Erhard Bernstein's photos

Klar strukturiert - HWW!

Planten un Blomen ...

Abend am Stintfang -HBM!

26 Apr 2025 36 55 79
HBM, weil die Mauer im Vordergrund als solche "missbraucht" wird ;-)

König der Löwen trifft Kollegen

25 Apr 2025 40 38 81
Die beliebten Fähren der Linie 62 von Oevelgönne aus betrachtet.

Sonnenanbeter

25 Apr 2025 31 24 70
Erst einmal ist der Sommereinbruch ja vorbei, aber hier können wir noch einmal nachempfinden, wie es sich in der warmen Sonne anfühlt.

Begrüßung - HFF!

25 Apr 2025 40 65 113
Freitag Mittag war es dann endlich so weit: die Freundinnen und Freunde begrüßten einander überschwänglich.

Gut festhalten!

27 Apr 2025 25 40 86
Bei der Besichtigung der "Peking"

Symmetrie - HWW!

26 Apr 2025 47 50 113
Immer wieder schön anzusehen, diesmal vom Deck der Cap San Diego aus aufgenommen.

Kindertransport - Der letzte Abschied (5 PiPs)

25 Apr 2025 32 41 101
Kindertransport – Der letzte Abschied ist der Titel einer Bronzeskulptur des Bildhauers Frank Meisler auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz vor dem Südausgang des Bahnhofs Hamburg Dammtor, die er zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeiter, dem Bildhauer Arie Ovadia, gestaltet hat. Die Plastik erinnert an die Kindertransporte deutscher Kinder, die nach den Nürnberger Gesetzen als jüdisch galten. Sie wurden aus dem Deutschen Reich bzw. aus von diesem bedrohten Ländern nach Großbritannien gebracht und fuhren unter anderem vom Bahnhof Dammtor ab. In der Zeit von Dezember 1938 bis 1. September 1939 reisten etwa 1.000 Kinder von Hamburg nach Großbritannien. ... Die in Lebensgröße erstellte Skulpturengruppe stellt den Moment des Abschieds von zwei Kindern an einem Gleis dar, während eine junge Frau und vier weitere Kinder zurückbleiben. „… am Dammtor steht der bittere Moment des Abschieds von den anderen, denen nicht oder noch nicht die Ausreise glückte, im Mittelpunkt“. Die voneinander abgewandten Gruppen stehen symbolisch für die nach England ausreisenden Kinder als auch für die Kinder, die mit Zügen der Deutschen Reichsbahn in Konzentrationslager deportiert wurden. Deutlich ausgeformt ist der Judenstern auf der Kleidung der jungen Frau und die Begleitzettel, die die Kinder um den Hals tragen. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Kindertransport_%E2%80%93_Der_letzte_Abschied

Regenbogen, zum Trocknen abgestellt

11 Mar 2025 42 36 200
Vielen Dank für eure zahlreichen Besuche, Kommentare und Sternchen! Ich bin zur Zeit etwas abgelenkt und bin bisher nicht dazu gekommen, mich zu bedanken. Das will ich nun nachholen. Etwas länger wird es dauern, bis ich wieder regelmäßig Bilder zeige und eure besuche.

HWW: Der alte Hauptpegel von Brandenburg an der Ha…

08 Oct 2020 46 68 229
Über viele Jahre wurden die Wasserstände der Havel durch den Brandenburger Hauptpegel gemessen, der sich am Mühlendamm gegenüber der Heidrichs-Mühle befindet. Der turmförmige, aus roten Backsteinen errichtete Zweckbau wurde im Jahre 1904 im Oberwasser der Havel erbaut. Um zugleich den Wasserstand der Unterhavel messen zu können, stand das Pegelhaus mit dem Unterwasser in Verbindung. Der sogenannte Zulauf führte unter dem Mühlendamm hindurch und leitete das Wasser der unteren Havel dem Pegelschacht zu. Hier stieg es dann auf Grund der Wirkung kommunizierender Röhren an. Quelle: www.brandenburger-in.de/tpb/Gegend/Pegel.htm

Schöne Ecke

05 Apr 2020 25 27 158
in der Braunschweiger Echternstraße, hinter der Michaeliskirche. Festplattenfund, aus Lockdown-Zeiten ...

Erinnerung an den Lichtparcours 2020 - HFF!

Durchblick - HWW!

08 Aug 2023 40 56 215
Blick von der Porta Nigra in Trier auf den Turm der St. Gangolf-Kirche

Umgefallen, versenkt und eingefroren - HFF! (PiP)

05 Feb 2025 32 54 216
Am "Kontorhaus" beim Braunschweiger Jödebrunnen.

Polizeikommissariat 15 (Davidwache) HWW!

30 Apr 2022 41 42 210
Dies ist die Fassade zur Davidstraße mit den Plastiken von Richard Kuöhl Infos zur Davidwache natürlich auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Davidwache en.wikipedia.org/wiki/Davidwache "Paul McCartney and Pete Best once had to spend a night at the Davidwache."

Ein bisschen Hoffnung ...

St.-Lorenz-Kirche, Schöningen

26 Jun 2016 30 26 197
"Weithin sichtbar liegt am Rande der Stadt Schöningen die Klosterkirche St. Lorenz. Wer sie besucht, betritt historischen Boden." Mehr Info: www.vincenz-lorenz.de/st-lorenz Wir haben uns das Ganze aus dem Ballon angeschaut. Eine schöne Perspektive, besonders in dieser Abendsonne!

1859 items in total