money, money
Buy by me !
exit
Profilierte Persönlichkeit
how much ?
Made by Ben
entrance
Die üblichen Verdächtigen ...
Khanjar
Let's talk about ...
einfach mal rumhängen
illuminated
Palms
wegweisend
fridge magnets
souvenir
10316
Türdetail
shadow play
aussichtslos
dyson face
blue dyson
Wadi Bani Khalid
Kleine Pause
Auf dem Souk
rent ONE
Battoulah
Nachts auf der Brücke
Annonce
A smile
Viehmarkt in Nizwa
Nizwa
Dracula 2
Dracula - gespaltene Persönlichkeit
Amaryllis
the one and only
HSB-Traditionszug im Bahnhof Wernigerode
Salalah Sunset
Happy New Year !
momentum
... und irgendwo ein Zaun
Xmas is over
ICM- Xmas
happy Xmas ... ♫ ♪ ♪ ♫
Weihnachtsmarkt der anderen Art
1/500 • f/5.6 • 17.9 mm • ISO 200 •
Panasonic DMC-LX100
See also...
...Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes...
...Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes...
" 1:1 Fenêtres , vitrines & portes - Fenster & Türen "
" 1:1 Fenêtres , vitrines & portes - Fenster & Türen "
" A Yin & Yang group - Light & Shadow - Licht & Schatten - Lumière & Ombre "
" A Yin & Yang group - Light & Shadow - Licht & Schatten - Lumière & Ombre "
" ARTISANAT et professions d'antan // HANDWERKSKUNST und Berufe aus vergangener Zeit "
" ARTISANAT et professions d'antan // HANDWERKSKUNST und Berufe aus vergangener Zeit "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
901 visits
Nizwa Fort


.... diese kunstvoll geschnitzten Türen sieht man überall im Oman. Meist ziemlich heruntergekommen, mittlerweile besinnt man sich dieses bewahrenswerten Kulturgutes, und restauriert sie nach und nach. Wie hier, am Eingang zur gewaltigen Burg mitten in Nizwa.
Türen genau dieser Machart findet man erstaunlicherweise auf Sansibar. Dort sind sie mit der Altstadt von Stone Town sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Sansibar gehörte vom 17. bis 19. Jahrhundert zum Herrschaftsbereich des Sultans von Oman. Daraus erklärt sich das mit den Türen.
Translate into English
Türen genau dieser Machart findet man erstaunlicherweise auf Sansibar. Dort sind sie mit der Altstadt von Stone Town sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Sansibar gehörte vom 17. bis 19. Jahrhundert zum Herrschaftsbereich des Sultans von Oman. Daraus erklärt sich das mit den Türen.
, DOMCHO, Gisela Plewe, Erhard Bernstein and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heidiho club has replied to LotharW clubLeider ist das Verständnis der Einheimischen dort für Bewahrenswertes aus der Vergangenheit schlicht nicht vorhanden. Am liebsten würden sie alles Alte abreißen, und was Neues hinbauen.
Noch sorgt der aktuelle Sultan dafür, daß sorgsam erhalten und rekonstruiert wird ....
Uli
Greetz, Christien.
Anstelle eines Schlüssels nimmt der Besitzer einen Holzkeil zum Absperren? ;-)
Historical & Architectural Gems
Sign-in to write a comment.