©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 09 Nov 2023


Taken: 09 Nov 2023

39 favorites     34 comments    101 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


ZPHOTO ZPHOTO


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Colour my world Colour my world


40+ Favourites 40+ Favourites


35+ Faves 35+ Faves


Bavaria Bavaria


Panorama Panorama


See more...

Keywords

Herbst
Allgäu
Alatsee


Authorizations, license

Visible by: Certain people including you
All rights reserved

101 visits


Herbst am Alatsee. ©UdoSm

Herbst am Alatsee. ©UdoSm
Ofm

IP S2 Z1 N1 09-11-23
IP S1 Z2 N3 10-11-23 +FP Z1 N6
IP S2 Z4 N1 10-11-23
IP S2 Z3 N3 11-11-23

Bitte vergrößern... PicinPic's

Die Straße entlang des Sees die zum einzigen Haus am See - einem Gasthaus - hinführt... (PicinPic oben links)
(Nur für Lieferverkehr, Besucherzufahrt von der anderen Seite über Füssen / Bad Faulenbach)

Der Alatsee ist ein meromiktischer See sechs Kilometer westlich von Füssen in Bayern. Er liegt auf 868 Metern Höhe in einer schluchtartigen Senke nur etwa 80 Meter nördlich des Falkensteinkamms mit der Grenze zu Österreich sowie gut 500 Meter südlich des tiefer gelegenen Weißensees. Von diesem ist er durch den Unteren Weißenseeberg und den Burkenbichlberg getrennt. Er ist 490 Meter lang (Ost-West) und bis 290 Meter breit. Seine Fläche misst zwölf Hektar, und er ist 32,1 (nach anderen Quellen bis zu 35) Meter tief. Der See wird von Grundwasser gespeist, das nach Osten über den Faulenbach durch Obersee und Mittersee in den Lech abfließt.

Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet Schutz von Landschaftsteilen im Bereich des Faulenbacher Tales, des Lechtales, des Schwanseetales und des Alpseegebietes im Landkreis Füssen.

Um den Alatsee ranken sich viele regionale Mythen und Sagen. Fabelwesen sollen dort hausen sowie Gespenster umgehen. Unvorsichtige Wanderer würden in den See gezogen und in Erdspalten gelockt.

Da wiederholt große Mengen an Fischen starben und auch immer wieder Menschen verschwanden, gilt der See bis heute bei der einheimischen Bevölkerung als verrufener Ort. Diese Todesfälle sind jedoch höchstwahrscheinlich auf freiwerdenden Schwefelwasserstoff zurückzuführen.

Die einheimische Bevölkerung gibt an, dass es möglich sei, durch Erdspalten in der Umgebung des Sees bis nach Österreich zu gelangen.

Aufgrund der Lage des Sees in einer engen Schlucht ergeben sich häufig starke Windströmungen, die zu Verwachsungen und Verkrüppelungen an Bäumen führen. Dies wird von Esoterikern als Zeichen vorhandener Kraftlinien und -felder gedeutet.

Gerüchten zufolge wurden gegen Ende des Zweiten Weltkrieges Goldschätze der Deutschen Reichsbank, die zuvor auf Schloss Neuschwanstein gelagert worden waren, auf dem Grunde des Alatsees versenkt. Diese Gerüchte sowie die militärtechnischen Versuche haben das Autorenteam Michael Kobr und Volker Klüpfel zu ihrem Allgäu-Krimi Seegrund der Reihe Kommissar Kluftinger inspiriert.

de.wikipedia.org/wiki/Alatsee
Translate into English

Pam J, Buelipix, tiabunna, Roger (Grisly) and 35 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (34)
 Günter Diel
Günter Diel club
Eine schöne Herbstimpression und interessante Informationen. Gruß Günter
6 months ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Der goldene Herbst, wie wir ihn uns zurzeit auch an der Ruhr wünschen. Vielleicht bekommen wir ja auch noch einmal in Kürze schönes Wanderwetter?
6 months ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Nice to walk and view the delightful colours Udo !
6 months ago.
 tiabunna
tiabunna club
A beautiful autumn series, Udo, with interesting cautionary notes about the lake.:-)
6 months ago.
 Pam J
Pam J club
WONDERFUL LIGHT
6 months ago.