Buelipix

Buelipix club

Posted: 03 Mar 2023


Taken: 16 Sep 2021

6 favorites     4 comments    51 visits

See also...


Keywords

Stockholm
Sweden
Sverige
Schweden
Vasa
Buelipix
Bülipix
Vasa-Museum


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

51 visits


die 'Vasa' im Vasa-Museum Stockholm ... P.i.P. (© Buelipix)

die 'Vasa' im Vasa-Museum Stockholm ... P.i.P.  (© Buelipix)
Das Vasa-Museum in Stockholm zeigt das fast vollständig erhaltene, auf seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff 'Vasa' sowie dessen Geschichte.

Die Vasa (Wasa) war eine schwedische Galeone, die zu den grössten und am stärksten bewaffneten Kriegsschiffen ihrer Zeit zählte.
Wegen konstruktiven Mängeln sank das mit 64 Kanonen bestückte, 61 Meter lange und 11 Meter breite Schiff bereits nach etwa 1300 Metern Fahrtstrecke auf seiner Jungfernfahrt bei normalem Seegang.
Gleich nach dem Untergang wurden erste - jedoch erfolglose - Versuche unternommen, das Schiff als Ganzes zu heben.
Mit der Zeit geriet die Vasa in Vergessenheit, bis der Meeresarchäologe 'Anders Franzén' ab 1951 die Stockholmer Bucht systematisch durchkreuzte und per Handlot absuchte. Am 25. August 1956 fand er in einer Lotbohrung Holz, das der Vasa zugeordnet wurde. Schliesslich konnte das Schiff in gut erhaltenem Zustand geborgen werden.
Dass das Schiff in gutem Zustand blieb und nicht verrottete lag u.a. daran, dass der 'Schiffsbohrwurm' aufgrund des niedrigen Salzgehaltes in diesem Teil der Ostsee nicht vorkommt.

Von 1961 bis 1988 wurde die Vasa provisorisch in der Wasavarvet (Vasa-Werft) untergebracht und zur Konservierung mit Polyethylenglykol behandelt.

1981 beschloss die schwedische Regierung, für die Vasa ein eigenständiges Museum einzurichten.
Das Gebäude wurde um ein bestehendes Trockendock errichtet, im Dezember 1988 zog man die Vasa in das geflutete Trockendock unter dem halbfertigen Gebäude und am 15. Juni 1990 konnte das Museum für Besucher geöffnet werden.
Heute ist das Vasa-Museum das meistbesuchte Museum von Schweden.

Hier geht's zum Vasa-Museum (https://www.vasamuseet.se/)
Translate into English

Uli F., Martin H., Leo W, Gudrun and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 Leo W
Leo W club
Sehr schön. Da war meine analoge Ausrüstung ohne Stativ damals überfordert.
15 months ago.
Buelipix club has replied to Leo W club
Die digitale Fototechnik muss ja auch 'was positives bieten können (ʘ‿ʘ)
14 months ago.
 Uli F.
Uli F. club
Wird die Vasa immer noch berieselt, Alex? Als wir 1982 dort waren, wurde sie permanent berieselt, damit das Holz nicht austrocknete....
14 months ago. Edited 14 months ago.
Buelipix club has replied to Uli F. club
Sie wird nicht mehr besprüht und gilt als 'imprägniert', aber es wurde trotzdem noch keine 'endgültige' Lösung gefunden. Alle bisherigen Verfahren zeigen auch wieder Nachteile, und es muss ja nicht nur das Holz konserviert werden (aktuell wird zum Erhalt des Holzes immer noch mit Polyethylenglykol gearbeitet, aber es wird differenzierter eingesetzt als zu Beginn) es ist auch relativ viel Eisen verbaut ...

Einen ausführlichen Bericht gab's 'mal hier: "Schlachtschiff am Tropf"
14 months ago.

Sign-in to write a comment.