Ulrich Dinges' photos

Rundwanderung oberhalb Goslar

26 Dec 2006 452
Einige Felsen wurden von Holz freigeräumt und bieten so schöne An- und Ausblicke

oberhalb des Rammelberges bei Goslar führt der Bor…

26 Dec 2006 2 539
die Rundwanderung oberhalb von Goslar und Oker ist eine der schönsten die ich im Harz kenne. Hier oberhalb des Rammelsberges vor Sidekum. Es gibt fast immer einducksvolle Ausblicke ins Tal, ... die Ebene oder auf den Brocken.

Goslar: Blick am Drachenflugplatz vor dem Aussicht…

26 Dec 2006 689
dieses Bild gehört zu einem Album in dem eine Rundwanderung als pdf beschrieben ist Startpunkt unser Rundwanderung ist in der Schützenallee am Parkplatz oberhalb des Berufsförderungswerkes. Am Waldsaum gehen wir den Rammelsberg entlang In this Mountain is a 1000 jears old metal mine. And down you see the historical town Goslar in Germany. Here is a big museum in regard of mining ( we take only a walk here) but tag on all fotos GOSLAR and you will have a lot of other impression.

Figur über einem Bäckerladen

19 Oct 2006 1 445
Hannover Kleefeld Dohmeyers Weg. Die Figur besteht aus mehreren Teilen (Der Brennofen war nicht so gross). Die Besitzer der Bäckereien haben gewechselt - heute ist hier nur noch eine Verkaufsstelle.

Wohnungstür

04 Oct 2007 1 1 583
Im Jahre 1592 baute die Brauergilde in Seesen aus Bruchsteinen ein grosses Brau- und Hochzeitshaus (heute Ratskeller). Diese Tür gehört zum Hinterhaus - Jetzt wohnt in diesem mehrstöckigen Nebengebäude eine einzelne Person.

Buchenblatt

Brot am Stock / baking bread

30 Sep 2007 624
Mich hat die Eselsgeduld erstaunt mit der die Kinder ihr Stöckchen mit dem Teigende übers Feuer gehalten haben. Fürs Stockbrot braucht ihr: 400gr Mehl 300ml Milch (lauwarm) 1 Esslöffel Zucker 1Pck Trockenhefe 1 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Speiseöl Kräuter nach Geschmack (z.B. Thymian, Rosmarin, Oregano) etwas geriebener Käse für die die den Käsegechmack mögen. Und Selbstverständlich ein paar Stöcke und ein Feuer. Die Zutaten mit dem Knethaken zu einem Teig durchkneten und danach für 30min abgedeckt gehen lassen. Den Teig dann in ca. 12 Portionen teilen und zu diese dann zu einem jeweils 20cm langen Strang formen. Dieser wird dann spiralförmig und möglichst dünn um den Stock gewickelt. Das Stockbrot ist nach ca. 20min über dem Feuer gar.

Photograph von Wilhelm Busch /historical critic t…

03 Oct 2007 1 2 877
Ein Maler verteidigt seinen Berufsstand gegen den Fotografen.

Verden

04 May 2005 608
Verden an der Aller ist eine sehr alte Stadt. Im Hintergrund ist das Dach des Domes zu sehen - vorne in der Haupteinkaufsstraße der Stadt erinnern die bronzenen Pferde daran wieviel sie für diese Stadt bedeuten.

Lanz Bulldog auf dem Stadtteilfest in Hannover Kir…

30 Sep 2007 3 590
ein schnelles Kraftpaket

historische Pumpe von 1890 aus Hannover Wülferode

30 Sep 2007 3 670
Die Teilorte Hannovers sind oft älter als die Stadt selbst: Im Jahre 1907 wurde der Ort Kirchrode eingemeindet. Das ist der Anlass für dieses Fest

am Stand des Getränkemarktes

30 Sep 2007 372
Der Stand von Getränkehandel Carl Schlüter

das Rathaus Lüneburg vom Markt aus

Ziegelbänder Detail

Weenzer-Bruch

Weenzer-Bruch

23 Sep 2007 530
Den Ententeich erreicht man nur über einen Trampelpfad

Weenzer-Bruch

23 Sep 2007 1 704
Beim Weetzer Bruch begann ab etwa 1580 der Kohleabbau; und im benachbarten Duingen die Töpferei. Diese Waren wurden damals über weite Entfernungen verkauft: Bis nach Riga an der Ostsee reichen die Funde. Dieser See ist später entstanden. Er ist die renaturiete Oberfläche des vor etwa 60 Jahren aufgegebenen Braunkohletagebaues. Hier rings um den Bruchsee Sie zu wandern macht viel Spaß weil der Seerand nicht steil abfällt, das Ufer nicht übermäßig zugewachsen ist und der Weg immer wieder schöne Ausblicke freigibt.

Weenzer-Bruch Grube für hochwertigen Quarzsand

23 Sep 2007 832
Der Weenzer Bruch ist ein Gebiet bei dem auf engstem Raum Gips, Quarzsand, Ton und Kalkgestein vorkommen. Um diese Steinbrüche zu sehen muss man den gut ausgeschilderten geologischen Rundweg der mitten durch Mischwald führt verlassen. Weitere Informationen über die hier gewonnenen Produkte unter der Unternehmensseite : www.doerentrup.de/

3936 items in total