©UdoSm's photos

Bergkiefer (Pinus mugo) treibt aus - Weiblicher Za…

27 May 2019 37 28 211
0 - IP S1 Z1 N1 15-06-23 +FP Z1 N1 IP S1 Z1 N2 16-06-23 +FP Z1 N2 IP S1 Z3 N3 16-06-23 +FP Z2 N3 Bitte vergrößern... PicinPic's de.wikipedia.org/wiki/Bergkiefer

Mykonos. ©UdoSm

15 Dec 2007 26 25 269
0 - IP S1 Z4 N1 13-06-23 +FP Z2 N5 IP S1 Z4 N1 14-06-23 +FP Z3 N1 IP S2 Z6 N2 14-06-23 Bitte vergrößern... PicinPic Bei der Abfahrt entstand dann noch dieses ca. 200° Panorama vom alten Hafen bei Mykonos und weiteren Küstengebieten. Im linken PicinPic ist die Faszination des Segelns in der Freiheit des Meeres zu erkennen...

Mykonos. MS Crown Princess. ©UdoSm

14 Dec 2007 30 31 237
0 - IP S1 Z2 N3 12-06-23 +FP Z2 N4 IP S1 Z2 N3 13-06-23 +FP Z1 N6 Bitte vergrößern... Die Crown Princess ist ein 2006 in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff der Reederei Princess Cruises. Zugelassene Passagierzahl 3.114 Besatzung 1.163 Die Crown Princess ist das Kronjuwel der Princess-Flotte und wurde 2006 erbaut. Das einzigartige Einkaufszentrum auf der Crown Princess ist ein nach dem Vorbild eines italienischen Piazza gestaltetes Atrium, wo man einen kleinen Imbiss zu sich nehmen oder einfach Ihre Seele baumeln lassen kann. de.wikipedia.org/wiki/Crown_Princess

Let's dance Rock & Roll... ©UdoSm

25 Jul 2020 34 28 232
0 - IP S2 Z4 N3 11-06-23 IP S1 Z2 N2 11-06-23 +FP Z1 N5 IP S1 Z1 N3 12-06-23 +FP Z1 N3 IP S1 Z5 N3 12-06-23 +FP Z3 N3 Bitte vergrößern... PicinPic's Die wilden Hummeln schwingen die Tanzbeine beim "Rock around the flower..." Tutti frutti au rutti - A bop bop aloom op a lop bop boom - Tutti frutti au rutti... •:*¨ ♥ ¨*:• ♫ ♫ ♪♪ ♫ ♫♪ ♫ ♪ღ ✰ ♫♪¸.•’´❀ ♫♪ . . . . .

Kohlweißling beim Auftanken. ©UdoSm

21 Jul 2019 39 35 225
0 - IP S1 Z1 N3 10-06-23 +FP Z1 N4 IP S1 Z1 N2 11-06-23 +FP Z1 N2 Bitte vergrößern... PicinPic's Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Wochenende. Der Große Kohlweißling ist weit verbreitet und häufig. Er tritt von Nordafrika bis Fennoskandinavien in Erscheinung. In den nördlicheren Regionen ist sein Vorkommen wesentlich vom Wanderverhalten abhängig. Die Art wurde auf den meisten Mittelmeerinseln nachgewiesen. Die unregelmäßigen Nachweise auf den Kanarischen Inseln sind vermutlich auf das zufällige Einführen oder auf Verwechslungen mit dem Kanaren-Weißling (Pieris cheiranthi) zurückzuführen. Der Lebensraum des Falters ist variabel und an die Nahrungspflanzen und ein entsprechendes Angebot an robusten, nektarspendenden Pflanzen wie Disteln und Flockenblumen gebunden. de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Kohlwei%C3%9Fling

Variations of orchids... ©UdoSm

25 Aug 2018 40 34 232
IP S1 Z4 N3 09-06-23 +FP Z3 N3 IP S1 Z4 N2 10-06-23 +FP Z2 N5 Bitte vergrößern... PicinPic's Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Wochenende. Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Etwa 1000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt. Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Orchideen

Mykonos am Hafen. ©UdoSm

14 Dec 2007 29 21 209
0 - IP S1 Z4 N2 08-06-23 Bitte zu erst vergrößern und dann die PicinPic's anklicken...

Mykonos - Klein Venedig... ©UdoSm

14 Dec 2007 44 31 320
0 - IP S1 Z1 N2 07-06-23 +FP Z1 N2 IP S1 Z1 N3 08-06-23 +FP Z1 N3 IP S1 Z5 N1 09-06-23 +FP Z3 N1 Bitte vergrößern... Klein-Venedig. Der Name des Stadtviertels geht zurück auf die Herrschaft der Venezianer, die an der Hafeneinfahrt eine Befestigung errichtet hatten. Von diesem Kastro findet man noch ein paar Grundmauern. Direkt dahinter beginnen dann die kleinen verschachtelten Gassen, in denen man sich trefflich verlaufen kann. Sie sind vom Baustil und der Farbgebung her venezianisch, ihre Fassaden haben Balkone und sind außer mit blendendem Weiß in Blau, Gelb oder Rosa gehalten. Wie in Venedig hatte man für den Fall eines Hochwassers vorgesorgt: es gab Verbindungen von Haus zu Haus quer über die schmalen Gassen. Davon ist jedoch nicht mehr allzu viel zu sehen. de.wikivoyage.org/wiki/Mykonos

Kneipen und Kapellen am Meer. ©UdoSm

14 Dec 2007 32 31 276
IP S1 Z2 N1 06-06-23 +FP Z1 N4 IP S1 Z1 N2 07-06-23 +FP Z1 N2 IP S2 Z1 N2 07-06-23 Bitte vergrößern... Klein-Venedig. Der Name des Stadtviertels geht zurück auf die Herrschaft der Venezianer, die an der Hafeneinfahrt von Mykonos eine Befestigung errichtet hatten. Von diesem Kastro findet man noch ein paar Grundmauern in der Gegend der Paraportiani-Kirche. Dieses verwinkelte Bauwerk besteht eigentlich aus insgesamt 5 Kapellen. Hier am Meeresufer stehen Kapellen auch vereinzelt neben Kneipen. de.wikivoyage.org/wiki/Mykonos

The dangerous side of a wasp. ©UdoSm

25 May 2018 33 28 207
0 - IP S1 Z4 N1 05-06-23 + FP Z3 N3 IP S1 Z1 N1 05-06-23 + FP Z1 N5 IP S1 Z3 N1 06-06-23 + FP Z1 N6 Bitte vergrößern... PicinPic Im PicinPic sieht man gerade noch, dass sie dabei ist eine Ameisen Mahlzeit zu verzehren....

Der 'Neuschnee' des Monat Mai. ©UdoSm

27 May 2021 33 26 189
IP - Null FP Z2 N2 04-06-23 IP S1 Z2 N3 05-06-23 +FP Z1 N6 Bitte vergrößern... PicinPic's

Rittersporn Blüte. ©UdoSm

17 May 2022 32 25 222
IP S1 Z3 N2 03-06-23 +FP Z2 N4 IP S2 Z3 N1 04-06-23 Bitte vergrößern... PicinPic Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Sommer Wochenende... Bei dieser Aufnahme entdeckt man erst das genaue Innere dieser schönen Blüten... de.wikipedia.org/wiki/Rittersporne

Mykonos Hafen. ©UdoSm

14 Dec 2007 27 20 225
IP S4 Z4 03-06-23 Bitte vergrößern... PicinPic Mykonos liegt im Ägäischen Meer und zählt zu den beliebtesten griechischen Inseln. Der Hafen liegt etwas außerhalb von der Hauptstadt. Diese ist dennoch relativ einfach zu erreichen. Mykonos wird regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angefahren. Während der Kreuzfahrt stehen häufig weitere griechische Inseln wie Rhodos, Korfu und Santorin mit auf der Reiseroute. Mykonos ist für sein Nachtleben bekannt. Verschiedene Bars und Clubs laden Touristen wie auch Einheimische ein. Besonders beeindruckend sind die Partys am Strand. Nach Sonnenuntergang wird die Musik aufgedreht und der Abend gemeinsam genossen. meine-landausfluege.de/mykonos-kreuzfahrt-hafenterminal

Mykonos Am Hafen. ©UdoSm

Das Maskottchen der Insel Mykonos... ©UdoSm

14 Dec 2007 27 25 237
0 - IP S1 Z5 N3 01-06-23 +FP Z3 N4 IP S1 Z5 N2 01-06-23 Bitte vergrößern... Im Jahr 1958 fand ein Fischer von Mykonos einen verletzten Pelikan. Er pflegte ihn gesund und der Pelikan blieb im Ort Mykonos (Chora). Nach einer Weile wurde er das Maskottchen der Insel und wurde Petros genannt. Er wurde eine lokale Berühmtheit und ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Nach Petros Tod im Jahr 1986 schenkte Jacqueline Kennedy Onassis der Insel einen neuen Pelikan namens Irini. Ein weiterer Pelikan war ein Geschenk des Tierparks Hagenbeck in Hamburg, der wiederum Petros genannt wurde. Zuletzt kam ein dritter Pelikan hinzu, der wiederum verletzt an Land gespült worden war und Nikolas genannt wurde, so dass zeitweise drei Pelikane in Mykonos lebten. 1986 schrieb der Publizist und Literat Hans Christian Meiser ein Requiem für Petros, dessen Original sich im Folkloremuseum von Mykonos befindet. 2003 brachte der Ehrenbürger von Mykonos und damalige Oberbürgermeister von München, Christian Ude, den Pelikan Chris aus dem Tierpark Hellabrunn, den er durch eine Spende ausgelöst hatte, nach Mykonos. de.wikipedia.org/wiki/Petros_(Pelikan)

Eine Kirche in Mykonos (Stadt). ©UdoSm

Ein Wahrzeichen von Mykonos. ©UdoSm

27 May 2023 36 26 247
0 - IP S1 Z5 N1 30-05-23 +FP Z3 N3 IP S1 Z1 N3 31-05-23 +FP Z1 N3 IP S1 Z5 N3 31-05-23 Bitte vergrößern... PicinPic Auf einer kleinen Landzunge am Rand von Mykonos-Stadt, genannt Ano Mili, befindet sich etwa 10 m über NN das Wahrzeichen der Insel, die Kato Mili. Zehn Windmühlen bearbeiteten hier früher das von der Umgebung herangelieferte Getreide. Sechs Mühlen sind noch erhalten, bei einer fehlten bislang Dach und Windrad. Durch Renovierungsarbeiten in den vergangenen Jahren kann man auf sechs statt fünf Windmühlen blicken. de.wikipedia.org/wiki/Mykonos

Die bekannten Windmühlen. ©UdoSm


5477 items in total