Blick vom Bremmer Calmont (gilt als steilste Weinlage Europas)

Landschaft - landscape


Waiting for breakfast

15 Feb 2021 18 3 190
Heute konnte ich noch ein weiteres Bild von der Fußgängerbrücke über die Freiberger Mulde bei Leisnig machen. Durch den eiskalten Morgen sieht das Bild noch viel frostiger wie das von letzter Woche aus. Es war auch deutlich mehr Treibeis auf dem Fluß.

Frozen trees - frozen landscape

15 Feb 2021 71 69 610
Nach einem wunderschönen Wintersonntag mit viel Sonne und angenehmen Winter-Temperaturen erwartete mich am Montag ein eiskalter, frostiger Morgen. An der Freiberger Mulde zwischen Leisnig und Großbothen zeigte das Thermometer -20°C. Von der Mulde stieg Dunst auf, so daß alles mit einer dicken Reifschicht überzogen war. So außergewöhnlich habe ich es lange nicht gesehen. Schade daß ich nicht die Zeit für einen Winterwunderfotowalk hatte, Motive ohne Ende ... Tiefstwert im erzgebirgischen Kühnhaide war heute übrigens -28°C. Eigentlich wäre das auch ein gutes Bild für die HFF-Gruppe geworden. Aber das hier ist viel zu schön gewesen, um Euch das nicht gleich zu zeigen. ;-) Also Leute, ich wünsch Euch eine schöne Woche und paßt auf Euch auf. :-)

Winter sunrise

An der Freiberger Mulde

Freiberger Mulde bei Leisnig

10 Feb 2021 9 1 188
Am ersten Februar-Wochenende gab es bei uns bis ins Flachlachland hinein heftige Schneefälle die dan zum Wochenanfang etwas nachließen. Dafür war es in der Nacht zum 10. Februar hin dann knackig kalt mit Temperaturen um die -20 °C. Auf der Fahrt am Morgen von Chemnitz in die Muldenregion hat das Thermometer des Autos an einem Ort sogar -22 °C angezeigt. - So kalt habe ich es lange nicht erlebt. Den ganzen Vormittag hat sich noch ein eisiger Hochnebel gehalten und Farben waren aus der Landschaft fast völlig verschwunden. Erst am Nachmnittag konnte sich die Sonne durch die zähe Suppe kämpfen und präsentierte die Landschaft in einem wunderbaren Licht. Durch die Kälte führte der Fluß auch einiges an Treibeis mit sich.

Winter im Tal der Freiberger Mulde bei Leisnig

frozen HFF

10 Feb 2021 40 31 333
HFF liebe Ipernity-Freunde! - Wünsch Euch allen ein wunderschönes Wochenende und passt auf Euch auf. Heute mal auf die Schnelle ein Handy-Schnappschuß, dafür zwei aktuelle und zwei ältere PIP's ... ;-)

Freiberger Mulde bei Podelwitz/Sachsen

10 Feb 2021 7 177
Über's Wochenende sorgte Tief "Tristan" und Hoch "Gisela" für widrige Verhältnisse und viel Schnee. Die Schneefälle haben nachgelassen, dafür gab es heftigen Frost mit Temperaturen um die -20°C. Nach einigen relativ warmen Wintern habe ich das lange nicht erlebt, sogar die Freiberger Mulde führte Treibeis. Später, nach dem Mittag schaffte es die Sonne, sich durch die Wolkensuoppe zu kämfen, aber die Temperaturen gingen nicht über -17°C hinaus.

Winter-HBM

31 Jan 2021 25 21 364
Winterlicher Blick auf den "Kleingartenverein "Steinberg" e.V. Das Bild ist eine Woche alt. Der Schnee, der hier zu sehen ist war inzwischen komplett weggetaut. Seit vorgestern kam nun neuer Nachschub, diesesmal inklusive Streusand. (Gut im PIP zu sehen.) Ein Wetterphänomen sorgte dafür. Ein Tief über dem Mittelmeer brachte Staub aus der Sahara über das Mittelmeer direkt nach Deutschland und verlieh dem Schnee einen orange-braunen Touch. Letzte Nacht gab es dann weitere, heftige Schneefälle, die schon wieder erhebliche Einschränkungen im Straßen- und Bahnverkehr mit sich brachten.

Die letzten Sonnenstrahlen im Jahr 2020

31 Dec 2020 19 15 192
DAS ... hätte ich gern am Silvesterabend noch gezeigt, aber aus bekannten Gründen war mir das leider nicht vergönnt. Aber auch so ist es nicht ganz glücklich gelaufen. Nach einem wettertechnisch eigentlich ganz schönen und sonnigen Silvestertag dachte ich mir, machst am späten Nachmittag noch einen kleinen Spaziergang in der Stadt am Schloßteich und fängst im Abendlicht einen schönen Sonnenuntergang ein. Aber warum soll ausgerechnet das funktionieren, wenn schon das ganze Jahr schwierig war. Rechtzeitig zu meinem Erscheinen waren auch die berühmt-berüchtigten Fotowolken da, der Himmel zog zu und es blieb nur noch ein schmaler Streifen für die Sonne übrig.

HFF - Chemnitzer Schloßteich ...

31 Dec 2020 28 38 316
... und Schloßkirche. Allen Fotofreunden einen schönen Start in's Wochenende! Paßt auf Euch auf und bleibt gesund!

Herbstimpressionen 2020, Klaffenbach, 01

39 - Am Windmühlenberg

07 Sep 2020 13 4 293
Jedes Werkzeug erhält erst seine Vollendung dadurch, daß es nicht mehreren, sondern einem Zwecke dient. Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph Auf der Fahrt von Werder an der Havel nach Brandenburg an der Havel ist uns durch Zufall ein Wegweiser für ein Denkmal von Otto Lilienthal, "Erste Flüge", aufgefallen. Das wollten wir uns gern ansehen. - Was ich vorher nicht wußte, daß die Bahnstrecke Berlin - Magdeburg unmittelbar daran vorbei führt und die Strecke ist auch sehr gut befahren. Große Abstände zwischen den Zügen gab es nicht. Trotzdem wollte es mir nicht so recht gelingen ein brauchbares Foto von einem Güterzug zu schießen. Attraktive Maschinen von privaten Eisenbahnunternehmen mit Güterzügen kamen schon einige vorbei, aber mein Interesse galt in dem Moment ohnehin eher dem Lilienthal - Denkmal. Jedes Mal, wenn ich einen Zug hörte war es eigentlich für ein Foto schon zu spät. Außer diese Aufnahme hier, bei der ich dachte: "Na ja, DB-Rot, nichts ungewöhnliches, die "Highlights" sind leider an Dir vorbeigerollt ...!" Jetzt, zu Hause am PC, in der Vergrößerung habe ich dann festgestellt, daß die Fuhre doch nicht so ganz "gewöhnlich" war. Die Maschine mit der Nummer 298 327-8 ist eine ehemalige V 100.4 der Deutschen Reichsbahn der DDR, welche hier einen Zug mit Flachwagen am Haken hat und gen Groß Kreutz in Richtung Magdeburg fährt. Die Lok wurde 1983 als 111 027-9 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Seit 2016 ist die Lok für die DB Cargo AG im Einsatz.

Magical Hamburg

31 Aug 2020 30 23 419
Blick von der Elphi-Plaza auf die Elbe und die Landungsbrücken. View from the Elphi-Plaza to the river Elbe and the landing stages.

Elbeblick vom Fährableger in Schulau

30 Aug 2020 26 8 295
Das PIP links oben ist fast zur selben Zeit aufgenommen, wie dieses hier. Man sieht hier gut, daß das Licht bei geänderter Blickrichtung völlig anders wahrgenommen wird. In der Ferne kann man elbaufwärts bereits die auslaufende "Quest" erkennen.

Abend am Schulauer Fähranleger - HFF

30 Aug 2020 42 28 520
HFF liebe Iper-Freunde! Genießt die Zeit und bleibt gesund! Update: Ich habe das Bild noch mit PIPs ergänzt die zur selben Zeit aufgenommen worden sind. Bei diesem Bild konnte ich mich echt nicht entscheiden, welches ich für das Zaun-Bild auswähle. HFF dear Iper friends! Enjoy the time and stay healthy! Update: I added PIPs to the picture which were taken at the same time. With this picture I really couldn't decide which one to choose for the fence picture.

So ein tolles Fotolicht zum frühen Morgen ...

27 Feb 2020 40 37 545
... und nicht wirklich Zeit zum Fotografieren. - Aber ein Handyschnappschuß ist schon mal drin. Kaum war die Sonne über den Horizont "blinzelte" der Bioleuchtkörper unter der doch recht geschlossenen Wolkendecke durch und tauchte die Landschaft vor dem dunklen Hintergrund in ein wunderbar goldig, warmes Licht. Zaun ist auch mit drauf ... paßt! Und nun? Was wird das jetzt mit dem Winter, oder besser "Nichtwinter"!? Eine geschlossene Schneedecke habe ich in diesem Winter noch nicht zu Gesicht bekommen. Die letzten zwei Tage gab es zwar wieder etwas Schneegekrümel, im Erzgebirge vielleicht auch etwas mehr, damit es für die Autofahrer nicht langweilig wird, aber das war es dann auch schon. Das meiste war eher Schneeregen, Graupel und was weiß ich was. Heute habe ich mal die Wetterapp befragt. Die nächsten Tage gehen wechselhaft weiter, meint Wettercom. Die Temperaturen dümpeln weiter etwas über dem Gefrierpunkt herum und Mitte März zeigt der Trend nach oben, Richtung 15°C. - War es das dann? Dann war der Winter hier Ausfall. - So habe ich den Winter in meinem Leben zu Hause noch nie erlebt. Damals wars ... ;-)

451 items in total