Guido Werner's photos

Pellworm - Wattenmeer

25 Sep 2018 1 147
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Strandabschnitt in der Nähe des Leuchtturms von Pellworm zu sehen. Homepage Pellworm

Pellworm - Wattenmeer

25 Sep 2018 2 168
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Strandabschnitt in der Nähe des Leuchtturms von Pellworm zu sehen. Hier sind auch eine Reihe von Strandkörben in recht knalligen Farben aufgestellt. Homepage Pellworm

Pellworm - Leuchtturm

25 Sep 2018 5 2 189
Der Leuchtturm Pellworm ist das höchste Gebäude auf der Insel Pellworm . Auf dem Leuchtturm befindet sich insbesondere das Standesamt Pellworm. Homepage Pellworm Informationen zum Leuchtturm auf pellworm.de

Pellworm - Leuchtturm

25 Sep 2018 5 206
Der Leuchtturm Pellworm ist das höchste Gebäude auf der Insel Pellworm . Auf dem Leuchtturm befindet sich insbesondere das Standesamt Pellworm. Homepage Pellworm Informationen zum Leuchtturm auf pellworm.de

Pellworm - Leuchtturm

25 Sep 2018 2 152
Der Leuchtturm Pellworm ist das höchste Gebäude auf der Insel Pellworm . Auf dem Leuchtturm befindet sich insbesondere das Standesamt Pellworm. Homepage Pellworm Informationen zum Leuchtturm auf pellworm.de

Pellworm - Ferienhaus

Pellworm - Alte Kirche St. Salvator

25 Sep 2018 7 4 229
Die Alte Kirche St. Salvator ist eine Sehenswürdigkeit auf der Nordfriesischen Insel Pellworm . Die Kirche befindet sich im Westteil der Insel nicht weit entfernt vom Deich. Vor der zum Deich zeigenden Kopfseite steht eine 26 Meter hohe Turmruine. Diese ist weithin sichtbar und überragt auch den Deich. Homepage Pellworm

Pellworm - Alte Kirche St. Salvator

25 Sep 2018 2 178
Die Alte Kirche St. Salvator ist eine Sehenswürdigkeit auf der Nordfriesischen Insel Pellworm . Die Kirche befindet sich im Westteil der Insel nicht weit entfernt vom Deich. Vor der zum Deich zeigenden Kopfseite steht eine 26 Meter hohe Turmruine. Diese ist weithin sichtbar und überragt wie auf diesem Foto zu sehen auch den Deich. Im Vordergrund unse Jack Russell Terrier Rico. Homepage Pellworm

Pellworm - Alte Kirche St. Salvator

25 Sep 2018 2 161
Die Alte Kirche St. Salvator ist eine Sehenswürdigkeit auf der Nordfriesischen Insel Pellworm . Die Kirche befindet sich im Westteil der Insel nicht weit entfernt vom Deich. Vor der zum Deich zeigenden Kopfseite steht eine 26 Meter hohe Turmruine. Diese ist weithin sichtbar und überragt wie auf diesem Foto zu sehen auch den Deich. Homepage Pellworm

Pellworm - Alte Kirche St. Salvator

25 Sep 2018 2 119
Die Alte Kirche St. Salvator ist eine Sehenswürdigkeit auf der Nordfriesischen Insel Pellworm . Die Kirche befindet sich im Westteil der Insel nicht weit entfernt vom Deich. Vor der zum Deich zeigenden Kopfseite steht eine 26 Meter hohe Turmruine. Diese ist weithin sichtbar und überragt auch den Deich. Homepage Pellworm

Pellworm - Alte Kirche St. Salvator

25 Sep 2018 1 154
Die Alte Kirche St. Salvator ist eine Sehenswürdigkeit auf der Nordfriesischen Insel Pellworm . Die Kirche befindet sich im Westteil der Insel nicht weit entfernt vom Deich. Vor der zum Deich zeigenden Kopfseite steht eine 26 Meter hohe Turmruine. Diese ist weithin sichtbar und überragt auch den Deich. Homepage Pellworm

Blankenheim Ahrdorf

25 Jul 2018 2 128
Beim Verlassen des Feriendorfes Ahrdorf kommt man an diese Kreuzung. Rechts geht es runter zur Ahr. Nach links führt die Straße über eine Hochebene zum Blankenheimer Ortsteil Uedelhoven.

Blankenheim Ahrdorf - Kuhherde

22 Jul 2018 3 129
Bei einem Spaziergang zwischen Uedelhoven und Ahrdorf bin ich dieser Kuhherde begegnet.

Blankenheim Ahrdorf

21 Jul 2018 1 2 140
Nach einem Regenschauer steigt Wasserdampf aus dem Tal des Ahbaches, der in der Nähe in die Ahr mündet, auf.

Niederlande - Amsterdam - De Ceuvel

11 Jul 2018 4 1 170
De Ceuvel ist ein Gelände in Amsterdam, auf dem sich früher eine Schiffswerft befand. Die Werft wurde im Jahr 2000 geschlossen und die zugehörigen Gebäude im Jahr 2002 abgerissen. 2012 bekam ein Architektenteam den Zuschlag für eine zehnjährige Nutzung des Geländes. Das Konzept des Architektenteams sah vor, De Ceuvel zu einem Büro- und Gewerbegebiet mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit zu entwickeln. Insgesamt 15 Hausboote wurde hierfür auf Sockeln auf dem mit industriellen Altlasten kontaminierten Gelände platziert und beherbergen seitdem Ateliers, Büros und Arbeitsräume verschiedener Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der Umwelttechnik. Auf dem Gelände werden spezielle Pflanzen - so genannte Akkumulatoren - eingesetzt, um dem belasteten Boden giftige Metalle zu entziehen. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Cafe. Übernachtungen sind in De Ceuvel ebenfalls möglich: Mehrere Hausboote, die im Wasser am Anleger von De Ceuvel liegen, dienen als Hotel. Homepage De Ceuvel

Niederlande - Amsterdam - De Ceuvel

11 Jul 2018 1 116
De Ceuvel ist ein Gelände in Amsterdam, auf dem sich früher eine Schiffswerft befand. Die Werft wurde im Jahr 2000 geschlossen und die zugehörigen Gebäude im Jahr 2002 abgerissen. 2012 bekam ein Architektenteam den Zuschlag für eine zehnjährige Nutzung des Geländes. Das Konzept des Architektenteams sah vor, De Ceuvel zu einem Büro- und Gewerbegebiet mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit zu entwickeln. Insgesamt 15 Hausboote wurde hierfür auf Sockeln auf dem mit industriellen Altlasten kontaminierten Gelände platziert und beherbergen seitdem Ateliers, Büros und Arbeitsräume verschiedener Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der Umwelttechnik. Auf dem Gelände werden spezielle Pflanzen - so genannte Akkumulatoren - eingesetzt, um dem belasteten Boden giftige Metalle zu entziehen. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Cafe. Übernachtungen sind in De Ceuvel ebenfalls möglich: Mehrere Hausboote, die im Wasser am Anleger von De Ceuvel liegen, dienen als Hotel. Auf diesem Foto ist das Cafe De Ceuvel zu sehen. Homepage De Ceuvel

Niederlande - Amsterdam - De Ceuvel

09 Jul 2018 1 145
De Ceuvel ist ein Gelände in Amsterdam, auf dem sich früher eine Schiffswerft befand. Die Werft wurde im Jahr 2000 geschlossen und die zugehörigen Gebäude im Jahr 2002 abgerissen. 2012 bekam ein Architektenteam den Zuschlag für eine zehnjährige Nutzung des Geländes. Das Konzept des Architektenteams sah vor, De Ceuvel zu einem Büro- und Gewerbegebiet mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit zu entwickeln. Insgesamt 15 Hausboote wurde hierfür auf Sockeln auf dem mit industriellen Altlasten kontaminierten Gelände platziert und beherbergen seitdem Ateliers, Büros und Arbeitsräume verschiedener Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie der Umwelttechnik. Auf dem Gelände werden spezielle Pflanzen - so genannte Akkumulatoren - eingesetzt, um dem belasteten Boden giftige Metalle zu entziehen. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Cafe. Übernachtungen sind in De Ceuvel ebenfalls möglich: Mehrere Hausboote, die im Wasser am Anleger von De Ceuvel liegen, dienen als Hotel. Auf diesem Foto ist das Cafe De Ceuvel zu sehen, das an dem Tag dieser Aufnahme allerdings geschlossen war. Homepage De Ceuvel

Hund am Steuer

13 Jul 2018 9 6 164
Auf dem Parkplatz eines Albert Heijn Supermarktes in Alkmaar. Zunächst saß der Hund noch auf dem Beifahrersitz (siehe PIP). Kurze Zeit später hatte er es sich plötzlich auf dem Fahrersitz bequem gemacht. Fehlte nur noch, dass er losfährt.

4414 items in total