cammino

cammino club

Posted: 24 Mar 2022


Taken: 24 Mar 2022

35 favorites     21 comments    291 visits

1/320 f/4.5 90.0 mm ISO 100

SONY ILCE-6400

FE 90mm F2.8 Macro G OSS

EXIF - See more details

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


Tolerance Tolerance


Best of macro Best of macro


World of Flowers World of Flowers


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


Silence Silence


Strong Colors Strong Colors


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

291 visits


In einem Käfig gefangen - Trapped in a cage

In einem Käfig gefangen - Trapped in a cage
Die rote, kirschgroße Frucht der Lampionblume (Physalis alkekengi) ist in einer anfangs grünen, dann orangeroten laternenartigen, papierähnlichen Hülle versteckt, die sich allmählich braun verfärbt. Im Winter zerfällt dann diese Hülle und deren tragende Adern bleiben zurück. Jetzt kann man auch die roten Beere im Innern gut sehen. Lampionblumen können in Gärten, wo sie gute Bedingungen vorfinden ein hartnäckiges "Unkraut" werden. Die grünen Pflanzenteile sind giftig, die Essbarkeit der Beeren ist nicht abgesichert. Die im Handel angebotenen ähnlich aussehenden Früchte sind die von der Kapstachelbeere (Physalis peruviana), die unbedenklich verzehrt werden können.
Die Aufnahme entstand in meinem Garten mit einer der letzten Lampionblumen, die den Winter überdauert haben. Der "Nachwuchs" entwickelt sich schon.
de.wikipedia.org/wiki/Lampionblume
The red, cherry-sized fruit of the chinese lantern (Physalis alkekengi) is hidden in an initially green, then orange-red lantern-like, paper-like cover that gradually turns brown. In winter, this sheath then disintegrates and its supporting veins remain. Now you can also see the red berry inside. Lampion flowers can become a stubborn "weed" in gardens where they find good conditions. The green parts of the plant are poisonous, the edibility of the berries is not certain. The similar-looking fruits offered in the shops are those of the Cape gooseberry (Physalis peruviana), which can be eaten safely.
The photo was taken in my garden with one of the last chinese lantern plants that survived the winter. The "offspring" are already developing.
Translate into English

Wierd Folkersma, Berny, HelenaPF, cp_u and 31 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (21)
 trester88
trester88 club
Oder geschützt im Käfig.
2 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
So schön! Ich kenne die Peruvian Physalis peruviana, groundcherry (Kapstachelbeere) als aguamanto. Ist sehr beliebt auch als essbare Dekoration auf Torten
2 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
klasse
2 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...sehr schön auf der Baumscheibe...
2 years ago.
 cp_u
cp_u club
beider Versionen gefallen mir wirklich gut!
2 years ago.

Sign-in to write a comment.