Apfel-Ernte

GRÜN - green, verde


... die Früchte des Waldes ...

13 Aug 2018 17 44 391
Brombeeren (Rubus sectio Rubus) hmmm - zwei Hände voll habe ich gegessen ...

... still ruht der See ...

08 Aug 2018 28 31 648
Still ruht der See ... www.youtube.com/watch?v=YWARjqRHJDY Giessenbach-Klamm

... ich denke es ist nicht unser Wanderweg ...

08 Aug 2018 16 30 677
Giessenbach-Klamm

Men who think only of women - easily lose their he…

stairs

10 Jul 2018 70 86 1361
SSC - 14. Juli 2018 - Thema: rund -1:1 Palazzo della Penna, Perugia turismo.comune.perugia.it/poi/museo-civico-di-palazzo-della-penna www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/1187264

LAVAMI - (PiP)

09 Jul 2018 17 47 594
MM MacroMonday 2.0 - 09.Juli 2018 Thema Badebekleidung Träger meines Badeanzugs see on black !!!

LAVAMI

09 Jul 2018 14 17 417
un vicino mi ha dato il suggerimento amichevole per la mia macchina> LAVAMI ein Nachbar gab mir den freundlichen Hinweis für mein Auto > LAVAMI = wasch mich !

... senti piccione, quello che ti dico - vola dal…

05 Jul 2018 26 36 859
... Täubchen flieg ! ... _________________ auf der Insel Polvese im Lago Trasimeno, Umbria see on black !!!

Lago Trasimeno

05 Jul 2018 54 58 969
Mannarino -Le rane www.youtube.com/watch?v=_oN5Aw7MTI0

Post für dich !

Genießen im Pedrocchi* (PiP)

19 Jun 2018 58 110 693
Foto: Bea Degan (mit meinem Handy gemacht) - bearb. aNNa* ______ Das * Pedrocchi , Padua Geschichte und Hintergrundinformation über ein alt-ehrwürdiges Café Ein ganz einzigartiges Flair bietet das Caffè Pedrocchi seinen Besuchern. Die klassizistische Außenfassade und die prächtig gestalteten Innenräume erinnern mehr an einen Palast, als ein Kaffeehaus. Erbaut wurde das Caffè Pedrocchi 1839 von Antonio Pedrocchi, der das Kaffeehaus seines Vaters in neuem Stil weiterführen wollte. Pedrocchi baute sein Café bewusst nahe der Universität und so wurde es schon früh zum Treffpunkt von Intellektuellen, Akademikern und Studenten in Padua. Die revolutionären Ideen, die hier vor allem während der italienischen Risorgimento, hier gewälzt wurden führten 1848 zu einem Angriff österreichischer Truppen auf das Kaffeehaus um den Widerstand zu brechen – die österreichischen Kugeln sind heute noch im weißen Salon zu besichtigen. Eine kurze Kaffeepause an diesem berühmten Ort sollte man sich daher unbedingt gönnen. snoopsmaus.de/das-geheimnis-der-gruenen-creme-caffe-pedrocchi-padua-italien

Weißes Waldvöglein

08 Jun 2018 25 43 356
press Z - see on black ! Das Weiße Waldvöglein, (Cephalanthera damasonium) ist die Typusart der Pflanzengattung Waldvöglein (Cephalanthera) aus der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae). Das Weiße Waldvögelein ist die Orchidee des Jahres 2017 Das Geheimnis der Mykorrhiza Wie die meisten Orchideen lebt das Weiße Waldvögelein in einer Symbiose mit einem Wurzelpilz (diese Verbindung wird Mykorrhiza genannt – das Wort setzt sich zusammen aus „mukes“ für Pilz und rhiza für Wurzel). Pflanze und Pilz tauschen auf diese Weise Nährstoffe aus und schützen einander vor Schadstoffen). Dieses System ist höchst effektiv, aber nur, wenn das Biotop nicht oder zumindest nicht intensiv bewirtschaftet wird. ________________ Es flog ein kleins Waldvögelein ... www.youtube.com/watch?v=jxnE3iQAvU4 Text: >>> www.lieder-archiv.de/es_flog_ein_kleins_waldvoegelein-notenblatt_300246.html

Aufstieg zur Kaindl-Hütte, im Kaiser, Tirol, Austr…

08 Jun 2018 13 23 478
With the single-seater chairlift from 500m to 1200m to the Brentenjoch. Then descend about 100m to the moat with a wild stream. climb up again and continue up to Kaindlhütte at 1.293m >>> kaindlhuette.com

Kaiserlift, Kufstein (PiP)

08 Jun 2018 17 24 978
Der Kaiserlift Kufstein ist ein Sessellift, der von der Talstation im Kufsteiner Ortsteil Sparchen in 500 Metern Meereshöhe über die Mittelstation bei der Duxer Alm (896 m) zur Bergstation am Brentenjoch (1256 m) führt. Die Liftanlage befindet sich am Stadtberg von Kufstein. Der Kaiserlift erleichtert als Bergbahn den Aufstieg an den Fuß der Gipfelkette Wilder Kaiser. der Lift wieder täglich vom 1. Mai bis 31. Oktober jeden Jahres in Betrieb. Die Bergstation befindet sich am Fuße der Gipfelkette des Wilden Kaisers auf einem Hochplateau. Stille fast eine halbe Stunde allein mit sich den Gedanken nachhängend genießen Stille nur Vogelgezwitscher einleichtes Knacken im Unterholz Stille tief einatmen den Duft der Gräser und des Waldes einatmen Stille

Wolfsmilch ...

02 Jun 2018 25 60 991
SSC - 09.Juni 2018 - rot-red Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) ____ Wolfsmilch (Euphorbia) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Die etwa 2160 Arten sind fast weltweit verbreitet. Der deutschsprachige Trivialname Wolfsmilch bezieht sich auf den Reizstoffe enthaltenden Milchsaft, den viele Arten enthalten. Viele verschiedene Euphorbium-Arten wachsen weltweit. Sie sehen auch sehr unterschiedlich aus, aber gemeinsam ist ihnen, dass sie faszinierend aussehen, zum zweimal hinschauen. Wenn es Pflanzen mit magischen Kräften gäbe, dann würden die Euphorbium-Arten, auch Wolfsmilch genannt, mit Sicherheit dazugehören. Alle Wolfsmilch-Arten enthalten einen Milchsaft, der giftig ist ! ! Dieser Milchsaft reizt die Haut, lässt sie schmerzhaft anschwellen und wirkt innerlich eingenommen abführend bis hin zu giftig. Auch die Samen der Wolfsmilch wirken Heilwirkung: Achtung! Giftig. Nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äusserlich anwenden. antibakteriell, harntreibend, Verstopfung, Hautreizend, Warzen, Hühneraugen, gegen Behaarung .... (sik) ... das finde ich am Besten ;-))) - aNNa* Quelle: heilkraeuter.de/lexikon/euphorbium.htm

Lust auf einen Quicki mit MUT?

25 May 2018 35 84 587
HFF - Happy Fence Friday ... Oups !!!! :-)))

344 items in total