bonsai59's photos

Bienenweide Oregano

The Lindau Universe - the world in a glass

22 May 2016 15 27 796
(PIP) Mit dem PIP möchte ich mal verdeutlichen, wie das Bild enstanden ist. Das PIP ist zwar nicht das Original, aber es verdeutlicht die Herangehensweise. - Mir war aufgefallen, daß sich alles in dem halb gefüllten Weinglas spiegelt. Also Foto gemacht. - Später, im Computer den betreffenden Bereich aus dem Bild ausgeschnitten und einfach gedreht.

HFF - Chemnitzer FC, neues Stadion, Südkurve

18 Jun 2016 5 5 463
Anpfiff am 18. Juni 2016: Zum ersten Mal öffneten sich die Stadiontore des neuen Stadions. In Chemnitz wird damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Vereins aufgeschlagen. Rund 55 000 Besucher konnten an diesem Tag, das neu gebaute Stadion in Augenschein nehmen und es wurden dabei auch Einblicke in Bereiche gewährt, die sonst dem normalen Besucher verwehrt sind. (Mannschaftskabinen, Trainerbank, VIP- und Pressebereich. Vorgestellt wurde an diesem Tag auch die neue Mannschaft des CFC für die Saison 2016/2017.

"Feinschliff"

18 Jun 2016 1 1 269
Der 18. Juni 2016: Als die Stadiontore bereits geöffnet sind, gestalten einige Fans noch "ihr" neues Wohnzimmer.

Südkurve Chemnitz

18 Jun 2016 2 3 306
Am Eingangsbereich zur Südkurve Chemnitz, der Fantribüne des neuen Stadions.

"Tradition dauert länger als ein Spiel"

18 Jun 2016 1 442
An der Rückseite der Südkurve, der Fantribüne, wurden zwei große Leinwände angebracht, die die Tradition des CFC zeigen sollen. Links das Wappen des FCK mit dem Gründungsdatum 15.01.1966. Diesen Namen trug der Verein bis zur Umbenennung in Chemnitz FC am 01. Juni 1990. Auf der rechten Seite das Porträt von Jürgen Bähringer: Jürgen Bähringer (* 19. August 1950 in Greiz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Er spielte für den FC Karl-Marx-Stadt in der DDR-Oberliga. Jürgen Bähringer begann seine Karriere bei der BSG Fortschritt Greiz. 1972 wechselte er zur BSG Motor Werdau und nur ein Jahr später zum FC Karl-Marx-Stadt in die DDR-Oberliga. Dort wurde Bähringer schnell Stammspieler. Er bestritt zwischen 1973 und 1988 350 Oberligaspiele für den FCK und erzielte dabei 57 Tore. Mit dem FCK erreichte Bähringer keine Titel. Größter Erfolg auf Clubebene war das Erreichen des FDGB-Pokalfinales 1982/83, in dem Kapitän Bähringer dem klar favorisierten 1. FC Magdeburg mit 0:4 unterlag. In die Geschichte der DDR-Oberliga ging Bähringers Treffer in der Saison 1984/85 ein, welcher aus 42 Metern gegen Dynamo Dresden dessen Torhüter Bernd Jakubowski überraschte. Am 7. Mai 1980 hatte Bähringer beim 2:2 gegen die UdSSR seinen einzigen Einsatz bei einem Länderspiel für die Fußballnationalmannschaft der DDR. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau gewann Bähringer mit der DDR-Auswahl die Silbermedaille. Mit seinen Mannschaftskameraden wurde er im selben Jahr mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet. Anfang 2006 wurde Jürgen Bähringer vom Chemnitzer FC zum Ehrenspielführer ernannt. Nach Beendigung seiner leistungssportlichen Laufbahn kehrte er zu seinem Heimatverein 1. FC Greiz, dem er bis heute die Treue hält, zurück. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_B%C3%A4hringer Außerdem auf der Leinwand zu finden: das Jahr 1899. In diesem Jahr wurde am 02. Dezember von Mittweidaer Studenten der Chemnitzer SC Britannia gegründet. Im April 1900 in Chemnitzer Ballspielclub 1899 umbenannt. Der CBC ist somit der älteste Fußballclub in Chemnitz.

Großes Interesse bei der Mannschaftsvorstellung

18 Jun 2016 232
Das erste mal seit dem Aufstieg in die 3. Liga war der "heilige Rasen" bevölkert mit Fans und Freunden des CFC zur Stadioneröffnung und Vorstellung der neuen Mannschaft für die Fußballsaison 2016/2017. Rund 55 000 Besuchen ergriffen an diesem Tag von "Ihrem neuen zu Hause" Besitz. Die Spielervorstellung fand auf der neuen Haupttribüne statt.

Blick auf die Gegengerade

18 Jun 2016 226
Die Gegengerade ist der größte Sitzplatzbereich im neuen Stadion.

Anpfiff: 18. Juni 2016

18 Jun 2016 1 5 322
Blick von der Südkurve in's neu gebaute Stadion. Das PIP zeigt einen Blick in das 1934 gebaute alte Stadion. Die Aufnahme wurde in etwa an der Stelle gemacht, wo ich das PIP platziert habe.

Mannschaftsvorstellung Saison 2016/20017

Videoleinwand

18 Jun 2016 1 181
Mit dem neuen Stadion wurde auch eine neue Videoanzeigetafel im Stadion installiert.

Eine Rose für einen großen Schauspieler - R.I.P. B…

27 Jun 2016 12 15 383
Bud Spencer (bürgerlich Carlo Pedersoli; * 31. Oktober 1929 in Neapel; † 27. Juni 2016 in Rom) war ein italienischer Film- und Fernsehschauspieler, Stuntman, Jurist, Schwimmer und Wasserballspieler, Sänger, Komponist, Fabrikant, Drehbuchautor, Modedesigner, Musikproduzent und Erfinder sowie Gründer der Fluglinie Mistral Air. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bud_Spencer Noch heute sind mir seine legendären Filme, in denen er oft zusammen mit Terence Hill gespielt hat, in großer Erinnerung. Er wird mir unvergessen bleiben. R.I.P. Buddy

Mädchenauge mit Schwebfliegen

Hypericum inodorum magical Beauty "Kolmbeau"

Brombeeren - könnte eine gute Ernte werden

Unterm Dach der Linde


5049 items in total