1 favorite     0 comments    451 visits

See also...

technique detail technique detail


En Visite... En Visite...


Industrial In Details Industrial In Details


Deutschland in Bildern Deutschland in Bildern



Keywords

DSC08979
Flotation
Rammelsberg
Goslar
Erzaufbereitungsanlage
Aufbereitung-R
Technikalbum
Industriegeschichte
Ore processing plant


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

451 visits


die Flotation

die Flotation
ist ein kleiner Teil der Erz Aufbereitungsanlage im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar.

Im Sommer kann man als Besucher im Freien mit dem Schrägaufzug den Hang bis oben auf die Ebene hinauf fahren.

Dort im obersten Teil der Erzaufbereitungsanlage wurden tonnenschwer mit Erzgestein beladene Hunte aus dem Bergwerksschacht hoch gefahren. Auf ihrer kurzen Schleife hier im Tageslicht wurden diese Granbywagen vollautomatisch ohne menschliches Zutun in eine Brecherstraße entleert..

Im Bild,, mehrere Prozeßschritte später, sind wir in einer Halle mit vielen Becken in denen je ein Elektromotor über Keilriemen eine spezielle Lösung aus Gesteinsmehl, Wasser und ausgesuchten chemischen Hilfsstoffen durcheinander mixt.. Auf folgende Weise konzentrierten hier die Blei-, Zink- und Kupfererze: Luft wurde eingeblasen und im Bad enthaltene Tenside und Schaumstabilisatoren stabilisieren dabei die Luftblasen. Eine Sorte Partikel lässt sich schlechter mit Wasser benetzen und haftet daher besser an den Luftblasen. Diese Partikel schwimmen mit den Luftblasen auf und wurden mit dem Schaum von einem Rechen (links und rechts vorne in den Becken zu sehen) abgeschöpft. Das so angereicherte Material. fließt in die nächsten Separationsstufe..Dieser Vorgang wird Flotation genannt..

wer auf "Aufbereitung-R" taggt wird eine Übersicht über Teile der Erzaufbereitungsanlage und den Rammelsberg finden
Translate into English

Frans Schols has particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.