Blick vom Bremmer Calmont (gilt als steilste Weinlage Europas)

Landschaft - landscape


Wellenbrecher

12 Jun 2019 5 150
Blick Richtung Börgerende

poppy field - I see red

Blick von der Köhlbrandbrücke Richtung Altona

14 May 2019 14 5 126
Im Hintergrund kann man das Dockland erkennen und etwas weiter Rechts Hamburgs "Silberne Eier".

Stonehenge

12 May 2019 39 13 195
Über den Anlass und letztlichen Zweck dieser höchst aufwendig konzipierten Anlage existieren verschiedene, einander teils ergänzende, teils auch sich widersprechende Hypothesen. Sie reichen vom Selbstporträt eines urpolitischen Bündnisses zweier ehemals verfeindeter Stammesorganisationen (s. doppelte Ausführung der Formationen und die Größenhierarchie der Menhire) über eine religiöse Begräbnis- oder Kultstätte bis hin zu einem astronomischen Observatorium inklusive Kalender für die Saat- und Erntezeiten. Alle diese Hypothesen, auch die eher rein spekulativen, stimmen in einem Punkt überein: Es ist den Architekten des Monuments gelungen, die Hufeisen und die ihren Öffnungen senkrecht vorangestellten Steine exakt auf den damaligen Sonnenaufgang am Tag der Sommerwende auszurichten. de.wikipedia.org/wiki/Stonehenge Bei unserer Kreuzfahrt rund um Westeuropa wurden in allen Destiantionen Ausflüge und Programme angeboten. Vieles haben wir in den jeweiligen Hafenstädten selbst erkundet. Als ich vor Beginn der Reise davon erfuhr das ein Ausflug zu dieser Kultstätte in Verbindung mit Salisbury und deren Kathedrale dabei war, war für mich klar, das möchtest Du erleben und sehen. :-)

Stonehenge - War da nicht auch was mit Windows und…

Blick auf Honfleur, Pont de Normandie und Seinemün…

11 May 2019 21 18 263
Auf der Südlichen Seite der Seinemündung angekommen, zeigte uns der Taxifahrer einen wunderbaren Ausblick über Honfleur.

Blick auf Vigo

09 May 2019 4 111
Vigo (galicisch und spanisch [ˈbiɣo]) ist eine Hafen- und Industriestadt mit 295.364 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Pontevedra in der autonomen Region Galicien (Galicia) im Nordwesten Spaniens. Die an der Ría de Vigo gelegene Universitätsstadt ist die größte Stadt Galiciens. Vigo wurde von den Römern gegründet (Vicus). Die spätere mittelalterliche Siedlung befand sich am Fuße des Berges O Castro und schloss das heutige Altstadtviertel Berbés mit ein. Ende des 10. Jahrhunderts fiel Maurenherrscher Almansor über die Stadt her, und erst im Jahr 1170 konnte Fernando II. (reg. 1157–1188) Vigo neu besiedeln. Ständige Raubzüge der Normannen und die Pest im 14. Jahrhundert, bei der fast die gesamte Bevölkerung starb, setzten den Viguesen stark zu. Nachdem Karl V. die Stadt 1529 mit Privilegien ausgestattet hatte, blühte Vigo vor allem durch den Südamerika-Handel auf. Sir Francis Drake ließ die unbefestigte Stadt 1589 im Zuge der Gegenarmada gründlich zerstören. Im Jahr 1619 plünderten türkische Piraten in der Ría de Vigo, danach bekam Vigo seine Stadtmauern. 1702 endete die Seeschlacht bei Vigo im Spanischen Erbfolgekrieg zwischen einer spanisch-französischen Goldarmada und englisch-niederländischen Geschwadern mit einem Raubzug der siegreichen Engländer durch Vigo. Napoleons Truppen marschierten 1808 in der Stadt ein, nach drei Monaten französischer Besatzung wurden sie von den Viguesen wieder vertrieben. Um 1840 lebten nur noch 5500 Menschen in Vigo. Bereits 1853 erschien der Faro de Vigo, die älteste Zeitung Spaniens. Im Zweiten Weltkrieg war Vigo einer der Stützpunkte der deutschen U-Bootwaffe in Spanien. Zwar hatte Spanien sich für neutral erklärt, doch nicht zuletzt durch die deutsche Unterstützung im Spanischen Bürgerkrieg war die Franco-Diktatur dem Deutschen Reich gegenüber lange Zeit positiv eingestellt und duldete in der Zeit von 1940 bis 1942 die Verletzung der Neutralität. Die Versorgungsstützpunkte waren in der Regel Handelsschiffe. Im Buch und im Film „Das Boot“ wurde dieser Sachverhalt aufgenommen. Nach der Transición wurde Vigo neben Madrid zu einem der Zentren der Movida, des kulturellen Aufbruchs nach dem Ende der Franco-Diktatur. Im Jahre 1980 versenkte die Tierschutzorganisation Sea Shepherd im Hafen von Vigo die Walfangschiffe Isba I und Isba II. de.wikipedia.org/wiki/Vigo

Atlantikküste

Rambla de Mar

Dem Hafen von Marseille entgegen

04 May 2019 8 1 145
Weiter ging es dem Hafen von Marseille und der Sonne entgegen. Der Lotse war bereits an Bord um das Schiff sicher in den Hafen zu manövrieren. Noch 1,5 Stunden, dann würde das Schiff fest machen. Es schien ein vielversprechender Tag zu werden.

Küstenabschnitt bei Niolon

Fort de Niolon

04 May 2019 2 149
fr.wikipedia.org/wiki/Fort_de_Niolon

Bienvenue à Marseille !

04 May 2019 7 4 272
Nach einer ruhigen Überfahrt von Genua erreichten wir am frühen Morgen die Küste westlich von Marseille. Noch war die Sonne nicht richtig aufgegangen, aber es bot sich während der Anfahrt auf den Hafen von Marseille ein großartiger Ausblick auf den aufragenden Küstenstreifen. Aufgefallen waren mir während der Fahrt mehrere Viadukte an der Küste. Später las ich, daß es sich um eine Bahnlinie handelt.

Frühlingstag im Vogtland

11 Apr 2019 2 137
Falkenstein, Blick Richtung Osten

Samstag Nachmittag im Stadtpark

Ist das schon der Frühlingsanfang?

Kein Wild ...


451 items in total