Heidiho

Heidiho club

Posted: 10 Jan 2020


Taken: 10 Jan 2020

25 favorites     30 comments    281 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

281 visits


Stop Adani

Stop Adani
... heute vor der Botschaft Australiens in Berlin: Protestdemonstration u.a. mit Extinction Rebellion.
Der Protest richtet sich in erster Linie gegen die Errichtung des weltgrößten Kohlekraftwerks ADANI - mit technologischer Unterstützung durch SIEMENS. Die australischen Investoren hatten im Vorfeld mehrere Großkonzerne bzgl. Zusammenarbeit angesprochen - alle haben abgesagt, der verheerenden Umweltfolgen wegen.

Zeitgleich brennen im Südosten Australiens weiter die Wälder ... mittlerweile auf einer Fläche, die der der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zusammen entspricht.
Translate into English

* ઇઉ *, buonacoppi, Der Cuxhavener, AD AD and 21 other people have particularly liked this photo


30 comments - The latest ones
 Ulrich John
Ulrich John club
Ein Stern für die Botschaft auf diesen Plakaten und für dich fürs Zeigen ! HFF und ein schönes Wochenende, Heidi !
4 years ago.
Heidiho club has replied to Ulrich John club
Nun ja, ein paar hundert Demonstrierer - ansonsten "business as usual" ... Australiens Vertreter waren mit die größten Bremser auf dem Klimagipfel in Madrid (COP25) ... ausbaden müssen es jetzt ALLE.
4 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
Oke ik doe mee Heidi HFF en Mooi Weekeinde!
4 years ago.
 J. Gafarot
J. Gafarot club
The protest demonstration was misplaced IMHO.
4 years ago.
Heidiho club has replied to J. Gafarot club
Why misplaced ? It was the Australian Embassy in Germany.
4 years ago.
J. Gafarot club has replied to Heidiho club
Sorry, I was convinced that the protest should be made against Siemens AG for they will building the central machinery which they sell to Australia; it is only my point. Not the user of the gun, Australia,but its manufacturer Siemens.
4 years ago.
Heidiho club has replied to J. Gafarot club
Yes, that's the problem - Siemens made a contract, only machinery for 18 Mio €, but important for the whole project. Today Siemens' boss Joe Kaeser said, they will fulfill the contract. Just in the evening the news said the share price of Siemens lost 2% - because of the very bad image consequences.
4 years ago. Edited 4 years ago.
 Boro
Boro
Tristesse !!!
4 years ago.
 menonfire
menonfire club
HFF Heidi, ... wer kontinuierlich seinen Lebensraum vernichtet soll aber später nicht meckern !
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir der MAIK
4 years ago.
Heidiho club has replied to menonfire club
... da brennt ein Waldstück in Größe "unserer" ehemaligen DDR - das sprengt unser Vorstellungsvermögen, oder ?
4 years ago.
menonfire club has replied to Heidiho club
Es muss dem Mensch gelingen sich anzupassen, ansonsten wird die Evolution seinen Weg ohne uns gehen.
4 years ago.
Heidiho club has replied to menonfire club
Seh ich auch so. Wir haben noch ca. 7 Jahre, dann ist der sog. "Tipping Point" erreicht - wenn bis dahin nichts Grundsätzliches passiert ist, dann kann uns keiner mehr helfen.
4 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
love it.........
4 years ago.
 cammino
cammino club
Eine schreckliche Katastrophe und keiner hilft. HFF!
4 years ago.
Heidiho club has replied to cammino club
... tja, und wenn sich unsere Politiker und Wirtschaftsbosse (Davos !!!) nicht grundlegend ändern, werden solche Katastrophen in Zukunft Alltag sein. Und schlimmer ...
4 years ago.
 LutzP
LutzP club
...das wird nix mehr, der Planet ist verloren, das ist schon jetzt unumkehrbar. Ich hab die Hoffnung aufgegeben. Ich werde damit nichts mehr zu tun haben, meine Restlaufzeit ist übersichtlich aber die nachfolgenden Generationen werden wohl mit permanenten Naturkatastrophen, Kriegen und Hungersnöten leben müssen. Wir kriegen ja nicht mal sowas einfaches wie ein Tempolimit hin.
4 years ago.
Boarischa Krautmo club has replied to LutzP club
ich befürchte, daß du leider Recht hast.....
4 years ago.
Jean has replied to LutzP club
You may well be right. I am old and will be gone soon and have no descendants to worry about so I watch with interest and vacillate between hope and despair.
4 years ago.
Heidiho club has replied to LutzP club
Ganz so negativ sehe ich das nicht. Wußtest Du, daß JFK 1962 (also nach dem "Sputnik" der Russen) gefordert hat, daß die Amerikaner bis zum Ende des Jahrzehnts die Mondlandung schaffen müßten. Alle waren schockiert - die wissenschaftlich-technischen Voraussetzungen dafür gab es 1962 noch gar nicht. 7 Jahre später schon.- Vielleicht entwickelt jemand schon in Kürze ein Verfahren, CO2 in was Brauchbares zu verwandeln ? ...
4 years ago.
LutzP club has replied to Heidiho club
ES ist ja nicht nur CO2 und es ist nicht nur ein Staat. Zu viele kontraproduktive Partikularinteressen. Allein schon bei uns: Solarindustrie ist ruiniert, Zubau Wind stockt, Kohleausstieg, Stromtrassen, Tempolimit, Bahnreform.

Und ja, das mit dem Mond habe ich ja live miterlebt. Gibt nebenbei ein tolles Buch dazu: www.amazon.de/dp/3421047154/?coliid=I1FQTAOR7C8EUD&colid=1MYWBOI7QUI4U&psc=1
4 years ago. Edited 4 years ago.
Heidiho club has replied to LutzP club
... die Antwort kann nur sein: Systemwechsel statt Klimawechsel. Auch wenn das erst mal radikal klingt - ich hab schon einen miterlebt. Es geht, auch wenn man's nicht für möglich hält...
4 years ago.
 Esther
Esther club
The fires in Australia are catastrophic.
4 years ago.
 Peter_Private_Box
Peter_Private_Box club
Hi Heidi

I really like the thought behind this, but what use are fire engines with no water to pump?

The solution is much deeper rooted!

Best Wishes, HFF, and a good weekend
Peter
4 years ago.
Heidiho club has replied to Peter_Private_Box club
Yes, the problem behind is much more bigger ... it's the climate change forced the fire.
4 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
HFF!
4 years ago.
 Ecobird
Ecobird club
HFF and have a good weekend Heidi.
4 years ago.
 Jean
Jean
A good image. We need all different kinds of protest. Extinction Rebellion may not be to everyone’s taste but it will waken up people and politicians which is what is needed. When I hear things individual people and small groups are doing it cheers me. And there are cities and countries who are taking action. The Australian fires are awful. My only hope is that they will awaken all governments to the urgency of radical action.
4 years ago.
 grobi358
grobi358 club
Ja warum sendet Deutschland keine Löschflugzeuge nach Australien? Weil sie selbst keine haben- armes Deutschland, verlässt sich nur auf seine freiwilligen Feuerwehren- aber CO2 Steuern kassieren! Siehe hier: www.welt.de/vermischtes/article180126370/Waldbraende-Warum-Loeschflugzeuge-in-Deutschland-nicht-eingesetzt-werden-koennen.html
4 years ago.
Heidiho club has replied to grobi358 club
... das ist NICHT das Problem - die Feuerwehren dort unten hab kein Wasser mehr !!!

... i.ü. ist die angekündigte CO2-Steuer für Deutschland mit 25€/t viel zu niedrig ! ... die Schäden durch den CO2-bedingten Klimawandel betragen heute schon mind. 180€/t (manche Schätzungen gehen sogar von 400€/t aus). In anderen Ländern gibt's eine CO2-Steuer schon seit den 90er Jahren, z.B. Schweiz+Schweden, und dort ist sie aktuell >100€/t.
4 years ago.
 Alltagsradler Teltow
Alltagsradler Teltow
Dieses Foto hat bei mir etliche starke Erinnerungen / Gedankenverbindungen ausgelöst:

- von 2007 bis 2011 war das die U-Bahnstation über die ich die Berliner Niederlassung meines damaligen Arbeitgebers erreichte (der letzte Berliner Standort vor der Insolvenz 2011). Mangels anderer Verwendungen betreffs meines Berufsbildes hatte mich diese Firma insbesondere als Leiharbeiter zu folgendem Endkunden geschickt:
www.ipernity.com/doc/2016556/48801110/in/album/1235014

- Nach schwierigen Zwischenstationen infolge der damals schlechten Arbeitsmarktlage für Leute meines Geburtsjahrganges, war ich dann während meiner finalen vier Berufsjahre 2015 bis 2019 bei der Firma beschäftigt, zu deren schwierigen Hauptaufgaben es gehört die Wind- und Sonnenenergie in das übergeordnete Netz einzubinden:
www.50hertz.com/de/Netz/Netzentwicklung

- Im privaten Bereich:
Seit Ende Februar 2018 heize ich klimaneutral, hier Fotos der Baustelle 2018:
www.ipernity.com/doc/2016556/album/1047730?view=2
Tja, prima Rentnerbeschäftigung das Brennholz besorgen, sägen und hacken.

Nun ja, kann man das lax formuliert als Aufwärtsentwicklung werten?
4 years ago.

Sign-in to write a comment.