Chrissy's photos
120 von 365
|
|
|
|
Das Wetter heute: Blauregen und Sonnenschein.
Ansonsten läuft es grad nicht. In der ersten Stunde hatte ich Vertretung ohne Material. Der Kollege hatte welches geschickt, es kam aber nicht bei mir an. Das ist ärgerlich für beide Seiten.
Ich habe versucht die Ärztin während der Sprechzeiten zu erreichen. Bekommen habe ich den Anrufbeantworter, dass ich außerhalb der Sprechzeiten anriefe.
Nun geht es vor Dienstag nicht weiter, da morgen Feiertag ist, und die Ärztin weder Freitags noch Montags im Haus ist.
Die andere Ärztin, mit der ich dringend sprechen muss, ist im Urlaub.
Das Autohaus, welches Online-Termine vergibt, ruft immer an, dass mein ausgewählter Termin nicht möglich ist, weil …
Da ich gestern im Unterricht angerufen wurde, konnte ich aber keinen neuen Termin ausmachen. Als ich dann nachmittags anrief, dass ich bitte einen neuen Termin haben möchte, war in der Terminvergabe niemand da und man riefe mich zurück. Ich warte noch immer. Ich dachte, die online-Terminvergabe sollte die Abläufe vereinfachen.
Und noch etwas anderes: Ich sehe das so: Ich freue mich über eure Kommentare. Sie sind meist witzig, wertschätzend und motivieren mich ungemein. Ich erwarte allerdings von niemandem, dass er meine Bilder kommentiert. Jeder darf sie sich ansehen, ohne Stern und Kommentar. Ich finde das völlig in Ordnung. Allein ich habe gar nicht die Zeit als voll berufstätige Frau, die gerade auch beispielsweise noch mit oben beschrieben Sachen zu tun hat, mir jeden Tag ausführlich alles anzusehen und zu kommentieren, auch, wenn ich das gerne würde. Damit niemand enttäuscht sein muss, habe ich nun ein paar Einstellungen geändert und husche anonymer hier herum.
119 von 365
118 von 365
|
|
|
|
Warten, warten, warten, dreimal falsch abgebogen, Passierschein A38 das blaue Formular ausgefüllt, nachdem ich es endlich hatte. Die goldenen Wäschewagen des Krankenhauses bewundert.
Einer älteren Dame den Sitzplatz überlassen, die mir dann wiederum dankbar anbot, auf ihrem Schoß Platz zu nehmen. Ich liebe meine Rheinländer hier.
So auch das mittlere Patenkind gestern: "Ich schwöre mich zu benehmen, bei allem, was ich doppelt habe."
Darauf würd ich auch schwören.
Die ersten Voruntersuchungen waren schon fertig und dann ... wurde der OP-Termin ist fürs Erste gecancelt, da der Oberarzt mehr Diagnostik machen möchte, bevor er Genaueres entscheidet. Das bedeutet, wieder zur niederglassenen Fachärztin, die eine Überweisung in die Radiologie schreibt, dort auf einen Termin warten, um dann erneut im Krankenhaus vorstellig zu werden. Die Feiertage spielen mir ebenfalls nicht in die Karten. *seuftz*
Es ist herrliches Wetter draußen, aber ich bin zu KO. Es bleibt beim Handyfoto/Symbolbild "Deutsche Bürokratie"
117 von 365
|
|
|
|
Heute viel Schreibtisch und keine Lust auf große Unternehmungen. Darum habe ich - vorwiegend wegen des Fotoprojekts - nur eine kleine Runde in den friedlichen Siegauen gedreht.
Eine Kanadagans hat ein Nest in einen der alten Kähne gebaut, die im Altarm der Sieg rumdümpeln. (Einer von denen, die noch nicht voll Wasser gelaufen sind). Das war irgendwie schön, wie sie da sanft auf dem Wasser geschaukelt hat. Außerdem hat sich zum zweiten mal dieses Jahr ein Aurorafalter auf eine Pflanze gesetzt und sich fotografieren lassen. Ich hatte bisher nie das Glück. Mandarinenten gab es zu bewundern, aber die waren etwas weit weg. Und große Fische schienen sich an der Wasseroberfläche zu sonnen. Kurz dachte ich, der eine bewegt sich wie eine Schildkröte, aber das kann doch nicht sein. Auf den Bildern habe ich gesehen: Doch, es war eine Schildkröte. Hätte ich das vor Ort begriffen, wäre ich noch mal näher rangegangen. Verrückt!
Weil weder die Fotos der Schildkröte, noch die der Kanadagans oder die der Mandarinente was geworden sind, gibts ein Macro vom rotköpfigen Feuerkäfer als Bild des Tages.
Am Abend haben wir beim Chinesen den letzten Ferientag gefeiert, wobei es für mich morgen nicht mit Schule losgeht. Ich hab den Vorgesprächstermin im Krankenhaus. Mal sehen, ob ich danach schlauer bin.
116 von 365
|
|
|
|
Der Nebel hat mich heute Morgen motiviert mich nach draußen zu begeben. Es gibt hier in der Nähe kleinere Vorkommen des atlantischen Hasenglöckchens. Ich war zuerst bei einem Spot, den ich noch nicht kannte. Der Blumenteppich war hier aber nur zu erahnen, da die Waldwege gesperrt waren. Dafür fand ich auf einem kleinen Minifriedhof (in der Nähe ist ein Wasserschloss, ich nehme an, er gehört dazu) vereinzelte Pflänzchen. Ihr seht es auf dem Bild von heute.
Ich bin danach noch zu dem mir bereits bekannten Platz gefahren. Dort waren im Gegensatz zu den vergangenen Jahren nun die Wege eingezäumt. Warum müssen die Leute immer in die Pflanzen reinlaufen, das ist so schade. Man konnte aber trotzdem noch gut Fotos machen und dort war ich auch nicht alleine.
Ein paar Schmetterlinge tanzten umeinander her und ich wollte schon immer mal Fotos davon machen. Dieses mal haben sie so lange getanzt, teilweise auch zu dritt, dass es mir fast sogar gelungen ist. Ich werde üben.
Zuhause habe ich einiges am Schreibtisch erledigt und später dann festgestellt, dass ich langsam ein Speicherplatzproblem bekomme Ich komme durch das Projekt nicht nach mit dem Fotos aussortieren. Habe dann angefangen, das Fotobuch für 2024 in Angriff zu nehmen damit ich diesen Ordner endlich vom Rechner löschen kann. Zeit dafür habe ich eigentlich keine. Ich werd mal über weitere Lösungen nachdenken. Morgen.
115 von 365
|
|
|
|
Ich bin wieder zuhause. Das habe ich spätestens an dem „Levve un levve losse“-Aufkleber auf einem Schild in der Wahner Heide bemerkt.
Der Ginster blüht schon und ich habe einige schöne Aufnahmen von Schwarzkehlchen im Ginster machen können. Außerdem haben sie die Heide so weit vom Adlerfarn befreit, dass ein Biotop wieder zum Vorschein kam, in dem ich vor zig Jahren im Studium den rundblättrigen Sonnentau kartiert habe. Ich war neugierig, ob es ihn dort noch gibt und ich wurde fündig. Juchuh. Die Biologenseele hat sich gefreut. Auch vom Sonnentau habe ich ein paar schöne Makros machen können.
Der magische Moment mit diesem Rehlein hat es aber zum Bild des Tages geschafft. Es hat sogar gewartet, bis ich das Objektiv gewechselt hatte.
114 von 365
|
|
|
|
Wir hatten heute das Glück, einen Wiedehopf an Straßenrand nach Insekten suchen zu sehen. Es war aber nur ein schlechtes Handy-Video möglich. Später am Tag fanden wir das Affen-Knabenkraut. (Orchis simia). Ich hab zuerst gedacht, es wäre die Orchis italica, die man auch "The Naked Man Orchid" nennt. Würde auch passen, ist sie aber nicht.
113 von 365
|
|
|
|
Selten, dass die schwarze Holzbiene mal so lange sitzen bleibt, dass ich sie fotografieren kann. Auch wenn mir hier das andere Objektiv lieber gewesen wäre. Man muss nehmen, was man drauf hat.
Heute ansonsten:
Wiedehopfe im Flug gesehen: 3
Wiedehopfe fotografieren können: 0
Die ersten Maiglöckchen blühen.
Schritte bisher 13574 (16 Uhr)
reicht auch. Werden nur noch Schritte bis zum Abendessen und zurück hinzukommen...
112 von 365
|
|
|
|
10 Smaragdeidechsen (7 Männchen, 1 Weibchen, zwei Jungtiere)
7 vierblättrige Kleeblätter
1 fünfblättriges Kleeblatt
16140 Schritte
Oben im Bild gibts Stress. Es geht um Territorium oder Frauen oder beides.
111 von 365
|
|
|
|
Ein kurzer Stopp bei den Kirschbäumen an der Mosel. Habe meine Mutter abgeholt, um mit ihr ein paar Tage weg zu fahren.
110 von 365
|
|
|
|
Vor dem Osterbrunch war ich noch mal schnell bei den Kiribäumen. Der Star auf dem Schaf hat den Kiriblüten aber dann doch den Rang als Bild des Tages abgelaufen.
Zuerst dachte ich, die Osterlämmer seien zum Festtagsbraten geworden, dann fand ich sie aber höchst lebendig unter einem Anhänger im Schatten vor sich hindösend.
Den Rest des Tages haben wir gemütlich im Garten mit Kartenspielen verbracht bis etwa gegen halb 5 Starkregen, Gewitter und Hagel vorbeischaute. Nach 15 Minuten war der Spuk aber auch schon wieder vorbei.
Frohe Ostern euch Iperianys.
109 von 365
|
|
|
|
Am Vormittag war ich beim Optiker und habe nun wieder gerade-sitzende und nicht-rutschende Brillen. Ich war ganz tapfer und habe mir keine neuen Brillen angeschaut (ich finde immer eine ... ). Ich hab ja schon einen neuen Koffer und neue Sommerreifen.
Am Nachmittag war das Wetter sehr schön, ich hatte aber keine Lust auf große Unternehmungen. So ist es ein Spaziergang im Stadtwald geworden. Zu sehen ist das Siebengebirge mit Petersberg, Drachenburg, Drachenfels und im Vordergrund die Godesburg. (s. Markierungen). Dazwischen fließt Vater Rhein.
108 von 365
|
|
|
|
Tulpenschau.
Eine Tasse Kaffee.
Ein Stück Erdbeerkuchen.
Vier vierblättrige Kleeblätter.
107 von 365
|
|
|
|
Heute in der Stadt von A nach B gelaufen und Besorgungen gemacht. Ich habe zum Beispiel endlich einen neuen Koffer. Der gute alte Aldi-Koffer hat nach 20 Jahren, vielen Reisen und mehrfachem Wasser im Keller nämlich den Geist aufgegeben.
Die Samenhandlung Schmitz gibt es seit 1898 in Bonn. Ich mag den Schriftzug und das Ladenambiente sehr. Die Chance ein Bild zu machen hatte ich, weil nebenan der Anime/Manga-Shop war. Da hatte ich kurz Pause.
106 von 365
|
|
|
|
Heute kühl und regnerisch, aber vermutlich noch immer nicht genug Regen.
Vor meinem Termin heute Mittag hatte ich ein kurzes Zeitfenster eingeplant, um zu schauen, ob die Kiribäume schon blühen, um ein schnelles Foto des Tages zu machen. Wer konnte ahnen, dass ich dort die Osterlämmer treffe. Da hätte ich gerne mehr Zeit gehabt.
105 von 365
|
|
|
|
Jahrmarkt anno dazumal im Freilichtmuseum. Im Bild ist eine Raupenbahn von 1926. Da fahr ich nicht für Geld und gute Worte mit, aber die Kinder hatten Spaß und ich konnte erneut ein Bild mit der iPhone-Langzeitbelichtung machen.
Am Vormittag war es noch schön sonnig, am Nachmittag gab es dann etwas Regen, der uns aber nicht weiter gestört hat. Leider hat es schon wieder aufgehört. die Natur bräuchte dringend mehr davon.
104 von 365
|
|
|
|
Hier zeige ich euch die Allee, die am 15. Januar in Nebel gehüllt war (s. PIP). Mir war nicht klar, dass sie im Frühjahr so schön blüht. Meine Überraschung heute morgen könnt ihr euch vorstellen.
Ich habe heute das Altpapier der letzten sechs Monate weggebracht. Dafür musste ich 5 verschiedene Containerstandorte anfahren. Die Dinger sind immer voll. Auf der Suche nach Kaninchenfutter habe ich einen neuen Bärlauchspot direkt um die Ecke entdeckt. Da schau ich zur Blütezeit vielleicht für ein Foto vorbei. Ich habe den Balkon bepflanzt und ich war endlich beim Friseur. Ich wundere mich, was an einem Ferientag so alles geht.
103 von 365
|
|
|
|
Da liegen sie nun zahlreich am Boden.
Das traumhafte Wetter von gestern ist Geschichte, der versprochene Regen hat sich aber nur spärlich blicken lassen. Die Bonner Geschäftsleute wird es freuen. Es war heute Designmarkt, Streetfood-Festival, Antik-Markt und Kirschblüte gleichzeitig.