Speyer ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein. Als römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum genannt, ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Wikipedia
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) bezeichnet. Er steht in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer und ist die Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer und Pfarrkirche der Dompfarrei. Nach der Zerstörung der Abtei Cluny während der französischen Revolution ist er die größte erhaltene romanische Kirche der Welt. Er wurde 1925 von Papst Pius XI. in den Stand einer Basilica minor erhoben. Seit 1981 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, außerdem ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer ist eine spätbarocke, evangelische Gemeindekirche. Sie ist seit dem Jahr 1988 schutzwürdiges Kulturgut im Sinne des Artikels 1 der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten. Wikipedia
Das Münster St. Peter und Paul ist die Pfarrkirche der Stadt Bühl. Sie ist 60 m lang, etwa 30 m breit und hat etwa 650 Sitzplätze. Der neugotische Turm ist 63 m hoch und hat einen durchbrochenen Helm, dieser hat als Krönung eine aus Stein geschaffene Kreuzblume. Sie ist die größte Kirche der Stadt Bühl und die Hauptkirche der Innenstadtgemeinde.
Die Lübecker Marienkirche wurde von 1277 bis 1351 erbaut. Die Lübecker Bürger- und Marktkirche ist von jeher ein Symbol für Macht und Wohlstand der alten Hansestadt und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel
Über den Dächern von Lübeck, mit der Marienkirche…
Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis ist der bekannteste Kirchenbau Hamburgs. Auch für die Schiffer auf der Elbe weithin sichtbar ist sie mit ihrer markanten Architektur seit Langem ein Wahrzeichen der Hansestadt.
Es ist eine Kirche im barocken Stil mit einem Hochaltar und einem Altaraufsatz aus vergoldetem Holzschnitzwerk und mit einem Bild in der Mitte, das die „Santa Ana“ (Hl. Anna) und den São Joaquim (Hl. Joachim) darstellt
Die Dreifaltigkeitskirche ist eine katholische Kirche in Lauterbourg im Elsass. Die Kirche ist als Baudenkmal geschützt. Der im Stil der Gotik erbaute Chor der Kirche wurde 1467 während der Amtszeit des Speyrer Bischofs Matthias von Rammung erbaut.
Help & Contact|Club news|About ipernity|History|ipernity Club & Prices|Guide of good conduct Donate|Group guidelines|Privacy policy|Terms of use|Statutes|In memoria