44 favorites     57 comments    333 visits

1/764 f/1.9 4.3 mm ISO 40

samsung SM-G920F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

plants vs structures plants vs structures


30+ Favourites 30+ Favourites


ZPHOTO ZPHOTO


The magic moment The magic moment


ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Mountains of the Alps Mountains of the Alps


Where in the World? Where in the World?


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Rochers / Rocks Rochers / Rocks


Planet Landscape Planet Landscape


Fences Fences


Mountain panorama Mountain panorama


Mountain Scenery Mountain Scenery


The Wall The Wall


Bavaria Bavaria


See more...

Keywords

Bayern
Höhle
Oberaudorf
Grafenloch


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

333 visits


Luegsteinhöhle - Grafenloch

Luegsteinhöhle - Grafenloch
HHFF - HappyHöhlenFenceFriday
_____

20220816 121829S

Die Höhlenburg Luegstein, auch Grafenloch genannt, ist eine hochmittelalterliche Höhenburg vom Typus einer Höhlenburg auf 640 m ü. NHN in der Luegsteinwand über dem Luegsteinsee.

Geschichte
Vermutlich wurde die Höhlenburg im 11. Jahrhundert von Rittern, die wohl Vasallen oder Ministeriale der Grafen von Falkenstein waren, erbaut und war wohl eine Vorgängeranlage der Auerburg. Keramikfunde weisen auf eine Besiedelung vom 11. bis zum 13. Jahrhundert hin, was den Auszug aus der Burg um 1250 annehmen lässt.
Die schwer zugängliche, 19,5 Meter tiefe Höhlenburg, in der senkrechten Felswand, mit ihrem Eingang in vier Metern Höhe, vom Wandersteig aus, ist nur über eine Leiter zu erreichen.
Der Eingang zeigt noch Reste des Torbogens. Das Höhleninnere war vom Außenbereich durch eine auf einer massiven Stützmauer fußenden ein Meter starken Mantelmauer abgetrennt. Spuren im Höhleninneren weisen auf eine zweistöckige Nutzung, Holzauskleidung und eine heizbare Bohlenstube hin.
de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hlenburg_Luegstein

Der Weg über die Höhlenburg gehört zum Audorfer Höhlenweg.
Translate into English

Nouchetdu38, Roger Bennion, Leo W, Patrick Brandy and 40 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (57)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Ja dein Gebiet ist Mangfall
21 months ago.
 Gabi Lombardo
Gabi Lombardo club has replied
wo denkst du hin : auf Grund ihres Alters.bzw. ihrer langjährigen Erfahrung wird sie zur Höhlenführerin befördert ;-)))
21 months ago.
 Roger Bennion
Roger Bennion club
A beautiful view. Very much like the framing here, Anna.
21 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
LOL
21 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Roger thanks
21 months ago.

Sign-in to write a comment.