Regensburg, Pfarrkirche St. Bonifaz (PiP)
Regensburg, Herz Marien, Unterkirche
Regensburg, Herz Marien - Wo Gott seine Vehikel pa…
Eilsbrunn, St. Wolfgang
Amberg, Hl. Dreifaltigkeit (PiP)
Amberg, Frauenkirche (PiP)
Amberg, Dreifaltigkeitsfriedhof (PiP)
Kneiting, St. Peter und Paul (PiP)
Pettendorf, St. Margaretha (PiP)
Schwandorf, St. Jakob (PiP)
Dixi on Tour in Kallmünz
Kallmünz, St. Michael
Winbuch, St. Bartholomäus
Holla, fleißige Frau! HFF!
Lengenloh, Kapelle
Gebenbach, St. Martin (PiP)
Geiselhof, Kapelle St. Walburga (PiP)
Hirschau, Mariä Himmelfahrt (PiP)
Kricklhof, Kapelle (PiP)
Mausberg, Wallfahrtskirche (PiP)
Pursruck, St. Ursula (PiP)
Ursulapoppenricht, Friedhofskapelle
Ursulapoppenricht, St. Ursula (PiP)
Regensburg, St. Peter (Peterskirchlein) (PiP)
Regensburg, Mariä Schutz (orthodox)
E. A. Poe's Delight
Haunted
Adlersberg, Von Unserer Lieben Frau
Tännesberg, St. Michael (PiP)
Tännesberg, Friedhof
Hof bei Oberviechtach, St. Ägidius
Thanstein, Pfarrkirche St. Johannes Baptist (PiP)
Rötz, Pfarrkirche St. Martin (PiP)
Amberg, Spitalkirche (PiP folgt) (Platz ist derzei…
Regensburg, Kapelle an der A3
Mariaort, Kalvarienbergkirche (PiP)
Amberg, St. Katharina (Friedhof) (PiP)
Donaustauf, Kapelle
Donaustauf, St. Salvator
Regensburg, St. Theresia (PiP)
Regensburg, St. Josef (PiPs vorher/nachher)
Regensburg, St. Wolfgang (PiP)
Regensburg, St. Johannes (ev) (PiP)
Regensburg, St. Rupert
Regensburg, St. Emmeram (PiP)
1/160 • f/4.8 • 30.1 mm • ISO 80 •
CASIO COMPUTER CO.,LTD. EX-H10
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
190 visits
Regensburg/Winzer, St. Nikolaus


Die ehemalige Chorturmkirche ist ein im Kern aus dem 13. Jahrhundert stammender Saalbau mit Ostturm, westlichem Querhaus und eingezogenem Chor und Langhaus. 1905 erfolgte eine Umorientierung nach Westen mit Chor und Querhaus. Die ursprünglich romanische Kirche wurde im Inneren nachträglich barockisiert. 1937 musste der baufällige Turm von Heinrich Hauberrisser durch einen Neubau ersetzt werden. Die Friedhofsmauer mit Reliefs und Grabsteinen stammt aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. - de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolaus_(Niederwinzer)
Translate into English
Erhard Bernstein, cammino, Boarischa Krautmo and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.