34 favorites     24 comments    377 visits

1/500 f/3.3 4.3 mm ISO 100

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

30+ Favourites 30+ Favourites


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


tree - trees - forest tree - trees - forest


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Diagonals..... Diagonals.....


Diagonal Diagonal


Austria Austria


Trees Trees


See more...

Keywords

rock
tree
flora
albero
Baum
Felsen
Apfel


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

377 visits


Wildapfel

Wildapfel
... ein Baum der durch den Felsen wächst ... (PiP)
... und unter dem Felsen haben Murmeltiere ihren Bau ... (PiP)
... u.a. auch am Hang oben rechts neben der Baumkrone ist ein weiterer Bau
___________

Wildapfel oder Holzapfel (Malus sylvestris)
Auch "gemeiner Apfel" genannt, gehört der Holzapfel zu den ältesten Obstarten überhaupt. Schon um 5000 vor Christus wuchsen Holzapfelbäume. Holzäpfel wurden in Mitteleuropa schon in der Jungsteinzeit genutzt. Die Früchte sind gedörrt oder gekocht genießbar und wurden im 17. Jahrhundert geschnitten dem Holzäpfelbier zugesetzt.
Seit der Verbreitung des Kulturapfels hat der Holzapfel keinerlei wirtschaftliche Bedeutung mehr.
Die Früchte können verarbeitet werden. Roh schmecken sie nicht sonderlich gut, aber man kann lecker Gelees oder Saft daraus herstellen.
___________

>b>Murmeltiere
Das Alpenmurmeltier (Marmota marmota), werden in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt. Murmeltiere bauen sehr ausgedehnte Gangsysteme, welche aus Fluchtröhren und separatem Dauerbau bestehen können. Oftmals ist es schwierig, diese zu unterscheiden, da nicht jeder Bau fertiggestellt und genutzt wird, zumal auch tote Gänge, die „Toiletten“, vorhanden sind.
Am Tage verlassen die Murmeltiere ihre Baue. Sie sind vorwiegend am Boden aktiv und können kaum klettern. Ihre Nahrung sind Gräser und Kräuter, seltener Früchte, Samen und Insekten.
Die Wachsamkeit des Murmeltieres verhindert, dass eine größere Anzahl der Mitglieder des Familienverbandes durch Fressfeinde geschlagen wird.
de.wikipedia.org/wiki/Alpenmurmeltier
Translate into English

Diane Putnam, Nouchetdu38, Erhard Bernstein, and 30 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (24)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
:-)))
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
...mein Paradies
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
William* thanks for your kindness ...
3 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
Wow! He will do anything to stay alive. ;-)
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Diane* I think at some point he'll blow up the rock
3 years ago.

Sign-in to write a comment.