bonsai59

bonsai59 club

Posted: 09 Oct 2022


Taken: 09 Oct 2022

19 favorites     13 comments    160 visits

1/125 f/8.0 16.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D7500

TAMRON AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II VC PZD B016N


See also...

Your Shock Photos Your Shock Photos



Keywords

autumn
Herbst
Deutschland
Sachsen
Kromlau
2022
Rakotzbrücke
Nikon D7500
LK Görlitz


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

160 visits


Dich hat wohl der Teufel gemacht!

Dich hat wohl der Teufel gemacht!
Die Rakotzbrücke ist aufgrund der mystischen Kulisse mit dem Spiegelbild im Rakotzsee eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen und zählt zudem zu den meistbesuchten Orten in Deutschland! Die Rakotzbrücke wird auch Teufelsbrücke genannt. Die Basaltsteine, die zum Bau verwendet wurden, schaffte man mit Ochsenkarren aus den Steinbrüchen der sächsischen Schweiz und Böhmen heran. Der Begriff Teufelsbrücke ist auf den unglaublichen dünnen Bogen der Brücke zurückzuführen. Die Menschen glaubten, dass nur der Teufel einen so dünnen Bogen bauen konnte. Begehbar ist die Brücke aber nicht.

Die Brücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau am Rakotzsee ist ein Landschaftselement der romantischen Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts. Erbaut wurde die 19,80 m freispannende Bogenbrücke zwischen 1866 und 1875 vom Rittergutsbesitzer Herrmann Friedrich Roetschke.

Die als Teufelsbrücke inszenierte Gartenarchitektur ist Bestandteil des von Roetschke in der gleichen Bauzeit initiierten Rakotzensembles, bestehend aus der Rakotzbrücke, einer Grotte, der Basaltinsel im Rakotzsee und dem Kleinen Wildwasser mit der kleinen Teufelsbrücke. Die stark einsturzgefährdete Brücke wurde im Zeitraum 2018 bis 2021 grundlegend saniert und restauriert.

Die Brücke ist im 2017 gedrehten Film Der Zauberlehrling zu sehen, als die Protagonisten im Ruderboot zum „magischen Tor“ fahren. Im Film Matrix Resurrections von 2021 ist die Brücke in der Kampfsimulation mit Morpheus zu sehen.

de.wikipedia.org/wiki/Rakotzbr%C3%BCcke
www.rakotzbruecke.de
Translate into English

Stephan Fey, Salientia, Ulrich G, Erhard Bernstein and 15 other people have particularly liked this photo


13 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Wunderschön...
19 months ago.
 LotharW
LotharW club
Klasse bearbeitet. Aber ich dacht immer, die Schönste Sehenswürdigkeit von Sachsen bist Du :-)))
19 months ago.
bonsai59 club has replied to LotharW club
*LOL*
19 months ago.
 niraK68
niraK68 club
Klasse Bearbeitung. Hat wohl auch niedeigwasser, oder?
19 months ago.
bonsai59 club has replied to niraK68 club
Ja, weiß nicht genau. Ist ja kein natürliches Gewässer, sondern ein künstlich angelegter See. 2021 war der See wegen der Sanierung der Brücke abgelassen. Der trockene Sommer noch ... weiß nicht wie sich das auswirkt.
19 months ago.
 Gudrun
Gudrun club
Kommt klasse als CK! Ich war da leider noch nie, aber die Brücke ist mir ein Begriff.
19 months ago.
bonsai59 club has replied to Gudrun club
Ich war da leider auch noch nie und die Brücke war mir auch ein Begriff. - Aber im Ernst, ich wollte da schon lange mal hin. Es ist aber von mir auch gute 2 Stunden mit dem Auto entfernt. Also, wenn danne her im Urlaub, oder am Wochenende. Und einen Tag möchte man schon einplanen. Ich habe bewußt auf ein paar schöne Herbsttage gewartet. Eine andere Option wäre noch zur Rhododendronblüte, Mai/Juni.
19 months ago.
 Fotofan
Fotofan club
Genail bearbeitet, super Idee. Ich war das letzte Mal Mitte der 90er dort, aber im Frühjahr. Sollte man vielleicht wieder einmal besuchen.
19 months ago.
bonsai59 club has replied to Fotofan club
Zur Rhododendronblüte? Da ist's bestimmt auch schön.
19 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Wunderschön, !!!
19 months ago.
 Buelipix
Buelipix club
Eine runde Sache!
18 months ago.
 David G Johnson
David G Johnson club
Brilliant work Frank.... a good effect and well done,.. and a superb bridge construction too -
Cheers .. from > David J.. UK
17 months ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
Wow sieht da toll aus!
17 months ago.

Sign-in to write a comment.