©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 08 Aug 2018


Taken: 08 Aug 2018

25 favorites     13 comments    906 visits

See also...

Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Wonderful Flowers Wonderful Flowers


Exquisite Insects Exquisite Insects


Colour my world Colour my world


Best of macro Best of macro


! MACRO FLOWERS ! MACRO FLOWERS


Digital Paintings Digital Paintings


Tiere - Animals Tiere - Animals


Flowers (4) Flowers (4)


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Makro
Flowers
Animals
Schwebfliege
Sonnenblume


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

906 visits


Blütenkorb der Sonnenblume... ©UdoSm

Blütenkorb der Sonnenblume... ©UdoSm
IP S3 14-08-18

Sonnenblume (Helianthus annuus).
Ihre Scheinblüte sind große „Körbchenblumen“, die oft aus über 15.000 Einzelblüten bestehen. Die Blüten sind vormännlich. Die zungenförmigen Randblüten sind steril und haben eine hohe UV-Reflexion. Die Scheibenblüten sind zwittrig. Die Bestäubung erfolgt durch verschiedene Insekten. Der Nektar hat zur Zeit der Hauptproduktion zwischen 10 und 14 Uhr auch den höchsten Zuckergehalt von 35 %. Die Blütenköpfe richten sich fast immer auf „Mittag“ ein; die Sonnenblumen sind also Kompasspflanzen. Die Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne von Ost nach West, während sie sich nachts oder in der Morgendämmerung nach Osten zurückdreht. Auch wenn dies für die reifende Pflanze angenommen wird, so drehen sich nur die Blätter und Knospen zur Sonne, nicht jedoch die Fruchtstände. Diese weisen in der Regel nach Osten. Der Stamm verhärtet am Ende der Knospenstufe seine östliche Ausrichtung und, wenn die Überstrahlungsstufe erreicht wird, „friert“ der Stamm sie gewissermaßen ein. Blühende Sonnenblumen sind nicht mehr heliotrop, und die meisten Köpfe zeigen in Richtung des Sonnenaufgangs.

Blütezeit ist von Ende Juni/Juli bis September.

Die Früchte sind Achänen ohne Pappus, dafür befinden sich auf dem Korbboden viele harte Spreublätter als Tragblätter der Einzelblüten; diese dienen der katapultartigen Ausbreitung der Früchte, besonders bei der Bearbeitung durch Vögel. Dazu kommt eine Versteckausbreitung z. B. durch Mäuse. Außerdem breiten sich die Früchte als Regenschwemmlinge aus. Sie sind Licht- und Wärmekeimer.

de.wikipedia.org/wiki/Sonnenblume
Translate into English

Annemarie, micritter, Susanne Hoy, Diana Australis and 21 other people have particularly liked this photo


13 comments - The latest ones
 Pam J
Pam J club
Superb
5 years ago.
 Jeff Farley
Jeff Farley
An excellent shot Udo and many thanks for posting to Fur, Fin and Feather.
5 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
Wow, die Sonne, die uns heute fehlt, Udo !! Danke schoen !!!
5 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Sonnenblumenzeit! Zurück in D kommt es mir vor, als ob es schon September wäre....
5 years ago.
 Jocelyne Villoing
Jocelyne Villoing club
De l'or chez toi ce matin Udo, bravo !+++
5 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Super Morgengruß ! Heute is es hier mal grau ! Und kühl ! Und es regnet sogar ein bißchen ! Völlig ungewohnte Verhältnisse ! Hab eine schöne Woche, Udo !
5 years ago.
 Gerard Perin
Gerard Perin
beau soleil en macro ansi que la photo
5 years ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Splendid macro and PIPs!

Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
5 years ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
gorgeous series !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
5 years ago.
 neira-Dan
neira-Dan club
superbe macro
5 years ago.
 Nicole Merdrignac
Nicole Merdrignac club
Superbes photos avec notes. Nicole.
5 years ago.
 Diana Australis
Diana Australis club
Thank you for sharing, Udo.
5 years ago.

Sign-in to write a comment.