bonsai59's photos
Lübz, Blick auf die Elde - HFF
|
|
|
|
Liebe Fotofreunde, habt ein schönes Wochenende mit hoffentlich frühlingshafterem Wetter, wie die letzten Tage. Bleibt schön gesund und paßt auf Euch auf! HFF - stay safe!
Frühlings HBM
|
|
|
|
Gestern ein Sonntag, zu dem man tatsächlich Frühlingstag sagen konnte, mit Temperaturen an die 20°C. Es fühlte sich wirklich Happy an. - Heute geht die Achterbahnfahrt weiter. In der Nacht gab es einen Temperatursturz. Das Thermometer zeigt aktuell 0°C an und dazu gibt es noch Schneeregen. Schon wieder vorbei mit Lustig!
Wo die Sterne Namen tragen
|
|
|
|
Angeregt durch ein Foto von Lothar möchte ich hier zeigen, daß es auch auf dem großen Friedhof von Hamburg-Ohlsdorf eine liebevoll gestaltete Kindergrabstätte gibt, auf der Angehörige gemeinsam Halt in der Trauer finden.
Friedhöfe im allgemeinen sind jetzt keine Orte, zu denen ich mich hingezogen fühle. Wenn ich Ruhe suche, finde ich die auch wo anders. Aber diese Orte sind wichtig und gehören zum Leben dazu, vor allem auch dem der Angehörigen. Und das muß auch für die Sternenkinder gelten.
Dem war aber nicht immer so. In Wikipedia steht unter anderem zu lesen:
"Der Begriff Sternenkind richtet den Fokus auf das Kind selbst, im Gegensatz zu solchen Begriffen wie Fehlgeburt und Totgeburt, die traditionell nicht nur für den Vorgang des Absterbens der Leibesfrucht, sondern auch für das abgestorbene bzw. verstorbene Lebewesen selbst verwendet werden. Er berücksichtigt die intensive Bindung, die vor allem viele Mütter und Väter bereits zum ungeborenen Kind entwickeln und die deswegen oft intensive und langanhaltende Trauer, die dessen Tod verursacht. Dieser gefühlsmäßigen Bindung widerstrebt die Bezeichnung Fehlgeburt oder Totgeburt für das verstorbene kleine Wesen und die diesen Worten zugrunde liegenden Ansichten und Verfahrensweisen. So wurden etwa Fehlgeburten mit dem Klinikmüll entsorgt . Ein Berliner Unternehmen verarbeitete diesen Müll, einschließlich der Föten, zu einem im Straßenbau verwendeten Granulat. Teilweise wurden die tot geborenen Kinder auch Pharmaunternehmen zu Forschungszwecken überlassen."
de.wikipedia.org/wiki/Sternenkind
Wenn ich die letzten Zeilen des Abschnitts lese, habe ich Tränen in den Augen, eine Vorstellung, bei der es mir den Magen umdreht ... Gut, daß es heute solche Ruhestätten und Orte der Andacht gibt.
I'm so tired ...
|
|
|
|
... dachte sich Hasi nach der ganzen Hoppelei. Sollen doch die Hühner ihre Eier in Zukunft selbst ausliefern. Ich mach mir's nach dem ganzen Streß erst einmal auf der Happy-Bank gemütlich. ;-)
Happy Bench Easter Monday
Happy Easter 2021
|
|
|
|
Hintergründiges HFF
|
|
|
|
Neulich mal ... HBM
|
|
|
|
... könnte aber frische Farbe vertragen. Schön bunt sah 'se jedenfalls aus! Also doch irgendwie happy. HBM und kommt gut durch die Karwoche!
Immer mal Sonntags grüßt das Murmeltier
|
|
|
|
An vielen Wartehäuschen der Chemnitzer Verkehrs AG befinden sich solche Wartehäuschen mit Betondach und Glaswänden. - Und in schöner Regelmäßigkeit findet man, zumeist an Sonntagen, die Hinterlassenschaft von Vollpfosten - zerbrochene Scheiben. Der Hersteller dieser Scheiben kann wahrscheinlich vor Lachen nicht einschlafen.
Bereits 2018 bei TAG24 zu lesen:
23 Wartehäuschen sind nach CVAG-Angaben allein in den vergangenen zwei Wochen zu Bruch gegangen. "Nach meinem Eindruck nehmen die Anschläge auf Wartehäuschen zu", so Stefan Tschök. Neben dem finanziellen Schaden durch die Reparatur bestehe aber auch eine Gefahr durch herumliegende Scherben. "Etwa für Schulkinder, die auf den Bus warten." Durch Vandalismus entsteht der CVAG jährlich ein Schaden von rund 100 000 Euro.
www.tag24.de/nachrichten/chemnitz-kaputt-bushaltestelle-wartehaeuschen-cvag-scheiben-scherben-548220
Halo erst mal ... ;-)
|
|
|
|
Halo (Singular der Halo; Plural Halos oder Halonen) ist ein Sammelbegriff für Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen.
Je nach Größe und Orientierung der Eiskristalle sowie dem Winkel, unter dem Licht auf die Kristalle trifft, entstehen an verschiedenen Stellen des Himmels teils weißliche, teils farbige Kreise, Bögen, Säulen oder Lichtflecken.
de.wikipedia.org/wiki/Halo_(Lichteffekt)#Bilder
Lenzmond, Worm Moon (Wurmmond) oder Krähenmond
|
|
|
|
Am 28.03.2021 (Sonntag) um exakt 20.48 Uhr erreicht der Mond seine Vollmondphase. Am 28. März geht der Mond um 19.09 Uhr (Berlin) auf und am nächsten Tag gegen 07.29 Uhr (Berlin) wieder unter. Der kreisrunde Erdtrabant trägt im März übrigens einige Beinamen. So wird der Vollmond im dritten Monat des Jahres auch als Lenzmond, Worm Moon (Wurmmond) oder Krähenmond bezeichnet. Die Mondnamen stammen von Naturvölkern und sind oft durch Beobachtung der Natur entstanden.
Krähen haben in einigen Kulturen eine düstere Bedeutung. Die schwarzen Vögel gelten als Vorbote des Todes. Doch der Krähenmond hat in diesem Fall eine positive Bedeutung. Die Bezeichnung hat sogar eine enge Verbindung zum Beinamen Worm Moon. Die Namen stammen von indigenen Völkern Nordamerikas. Im Frühlings sind allmählich wieder Würmer im Boden zu sehen, daher der Wurmmond. Und wo Würmer sind, sind Fressfeinde nicht weit. Krähen fressen Würmer und verkünden mit ihrem Krächzen den Frühling. Wir müssen uns also nicht vor einer Katastrophe sorgen, sondern können den Frühling endlich begrüßen.
www.news.de/panorama/855909064/vollmond-am-28-03-2021-als-worm-moon-kraehenmond-beobachten-wetter-vorhersage-aktuell-mit-erklaerung-zum-mond-beinamen/1
Da ich ja nicht genau weiß, wie sich das Wetter heute Abend gestaltet schon jetzt mal ein Bild. - Nur eine Krähe ist mir leider nicht durch's Bild geflogen.
Weinfest in Stade
|
|
|
|
Ich habe das Bild mal noch um ein PIP ergänzt.
Ein knappes Jahr später war ich in Hittisau zu Besuch. Ob jetzt der Käse aus dieser Sennerei kam, der hier in Stade verkauft wurde weiß ich nicht. Könnte aber schon sein. Ich fand ihn lecker. :-)
Goldschmiede, Hahn
|
|
|
|
Pannekokenhaus
|
|
|
Für Tanja und Aleks ... The Unicorn
Wurlitzer
Stade, am Alten Hafen
|
|
|
|
Häuser am alten Hafen
|
|
|
Harbour Happy Fence Friday
Jump to top
- ipernity © 2007-2021
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | ipernity for Android -
Facebook
Twitter