bonsai59

bonsai59 club

Posted: 18 May 2018


Taken: 14 Apr 2018

20 favorites     26 comments    862 visits

1/250 f/8.0 20.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D5200

10.0-20.0 mm f/3.5


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

It Runs On Rails! It Runs On Rails!


Tolerance Tolerance


Transport World Transport World


ALL TRANSPORT ALL TRANSPORT


Nikon D5200 Nikon D5200


Railway Railway


Nikon Nikon


Germany Germany


See more...

Keywords

railway
Nikon D5200
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
2018
Lokomotive
Dampflok
Nordrhein-Westfalen
Bochum
Eisenbahn
Ruhrgebiet
Deutschland
steam engine
steam
locomotive
Preußische T 18
DR BR 078
H.A.N.W.E.


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

862 visits


Mit Volldampf in's Pfingstwochenende - H.A.N.W.E.

Mit Volldampf in's Pfingstwochenende - H.A.N.W.E.
Am 14. April 2018 war 78 468 zu Gast im Eisenbahnmuseum-Dahlhausen zum Museumstag. Dieses Bild soll auch ein wenig Sinnbild dafür sein, daß gerade am Pfingswochenende wieder historische Dampflokomotiven und Sonderzüge in Deutschland unterwegs sind. H.A.N.W.E. folks!

Auf der Seite des "Eisenbahn-Tradition e.V." aus Lengerich mehr über die Preußische T18:
"Die Geschichte unserer Dampflokomotive 78-468 geht auf eine sehr gelungene Konstruktion der Firma Vulcan-Werft AG in Stettin aus dem Jahre 1912 zurück. Gedacht für den Fährverkehr mit leichten Schnellzügen auf der Insel Rügen konnte die Lokgattung T 18 bald ihre Stärken im schweren Berufsverkehr der Ballungsräume ausspielen. Das sehr gute Beschleunigungsvermögen und die hohe, in beiden Fahrtrichtungen gleiche, Höchstgeschwindigkeit machten sie geradezu zur idealen Lokomotive für dieses Betätigungsfeld."
www.eisenbahn-tradition.de/78468.htm

Die 78 468 wurde 1923 bei der Lokomotivfabrik Henschel und Sohn GmbH in Kassel gebaut und am 24.Januar 1924 im Bahnbetriebswerk (Bw) Gleiwitz in Dienst gestellt. Nach der Übernahme durch die spätere Deutsche Bundesbahn war sie 22 Jahre lang in Nordrhein Westfalen im Einsatz, vorwiegend im Raum Wuppertal. Hier bekam sie auch 1956 ihre Wendezugsteuerung, die den Einsatz vor Dampf-Wendezügen ermöglichte. Nach einem kurzen Einsatz in Hamburg wurde sie 1969 ausgemustert und kam in das Museum für Hamburgische Geschichte.
www.eisenbahnmuseum-bochum.de/veranstaltungen/museumstage-im-eisenbahnmuseum-2.php
Translate into English

Loose_Grip/Pete, Ernest CH, Buelipix, Nouchetdu38 and 16 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (26)
 bonsai59
bonsai59 club has replied
:-))
6 years ago.
 dgmphoto
dgmphoto club
Lovely engine
6 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
Most beautiful image:)

SChoene Serie
6 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Many thanks for visit and comment! Greetings, Frank
6 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Hey annemarie, herzlichen Dank! Wünsche Dir ein schönes Wochenende, Frank
6 years ago.

Sign-in to write a comment.