Viehmarkt in Nizwa
A smile
Annonce
Nachts auf der Brücke
Battoulah
rent ONE
Auf dem Souk
Kleine Pause
Nizwa Fort
money, money
Buy by me !
exit
Profilierte Persönlichkeit
how much ?
Made by Ben
entrance
Die üblichen Verdächtigen ...
Khanjar
Let's talk about ...
einfach mal rumhängen
illuminated
Palms
wegweisend
Dracula 2
Dracula - gespaltene Persönlichkeit
Amaryllis
the one and only
HSB-Traditionszug im Bahnhof Wernigerode
Salalah Sunset
Happy New Year !
momentum
... und irgendwo ein Zaun
Xmas is over
ICM- Xmas
happy Xmas ... ♫ ♪ ♪ ♫
Weihnachtsmarkt der anderen Art
vorweihnachtliche Einkaufshektik
ein Stück vom Riesenrad
umzingelt
Viel Glühwein ....
... noch mehr Glühwein
No Toni
Sterne
aufwärts ?!
Lange Schatten ....
1/1250 • f/5.6 • 21.3 mm • ISO 200 •
Panasonic DMC-LX100
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
774 visits
Nizwa


... Blick von der Festung auf die Sultan-Quaboos-Moschee.
Nizwa war ab ca. 750 n.Chr. fast 400 Jahre lang Hauptstadt des Oman. Heute leben rd. 90.000 Menschen hier. Die Stadt ist ein bedeutendes Handelszentrum, in dem regelmäßig regional wichtige Märkte stattfinden. So z.B. jeden Freitag ein turbulenter Viehmarkt für die Beduinen der Umgebung.
Da tobt das Leben - Orient pur !
Translate into English
Nizwa war ab ca. 750 n.Chr. fast 400 Jahre lang Hauptstadt des Oman. Heute leben rd. 90.000 Menschen hier. Die Stadt ist ein bedeutendes Handelszentrum, in dem regelmäßig regional wichtige Märkte stattfinden. So z.B. jeden Freitag ein turbulenter Viehmarkt für die Beduinen der Umgebung.
Da tobt das Leben - Orient pur !
Christina Sonnenschein, Gisela Plewe, Erhard Bernstein, ROL/Photo and 36 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heidiho club has replied to ©UdoSm clubDie Omanis sind überwiegend wohlhabend (im Gegensatz zu den > 1,5 Mio "Gastarbeitern, viele Inder dabei). Die Wohnhäuser sind vielfach aus Lehm, die neueren auch schon mal aus Beton. Dem extremen Wüstenklima entsprechend schattenspendend mit hohen, schmucklosen Außenmauern. Der Wohlstand findet im Innern statt. Auf gepflegten Höfen, neben blütenüberwucherten Gärtchen steht der Fuhrpark modernster, kraftstrotzender SUVs.
Heidiho club has replied to LotharW clubHeidiho club has replied to Gudrun clubIm Interesse des Landes und der Leute dort kann man nur hoffen, daß die Nachfolge sinnvoll geregelt ist. Quaboos hat in Amerika und England studiert und ein Wirtschaftspraktikum in Deutschland absolviert. Der weiß also, wie anderswo die Uhren ticken. Außerdem gilt er als extremst belesen und kunstinteressiert ....
have a great day
Heidiho club has replied to uwschu clubTatsächlich war das Land bis weit in die 70er Jahre völlig abgeriegelt - Omanis durften nicht raus, Ausländer nicht rein. Nach der Absetzung des alten Sultans (durch den eigenen Sohn !) hat der Neue zunächst eine vorsichtige Öffnung begonnen. Erst als die Ölquellen richtig erschlossen waren, begannen größere Entwicklungen. Ein Tourismusministerium gibt es erst seit 10 Jahren.
Die meisten Straßen und Bauten entstanden erst in den letzten 5 Jahren.
Historical & Architectural Gems
Sign-in to write a comment.