cammino

cammino club

Posted: 02 Jul 2022


Taken: 30 Jun 2022

37 favorites     19 comments    224 visits

1/400 f/6.3 210.0 mm ISO 500

SONY ILCE-6400

E 55-210mm F4.5-6.3 OSS

EXIF - See more details

See also...

60+ photographers 60+ photographers


Silver Surfers Silver Surfers


Butterfly Butterfly


Nature's miracles Nature's miracles


Regards Regards


World of Flowers World of Flowers


Animal Photos Animal Photos


Flowers Flowers


See more...

Keywords

Deutschland
Schmetterling
Franken
Nahaufnahme
Bläuling
Juni
2022
Kreuzdorn-Zipfelfalter
Origano


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

224 visits


Mein Überraschungsfund - My surprise find

Mein Überraschungsfund - My surprise find
Überrascht war ich vor kurzem, als ich diesen kleinen Schmetterling in der Nähe meines Wohnortes fand. Es handelt sich um einen Bläuling, nämlich den Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), der in Deutschland vom amtlichen Naturschutz als gefährdet eingestuft wird. Außergewöhnlich bei diesem Falter sind die zwei kleinen "Schwanzanhänge" am Hinterflügel (deswegen Zipfelfalter) und der große metallisch-blau leuchtende Fleck am Ende der Hinterflügelunterseite. Der Kreuzdorn-Zipfelfalter liebt warme bis heiße Wiesenflächen und saugt gerne am wilden Origano (Origano vulgare) wie im Bild zu sehen ist. Sein Vorkommen ist an das Vorhandensein von Kreuzdorn-Büschen (Rhamnus) gebunden, der Nahrungspflanze seiner Raupen.
www.deutschlands-natur.de. Kreuzdorn-Zipfelfalter.
I was surprised recently when I found this little butterfly near where I live. It is a blue, namely the blue spot hairstreak (Satyrium spini), which is classified as endangered in Germany by the official nature conservation authorities. Exceptional in this butterfly are the two small "tail appendages" on the hind wing and the large metallic blue spot at the end of the underside of the hind wing. The blue spot hairstreak loves warm to hot meadow areas and likes to suckle on wild origano (Origano vulgare) as shown in the picture. Its occurrence is linked to the presence of the buckthorn bush (Rhamnus), the food plant of its caterpillars.
Translate into English

beverley, trester88, Ruebenkraut, Tanja - Loughcrew and 33 other people have particularly liked this photo


Comments
 Leo W
Leo W club
Ein seltenes Stück ist dir da vor die Linse gekommen.
23 months ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Wieder ein toller Fund - und klasse präsentiert, Reinhold !
23 months ago.
 Nicole Merdrignac
Nicole Merdrignac club
Magnifique .
23 months ago.
 ColRam
ColRam club
Il est vraiment beau ce papillon !
Bien vu et bien pris
23 months ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Diese Zipfelchen sind mir sofort aufgefallen...Mensch toll, was Du uns hier zeigst und was Du findest. Ich hab gestern einen Schmetterling aus dem Brombachsee gerettet..Dunkelblau mit quietschgelbem Rüssel...ich muss mal suchen, was ich dazu finde :)
22 months ago.

Sign-in to write a comment.