aNNa schramm's photos

Regenwetter

23 Feb 2016 17 18 584
... durch die Windschutzscheibe fotografiert

...noch ist nicht Ostern...wait for Easter...

20 Feb 2016 33 33 623
es waren 3 kleine frei herum laufende Hasen bei der *Schopper Alm* (erst ab 26.3.2016 wieder geöffnet), Kiefersfelden, Bayern

7 auf einen Streich ... - (Stifte - Bleistifte ~…

16 Feb 2016 15 18 772
The 50 Image Projekt ~ *Stifte* (7/50) ... www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/868506 3 Insekten (Kunststoff), 1 Falter (Russische Bär oder die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria) (Callimorpha quadripunctaria) 2 Maikäfer (Melolontha) , 1 Holzbiene (Xylocopa)

HFF Happy-Fence-Friday

20 Dec 2007 19 25 860
HFF ... 26.02.2016

... männlich...oups...

25 Feb 2016 20 24 684
... gespiegelt und auf den Kopf gestellt :-)))

...bestrickend...

23 Feb 2016 25 32 1168
**Guerilla knitting** Guerilla Knitting (zusammengesetzt aus guerrilla – von span. guerrilla für „kleiner Krieg“ – und engl. Knitting für „Stricken“) auch Urban Knitting, Radical Stitching, Yarn bombing oder gestricktes Graffito (Knitted graffiti), ist eine Form der Streetart, bei der Gegenstände im öffentlichen Raum durch Stricken verändert werden. Dies kann vom Anbringen von gestrickten Accessoires bis zum Einstricken ganzer Stadtmöbel reichen. Die Knittings können lediglich der Verschönerung dienen oder auch eine symbolische Bedeutung haben, zum Beispiel feministische Aussagen. Die erste Vereinigung von Guerilla-Strickern nennt sich Knitta Please. Sie nahm ihren Anfang 2005 in Houston (Texas), als Strickerinnen begannen, Türklinken mit gestrickten Accessoires zu verschönern, anstatt Socken, Handschuhe oder Pullover zu stricken. Das gestrickte Graffito ist heute überwiegend in Amerika, England und Spanien bekannt. Über das Internet ist die Szene gut durch einen Teil der Blogosphäre vernetzt. (WiKi)

temps-pis ... l'envol du temps

22 Feb 2016 26 25 1030
The 50 Images-Project -orologio- *9/50* www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/867788 ... eine Frau ein Mann und die Zeit ... unter Zuhilfenahme zweier Bilder von *André François* links: temps-pis 1975 ... rechts: l'envol du temps 1974 *André François* > > www.youtube.com/watch?v=0pycrJeqhbc

Lago di Tovel, Brenta

24 Oct 2015 73 72 1441
Der *Lago di Tovel*, dt. Tovelsee, ist ein See im Naturpark Brenta Adamello im Trentino, Italien - 1.177m alt.- Bekannt wurde der See durch eine in biologischer Hinsicht einzigartige Erscheinung: Bis Mitte der 1960er Jahre nahm der See in den wärmeren Sommermonaten eine dunkelrote Färbung an, weshalb er auch der „rote See“ genannt wurde. Verursacht wurde diese Färbung durch das Massenvorkommen einer Mikroalge aus der Gruppe der Dinoflagellaten, den 20/1000 mm großen Glenodinium sanguineum. Vermutlich führte Umweltverschmutzung dazu, dass die Erscheinung seit 1964 nicht mehr auftrat. Durch den Bau einer Kläranlage und den Abbau von Parkplätzen am See wird versucht, ihm dieses besondere Merkmal wieder zurückzugeben.

Tovelsee

24 Oct 2015 21 18 874
Der *Lago di Tovel*, dt. Tovelsee, ist ein See im Naturpark Brenta Adamello im Trentino, Italien - 1.177m alt.- Bekannt wurde der See durch eine in biologischer Hinsicht einzigartige Erscheinung: Bis Mitte der 1960er Jahre nahm der See in den wärmeren Sommermonaten eine dunkelrote Färbung an, weshalb er auch der „rote See“ genannt wurde. Verursacht wurde diese Färbung durch das Massenvorkommen einer Mikroalge aus der Gruppe der Dinoflagellaten, den 20/1000 mm großen Glenodinium sanguineum. Vermutlich führte Umweltverschmutzung dazu, dass die Erscheinung seit 1964 nicht mehr auftrat. Durch den Bau einer Kläranlage und den Abbau von Parkplätzen am See wird versucht, ihm dieses besondere Merkmal wieder zurückzugeben. Der Spaziergang rund um den See dauert etwa eineinhalb Stunden, aber in der Umgebung stehen auch noch zahlreiche andere Strecken zur Verfügung. Zwischen 1999 und 2002 wurde hier der Braunbär wieder eingeführt. Der Symbolfigur des Parks ist das nahe des Sees gelegene Besucherzentrum „Casa del Parco Lago Rosso“ gewidmet, das in Zusammenarbeit mit dem MUSE gestaltet worden ist: eine Gelegenheit, Texte, Fotos, Filme und Nachbildungen zu sehen, die den Charme dieses Ortes vermitteln. (https://www.outdooractive.com/de/see/val-di-non/tovelsee-die-legende-des-roten-sees/2535695/)

Lago di Tovel

24 Oct 2015 29 34 841
Photo by **Wissam Ahmad** e grazie mille ... Der *Lago di Tovel*, dt. Tovelsee, ist ein See im Naturpark Brenta Adamello im Trentino, Italien - 1.177m alt.- Bekannt wurde der See durch eine in biologischer Hinsicht einzigartige Erscheinung: Bis Mitte der 1960er Jahre nahm der See in den wärmeren Sommermonaten eine dunkelrote Färbung an, weshalb er auch der „rote See“ genannt wurde. Verursacht wurde diese Färbung durch das Massenvorkommen einer Mikroalge aus der Gruppe der Dinoflagellaten, den 20/1000 mm großen Glenodinium sanguineum. Vermutlich führte Umweltverschmutzung dazu, dass die Erscheinung seit 1964 nicht mehr auftrat. Durch den Bau einer Kläranlage und den Abbau von Parkplätzen am See wird versucht, ihm dieses besondere Merkmal wieder zurückzugeben.

snoopy

20 Feb 2016 15 26 632
das sind die Reste die vom Schneepflug zur Seite geschoben wurden...

sit down please ...

Humpty Dumpty

20 Feb 2016 20 28 692
www.elektro4000.de/Industriebedarf/Industrie-Steckvorrichtungen/CEE-Steckdosen/CEE-Steckdosen/Elektra-Tailfingen-Cekon-Wandsteckdose-CO-532-6H::89518.html Ulrich* ...

Berg-Bach

12 Feb 2016 10 14 625
Schneeschuh-Tour Arzmoos 12.2.2016 ... links oberhalb dieses Baches ist ein Wasserfall > > www.panoramio.com/photo/116838675

Spurengeher

12 Feb 2016 23 21 1095
Schneeschuh-Tour Arzmoos 12.2.2016

...Gefrorenes... HFF

20 Dec 2007 19 24 846
HFF ... 19.02.2016

Bibliothek

03 Jan 2016 18 21 922
*Lesen ist ein gefährlicher Zeitvertreib* > George Bernard Shaw oder *Bücher haben manche ins Wissen, manche in den Wahnsinn geführt* > Petrarca

Warum lesen? - Warum nicht?

18 Feb 2016 36 34 1184
The 50 Images-Project -orologio- *8/50* www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/867788

4780 items in total