bonsai59

bonsai59 club

Posted: 20 Jan 2020


Taken: 23 Aug 2019

25 favorites     21 comments    452 visits

1/60 f/10.0 48.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-300.0 mm f/3.5-6.3


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


It Runs On Rails! It Runs On Rails!


Tolerance Tolerance


Transport World Transport World


Color My World Color My World


ALL TRANSPORT ALL TRANSPORT


Nikon D5200 Nikon D5200


Your Shock Photos Your Shock Photos


Railway Railway


Nikon Nikon


Germany Germany


See more...

Keywords

Nikon D5200
Deutschland
2019
SEM
Chemnitz
Sächsisches Eisenbahnmuseum
locomotive
Dampflok
steam engine
Sigma 18 - 300 mm f/3,5 - 6,3
DR BR 035
DR BR 023
23 1019
35 1019
Picture of 2019


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

452 visits


04 - "23 1019" im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf

04 - "23 1019" im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbersdorf
Bedenke, wage, beharre! Und Du wirst vieles im Leben erringen. Deutsches Sprichwort

Vor allem Ersteres hätte der Lokführer des Dampfers beherzigen sollen, dann wäre der bedauerliche Unfall, welcher dazu führte, daß die Lok jetzt so hier abgestellt ist, nicht passiert. - Was war geschehen: Am 18. August 2017 war ein Sonderzug zum Heizhausfest des Sächsischen Eisenbahnmuseums auf einer Erzgebirgsrunde unterwegs. Dieser wurde von eben dieser Lok gezogen. Am Abend, als der Zug zurückkehrte, entlud sich zu dieser Zeit ein starkes Gewitter mit heftigem Regen. Um den Fahrgästen etwas Gutes zu tun, hielt der Zug nicht direkt am Bahnsteig am Eisenbahnmuseum, sondern der Lokführer entschied sich noch auf ein Anschlußgleis zu fahren. Dort befindet sich der Besucherparkplatz, zu dem sonst Pendeltriebwagen als Besuchershuttle unterwegs sind. Das Gleis endet dort, ist aber nicht durch einen Prellbock gesichert, da es auch kein öffentlicher Streckenteil ist, sondern zum Museumsgelände gehört. Das Gleisende befindet sich hinter einem ganz leichten Linksbogen und war wahrscheinlich auch recht schwer einzusehen. Da durch den Starkregen die Gleise schlüpfrig glatt waren, zeigte die Bremse des Zuges nicht die entsprechende Wirkung und der Zug schob die Lok einfach über das Gleisende hinaus in den Dreck. Auch das aufstreuen von Sand half nicht mehr. - Man könnte auch sagen: "Der Griff in's Klo macht niemals froh!"

Im PIP sind ein Bild dieser Lok von einer früheren Sonderfahrt aus dem Jahr 2015 zu sehen und zwei Bilder von dem Unglück aus dem Jahr 2018. Später habe ich davon gehört, daß die Lok geborgen sei, aber nichts mehr über deren Verbleib. Um so überraschter war ich, die Lok mit abgebauten Fahrwerksteilen, abgestellt im Eisenbahgnmuseum Chemnitz, vorzufinden. Man kann nur hoffen, daß es gelingt, diese Lok wieder fahrfähig und einsatzbereit auf die Gleise zu stellen.

Auf der Homepage des Lausitzer Dampflokclubs LDC befindet sich auch eine Auflistung der festgestellten Schäden an der Lok und ein Spendenaufruf des Vereins.
www.lausitzerdampflokclub.de/index.php?option=com_k2&view=item&layout=item&id=956&Itemid=483
Translate into English

Berny, Erhard Bernstein, helmi0654, Robert Swanson and 21 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (21)
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Außerordentlich, Hansruedi. Die Kosten sind enorm und momentan verdient die Lok ja auch nichts.
4 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
He Tess! Many thanks for your visit and friendly comment. Wish you a nice week, Frank
4 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Schwierig zu sagen, Lutz. Hatte gedacht, man hat schon etwas unternommen und war überrascht, die Lok hier noch vorzufinden. Aber wie zu lesen ist, außer den 2017 optisch festgestellten Schäden und eingegangener Spenden ist noch nicht so viel passiert. Denke, daß man bis zur nächsten ohnehin fälligen Revision wartet.
4 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Na ja, ich weiß. Du warst ja auch sozusagen fast dabei. Das ist wohl passiert, als wir gerade nach der Nachtfotoparade nach Hause sind. Fotografieren wurde bei dem Gewitter ja ohnehin schwierig. ;-) Ich habe von dem Vorfall erst am nächsten Morgen erfahren. Es war ja nicht zu übersehen. Kann mich auch noch gut an den Auftritt der "Volkspolizisten" erinnern, die das ganze wohl besonders realistisch darstellen wollten. Es wäre ja fast zu einer Prügelei gekommen, war in den Medien und im Eisenbahn-Online Forum gab es auch heftige Diskussionen, die sogar dazu führten, das der Thread wieder gelöscht wurde und sich das Eisenbahmuseum dazu genötigt sah, sich für das Auftreten der Truppe zu entschuldigen.
4 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Many thanks, June for visit and comment.! Have a nice time, Frank
4 years ago.

Sign-in to write a comment.