bonsai59

bonsai59 club

Posted: 22 Jan 2020


Taken: 18 Aug 2017

19 favorites     19 comments    293 visits

1/125 f/5.6 34.0 mm ISO 280

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-105.0 mm f/3.5-5.6


See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


Transport World Transport World


ALL TRANSPORT ALL TRANSPORT


Nikon D5200 Nikon D5200


Ostalgie Cars Ostalgie Cars


Nikon Nikon


See more...

Keywords

Deutschland
Nikon D5200
2017
car
LADA
Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
SEM
Chemnitz
Sächsisches Eisenbahnmuseum
Sachsen
Kraftfahrzeug


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

293 visits


Volkspolizei Lada zum Heizhausfest 2017 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz

Volkspolizei Lada zum Heizhausfest 2017 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz
Die sowjetische Regierung beschloss 1966 den Bau eines staatlichen Automobilwerks. Für das technische Wissen schloss man einen Vertrag mit Fiat. 1967 begann man die Bauarbeiten in Stawropol-Wolschskij und benannte diese Stadt nach dem 1964 verstorbenen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Italiens, Palmiro Togliatti, in Toljatti um. Der Hintergrund hierfür war, dass die KP Italiens damals eine starke Position bei Fiat innehatte, weswegen u. a. auch die Wahl des Kooperationspartners auf Fiat fiel. Im Rahmen des Vertrages erhielt die gegründete Fabrik AwtoWAS die Lizenz, den 1966 zum Auto des Jahres gewählten Fiat 124 zu produzieren.
de.wikipedia.org/wiki/WAS-2101
Translate into English

John Bezosky Jr., Erhard Bernstein, niraK68, menonfire and 15 other people have particularly liked this photo


19 comments - The latest ones
 LotharW
LotharW club
Lalülala….Lada, pah. Das ist doch ein abgekupferter Fiat 124... :-)))
4 years ago.
bonsai59 club has replied to LotharW club
Ja sicher. Deswegen gefällt er ja der Tanja auch so ... ;-)
de.wikipedia.org/wiki/WAS-2101
4 years ago.
LotharW club has replied to bonsai59 club
Die russischen Spione waren also auch in Italien... :-))) de.wikipedia.org/wiki/Fiat_124
4 years ago. Edited 4 years ago.
bonsai59 club has replied to LotharW club
Alles höchst offiziell ... ;-)
4 years ago.
 uwschu
uwschu club
Siehst Frank, die haben dich nie aus den Augen verloren. Die Stempelkarte bitte :-))
4 years ago.
bonsai59 club has replied to uwschu club
*LOL* - Das waren noch Zeiten ... hab' meine doch längst abgegeben. ;-) Ich glaube, vier Stempeleinträge durfte man haben. Dann war die Pappe erst mal weg.
4 years ago.
uwschu club has replied to bonsai59 club
mit dem 5. war sie weg
4 years ago.
Ernst Doro club has replied to uwschu club
Ich habe meinem Vater zum Renteneintritt eine Leperello-Stempelkarte gebastelt. da passten 25 Stempel rauf. Sah zusammengefaltet verdammt echt aus. Mein Vater war ein ergeiziger Trabantfahrer.
4 years ago.
 Ernst Doro
Ernst Doro club
Son Lada 1500 war mal der zumeist unerfüllte Traum eines DDR-Bürgers.
Natürlich nicht in weiss-grün, da war er eher ein Alptraum.
4 years ago. Edited 4 years ago.
bonsai59 club has replied to Ernst Doro club
Ja Ernst. Das war wohl so. - Ich bin bis zur Wende Zweirad gefahren, hatte 'ne 150er TS und später ein S 51. Wenn die Wende nicht gekommen wäre ... k.A. Ich habe die Autofahrerlaubnis erst 1991 erlangt.
4 years ago.
 Taormina
Taormina club
Tja... und mit Fiat geht es nur bergab.
Heute kommen die meisten Polizeiautos von VW...
poliert ungemein das Image auf.
4 years ago.
bonsai59 club has replied to Taormina club
Witzbolde meinen manchmal: "FIAT heißt Fehler in allen Teilen!" - Na ja, irgendwelche Macken hat vielleicht jedes Auto. Aber mein Sohn, der mal in der Autoteilebranche arbeitete, war der Meinung, daß FIAT nicht gerade den besten Ruf hat.
4 years ago.
Taormina club has replied to bonsai59 club
"Fenster in allen Türen" - "Für italiener ausreichende Technik" ....
ja das sagt man Fiat (FCA) nach.
Aber es geht ja nicht darum, dass ein Auto eine Macke hat.
Es geht darum, das FCA im letzten Quartal 2019 enorm
in die roten Zahlen gerutscht ist und sich selber seine Zukunft verbeult ....
gar verschrottet.

Man will keine Kleinstwagen mehr mit Verbrennungsmotor mehr für Europa bauen.
Den 500er (der immerhin nach dem Ducato der meistverkaufte Fiat ist),
soll es nur noch elektrisch geben.
Seit dem Tod von Marchionne geht es bergab mit FC.
Auch Alfa kann da nicht helfen und verkauft wird der Löwenanteil des Umsatzes
in Nordamerika. Und dann.... platzt auch noch eine Fusion mit Renault.
Dabei ist genau so eine Fusion das, was FC braucht.
Sonst rutscht man immer weiter ab und man ist jetzt schon
auf dem europäischen Markt ein Hersteller "ohne Bedeutung"
4 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Soweit ich mich erinnern kann, hießen die ersten Fahrzeuge davon in der DDR Shiguli. Der 2101 war mit einem 1200cm³ Motor ausgestattet.
4 years ago.
bonsai59 club has replied to Falk Preusche club
Ja, genau. Später dann LADA. Laut Wikipedia hieß er aber in der Sowjetunion weiter Shiguli.
4 years ago.
 ╰☆☆June☆☆╮
╰☆☆June☆☆╮ club
Lovely capture, well done.
Have a great evening my friend.
4 years ago.
bonsai59 club has replied to ╰☆☆June☆☆╮ club
Many thanks June! Have a nice weekend!
4 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
In sehr gutem Zustand, gut anzuschauen. Wünsche Dir ein schönes WE, Frank !
4 years ago.
 menonfire
menonfire club
Manch Begegnung hätte man gern vermieden ;-), toller Fund Frank
4 years ago.

Sign-in to write a comment.