Die üblichen Verdächtigen ...
Khanjar
Let's talk about ...
einfach mal rumhängen
illuminated
Palms
wegweisend
fridge magnets
souvenir
10316
Türdetail
shadow play
aussichtslos
dyson face
blue dyson
Wadi Bani Khalid
Wadi Bani Khalid
Er.... He
Happy Valentine
Erni heißt er ...
hot
Indian Ocean
Indian Ocean
Made by Ben
how much ?
Profilierte Persönlichkeit
exit
Buy by me !
money, money
Nizwa Fort
Kleine Pause
Auf dem Souk
rent ONE
Battoulah
Nachts auf der Brücke
Annonce
A smile
Viehmarkt in Nizwa
Nizwa
Dracula 2
Dracula - gespaltene Persönlichkeit
Amaryllis
the one and only
HSB-Traditionszug im Bahnhof Wernigerode
Salalah Sunset
1/200 • f/8.0 • 5.5 mm • ISO 80 •
Panasonic DMC-FS7
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
...Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes...
...Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes...
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
words...mots...palavras...wörter...parole...palabras...слова...
words...mots...palavras...wörter...parole...palabras...слова...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
732 visits
entrance


Mitten in der Altstadt, umrahmt von Lehmhäusern und völlig eingebaut zwischen den Auslagen des großen Souk: die Festung von Nizwa (s. PiP). Einen Vorgängerbau an gleicher Stelle gab es schon, als Nizwa noch Hauptstadt des "Inneren Oman" war (ab 8. Jahrhundert). Mit der seinerzeit wachsenden Bedeutung des noch jungen Islam wurde Nizwa religiöses Zentrum. Im Gegensatz zu Muscat (Herrschaft des Sultanats), war die Herrschaftsform ein Imamat. Es gab jahrhundertelang kriegerische Auseinandersetzungen, in deren Verlauf auf dem Gebiet des heutigen Oman riesige Forts errichtet wurden. Das Nizwa Fort wurde Anfang der 90er Jahre restauriert, es existiert in heutiger Form seit Beginn des 17. Jahrhunderts. Es ist 30m hoch und hat einen inneren Durchmesser von 36m.
Es ist ein massiver Stein-Lehm-Bau, bewehrt von 2 Dutzend Kanonen. Der Eingang war seinerzeit von außen nicht sichtbar, nur über ein Labyrinth von Zickzack-Gängen und Treppen gelangt man bis heute ins Innere.
Translate into English
Es ist ein massiver Stein-Lehm-Bau, bewehrt von 2 Dutzend Kanonen. Der Eingang war seinerzeit von außen nicht sichtbar, nur über ein Labyrinth von Zickzack-Gängen und Treppen gelangt man bis heute ins Innere.
.t.a.o.n., Christina Sonnenschein, , Gisela Plewe and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Thank you for the info.
Uli
Heidiho club has replied to Ulrich John clubIch weiß ja auch nicht, ich werde mit diesem Nizwa irgendwie nicht fertig (es gibt noch so viel anderes dort ...). Und irgendwie hatte ich die naive Vorstellung, vor der diesjährigen "großen Reise" endlich mal Norwegen aufzuarbeiten ... uff !
Gudrun club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to Gudrun clubGudrun club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to Gudrun clubArtet in Arbeit aus !
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Heidiho club has replied to Gudrun clubGudrun club has replied to Heidiho clubMit Kanonen ........ zur Touristenabwehr {:o).
Heidiho club has replied to Ur@nos clubWir waren am Markttag dort, da haste von den Kanonen nix gesehrn - standen lauter Töpfe davor.
Hmmm , ich sehe gerade: Ihr wart auch am Markttag dort, nur eben ein paar Jahre früher .... der Tourismus ist vermutlich jetzt doch intensiver im Oman angekommen.
100 Bilder hat Dein Album .... mal sehen, ob ich in dieser Größenordnung zurechtkomme. Bin grad erst an Tag 3 der Tour ...
Ur@nos club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to Ur@nos clubAußer Musandam hatten wir vermutlich ein ähnliches Spektrum. Anfang im Norden, auch mit Übernachtung in der Wahiba-Wüste, dann Flug nach Salalah, mit Abstecher in die Rub Al Khali.
Wir waren eine kleine Gruppe, 11 Leute, auf 3 Geländewagen verteilt. Das war angenehm individuell.
Ur@nos club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to LotharW clubSign-in to write a comment.