Guido Werner's photos

Blankenheim Ahrdorf

28 Dec 2018 2 1 147
Am Ausgang des Feriendorfes Ahrdorf. Fährt man am Ende des Weges nach links und kurz danach wieder rechts, so gelangt man in den an der Ahr gelgenen Teil von Ahrdorf. Das Feriendorf liegt an einem Hügel deutlich oberhalb der Ahr und war daher von der Flutkatastrophe im Juli 2021 nicht betroffen, wohingegen unten im Tal mehrere Häuser und ein Campingplatz schwer beschädigt worden sind. Ganz hinten rechts sieht man den auf der anderen Seite der Ahr gelegenen Aremberg. Das erste PIP ist etwas eine Woche nach der Flut entstanden. Hier sieht man, dass die Wege der Hochebene beim Feriendorf damals teilweise als provisorische Müllkippe verwendet wurden. Das zweite bis vierte PIP zeigen den gleichen Bereich zu anderen Zeitpunkten.

Blankenheim Uedelhoven

25 Nov 2018 5 1 118
Spaziergang in der Hochebene bei den Blankenheimer Ortsteilen Ahrdorf und Uedelhoven.

Blankenheim Uedelhoven

25 Nov 2018 1 114
Spaziergang in der Hochebene bei den Blankenheimer Ortsteilen Ahrdorf und Uedelhoven. Dieses Foto ist unmittelbar an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz entstanden. Der Weg liegt noch in Nordrhein-Westfalen. Wenige Meter rechts des Weges befindet man sich in Rheinland-Pfalz auf dem Gebiet der Gemeinde Üxheim.

Blankenheim Uedelhoven

25 Nov 2018 1 108
Spaziergang in der Hochebene bei den Blankenheimer Ortsteilen Ahrdorf und Uedelhoven. Dieses Foto ist unmittelbar an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz entstanden. Der Weg liegt noch in Nordrhein-Westfalen. Wenige Meter links des Weges befindet man sich in Rheinland-Pfalz auf dem Gebiet der Gemeinde Üxheim.

Blankenheim Ahrdorf

25 Nov 2018 1 135
Spaziergang in der Hochebene bei den Blankenheimer Ortsteilen Ahrdorf und Uedelhoven.

Fähre Zons - Urdenbacher Kämpe

06 Oct 2018 5 1 133
Zons (früher auch Feste Zons genannt) ist eine Ortschaft, die zur Stadt Dormagen gehört und am westlichen Rheinufer zwischen Köln im Süden und Neuss im Norden liegt. Zons war ursprünglich eine im 14. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage und ist auch heute noch von einer sehenswürdigen mittelarlterlichen Stadtmauer umgeben. Auf der gegenüber liegenden Rheinseite befindet sich das zu Düsseldorf gehörende Naturschutzbegiet Urdenbacher Kämpe , wo man ausgiebig am Rhein oderi in Auwäldern spazieren kann. Eine Rheinfähre verbindet Zons mit der Urdenbacher Kämpe. Dieses Foto ist kurz vorm Ende einer Überfahrt von Zons nach Urdenbach entstanden. Zons auf der Homepage der Stadt Dormagen Urdenbacher Kämpe auf der Homepage der Stadt Düsseldorf

Zons - Burg Friedestrom

06 Oct 2018 6 113
Zons (früher auch Feste Zons genannt) ist eine Ortschaft, die zur Stadt Dormagen gehört und am westlichen Rheinufer zwischen Köln im Süden und Neuss im Norden liegt. Zons war ursprünglich eine im 14. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage und ist auch heute noch von einer sehenswürdigen mittelarlterlichen Stadtmauer umgeben. Dieses Foto zeigt den Torturm der Burg Friedestrom , die sich an der südöstlichen Ecke des Geländes innerhalb der Stadtmauern befindet. Auf der gegenüber liegenden Rheinseite befindet sich das zu Düsseldorf gehörende Naturschutzbegiet Urdenbacher Kämpe , wo man ausgiebig am Rhein oderi in Auwäldern spazieren kann. Eine Rheinfähre verbindet Zons mit der Urdenbacher Kämpe. Zons auf der Homepage der Stadt Dormagen Urdenbacher Kämpe auf der Homepage der Stadt Düsseldorf

Zons - Historische Windmühle

06 Oct 2018 8 5 202
Zons (früher auch Feste Zons genannt) ist eine Ortschaft, die zur Stadt Dormagen gehört und am westlichen Rheinufer zwischen Köln im Süden und Neuss im Norden liegt. Zons war ursprünglich eine im 14. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage und ist auch heute noch von einer sehenswürdigen mittelarlterlichen Stadtmauer umgeben. Dieses Foto zeigt die Historische Windmühle von Zons. Sie befindet sich an der südwestlichen Ecke der Stadtmauer. Auf der gegenüber liegenden Rheinseite befindet sich das zu Düsseldorf gehörende Naturschutzbegiet Urdenbacher Kämpe , wo man ausgiebig am Rhein oderi in Auwäldern spazieren kann. Eine Rheinfähre verbindet Zons mit der Urdenbacher Kämpe. Zons auf der Homepage der Stadt Dormagen Urdenbacher Kämpe auf der Homepage der Stadt Düsseldorf

Zons - Erläuterungen zur historischen Windmühle

06 Oct 2018 2 114
Zons (früher auch Feste Zons genannt) ist eine Ortschaft, die zur Stadt Dormagen gehört und am westlichen Rheinufer zwischen Köln im Süden und Neuss im Norden liegt. Zons war ursprünglich eine im 14. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage und ist auch heute noch von einer sehenswürdigen mittelarlterlichen Stadtmauer umgeben. An der südwestlichen Ecke der Stadtmauer befindet sich eine historische Windmühle. Dieses Foto zeigt eine Informationstafel vor Ort. Auf dem PIP ist die Mühle selbst zu sehen. Auf der gegenüber liegenden Rheinseite befindet sich das zu Düsseldorf gehörende Naturschutzbegiet Urdenbacher Kämpe , wo man ausgiebig am Rhein oderi in Auwäldern spazieren kann. Eine Rheinfähre verbindet Zons mit der Urdenbacher Kämpe. Zons auf der Homepage der Stadt Dormagen Urdenbacher Kämpe auf der Homepage der Stadt Düsseldorf

Zons - Stadtmauer

06 Oct 2018 16 9 207
Zons (früher auch Feste Zons genannt) ist eine Ortschaft, die zur Stadt Dormagen gehört und am westlichen Rheinufer zwischen Köln im Süden und Neuss im Norden liegt. Zons war ursprünglich eine im 14. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage und ist auch heute noch von einer sehenswürdigen mittelarlterlichen Stadtmauer umgeben. Dieses Foto zeigt die westliche Seite der Stadtmauer und den vorgelagerten Graben. . Auf der gegenüber liegenden Rheinseite befindet sich das zu Düsseldorf gehörende Naturschutzbegiet Urdenbacher Kämpe , wo man ausgiebig am Rhein oderi in Auwäldern spazieren kann. Eine Rheinfähre verbindet Zons mit der Urdenbacher Kämpe. Zons auf der Homepage der Stadt Dormagen Urdenbacher Kämpe auf der Homepage der Stadt Düsseldorf

Zons - Stadtmauer und Krötschenturm

06 Oct 2018 6 1 132
Zons (früher auch Feste Zons genannt) ist eine Ortschaft, die zur Stadt Dormagen gehört und am westlichen Rheinufer zwischen Köln im Süden und Neuss im Norden liegt. Zons war ursprünglich eine im 14. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage und ist auch heute noch von einer sehenswürdigen mittelarlterlichen Stadtmauer umgeben. Dieses Foto zeigt die westliche Seite der Stadtmauer. An der Ecke zur nördlichen Seite sieht man im Vordergrund den Krötschenturm, der früher als Wehr- und Wachturm, aber auch als Gefängnis und Speicher diente. Das erste PIP zeigt die gleiche Stelle aus einer etwas anderesn Perspektive, das zweite PIP zeigt die nördliche Seite der Stadtmauer von der gleichen Stelle aus aufgenommen. Auf der gegenüber liegenden Rheinseite befindet sich das zu Düsseldorf gehörende Naturschutzbegiet Urdenbacher Kämpe , wo man ausgiebig am Rhein oderi in Auwäldern spazieren kann. Eine Rheinfähre verbindet Zons mit der Urdenbacher Kämpe. Zons auf der Homepage der Stadt Dormagen Urdenbacher Kämpe auf der Homepage der Stadt Düsseldorf

Pellworm - Deich

24 Sep 2018 9 5 189
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Deichabschnitt im südöstlichen Teil der Insel zu sehen. Homepage Pellworm

Pellworm - Deich

24 Sep 2018 19 18 260
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Deichabschnitt im südöstlichen Teil der Insel zu sehen. Homepage Pellworm

Pellworm - Wattenmeer

24 Sep 2018 6 1 177
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Strandabschnitt in der Nähe des Leuchtturms von Pellworm zu sehen. Homepage Pellworm

Pellworm - Leuchtturm

24 Sep 2018 18 9 223
Der Leuchtturm Pellworm ist das höchste Gebäude auf der Insel Pellworm . Auf dem Leuchtturm befindet sich insbesondere das Standesamt Pellworm. Homepage Pellworm Informationen zum Leuchtturm auf pellworm.de

Pellworm - Wattenmeer

24 Sep 2018 9 2 209
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Strandabschnitt in der Nähe des Leuchtturms von Pellworm zu sehen. Nach einem Regenschauer war ein Regenbogen zu bewundern. Homepage Pellworm

Pellworm - Wattenmeer

24 Sep 2018 7 155
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Strandabschnitt in der Nähe des Leuchtturms von Pellworm zu sehen. Nach einem Regenschauer war ein doppelter Regenbogen zu bewundern. Homepage Pellworm

Pellworm - Wattenmeer

24 Sep 2018 4 156
Die Insel Pellworm in Nordfriesland ist umgeben vom Wattenmeer. Auf diesem Foto ist der Strandabschnitt in der Nähe des Leuchtturms von Pellworm zu sehen. Nach einem Regenschauer war ein Regenbogen zu bewundern. Homepage Pellworm

4414 items in total