank für die freundlichen Worte. Auch ich muss dir danken für deine vielen excellenten Tierfotos, die mich immer wieder beeindrucken und auf die ich mich immer wieder freue. Viele Grüße!
2 years ago.
 Marije Aguillo
Marije Aguillo club
Excelente macro.
2 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...deine Erklärung zu deiner perfekten Aufnahme ist mal wieder hoch interessant, danke...
2 years ago.
 Pam J
Pam J club
I SEE YOU SLEEPING
2 years ago.
 cp_u
cp_u club
super!
2 years ago.
 grobi358
grobi358 club
Toll dass Du diesen Moment so gut eingefangen hast!
2 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Ein ganz fantastisches Foto...
2 years ago.

Sign-in to write a comment.