4 favorites     8 comments    528 visits

1/1000 f/4.0 4.5 mm ISO 100

Panasonic DMC-FZ200


See also...

Quiet Quiet


Water Reflections Water Reflections


Norge/Norway Norge/Norway


See more...

Keywords

Totale
Weichgezeichnet
Hohe Qualität
Nordkap
Bucht
Norwegen
Insel
Hafen
Berg
Sonne
Wasser
Haus
Himmel
See
blau
rot


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

528 visits


Ankunft in Honningsvag, dem Nordkap schon nahe

Ankunft in Honningsvag, dem Nordkap schon nahe
Das Städtchen Honningsvåg (sam. Honnesváhki, oder noch Áváhki) ist ein Teil der Gemeinde Nordkapp im Fylke (Bezirk) Finnmark im Norden Norwegens. In der bedeutenden Fischereisiedlung auf der Insel Magerøya leben 2367 Einwohner (Stand 2009).
Honningsvåg wird nicht nur täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen, sondern ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 Kilometer entfernten Nordkap in den Sommermonaten Anlaufhafen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe. Gleichzeitig wird der Flughafen Valan im Liniendienst der Fluggesellschaft Widerøe bedient. Somit kann man die Insel des Nordkaps mit dem Flugzeug erreichen.
Das nahegelegene Nordkap und der damit verbundene Tourismus sind neben dem Fischfang die Haupteinnahmequelle der Gemeinde.
Honningsvåg gilt seit den 1990er Jahren fälschlicherweise als die nördlichste Stadt der Welt, obwohl es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden wie z. B. Barrow (Alaska). Honningsvåg hat seit 1998 Stadtrecht. Aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung zwischen Hammerfest und Honningsvåg darf die Stadt Hammerfest weiterhin mit dem Slogan „nördlichste Stadt Europas“ werben. Honningsvåg wirbt mit dem Nordkap.
Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden alle Orte auf der Insel Magerøya von der deutschen Wehrmacht wegen der von Adolf Hitler angeordneten Politik der verbrannten Erde bis auf die Kirche von 1884 vollständig zerstört.

Honningsvåg is the northernmost city of Norway. It is located in Nordkapp Municipality in Finnmark county. Legislation effective in 1997 states that a Norwegian city must have at least 5,000 inhabitants, but Honningsvåg was declared a city in 1996, thus exempt from this legislation. The 1.07-square-kilometre (260-acre) town has a population (2013) of 2,415, which gives the town a population density of 2,257 inhabitants per square kilometre (5,850/sq mi).
Honningsvåg is situated at a bay on the southeastern side of the large island of Magerøya, while the famous North Cape and its visitors center is on the northern side of the island. Honningsvåg is a port of call for cruise ships, especially in the summer months. The ice-free ocean (southwestern part of the Barents Sea) provides rich fisheries and tourism is also important to the town. Even at 71°N, many private gardens in Honningsvåg have trees, although rarely more than 3 to 4 metres (9.8 to 13.1 ft) tall. Quelle: Wikipedia
Translate into English

Gudrun, Ulrich John, Little Nightwitch, LutzP have particularly liked this photo


8 comments - The latest ones
 LutzP
LutzP club
...und das bei solchem Wetter, sagenhaft!
8 years ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
es war der erste richtig schöne Tag auf der Reise, vorher immer tiefe Wolken und manchmal auch Schauer. LG
8 years ago.
 Little Nightwitch
Little Nightwitch club
Oh wie schön, was für Farben!
In dieser Gegend waren wir noch nie, aber eines Tages wir auch unser Tag kommen.

Liebe Grüße
Aleks
8 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Wunderschön ! Brilliante Farben ! Muss ein toller Tag gewesen sein !
8 years ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
Ja, das war so, nach den vielen Wolken haben wir ihn genossen.
LG Erika
8 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
So habe ich das noch nie gesehen! Wenn ich immer im Winter fahjre, wird das auch nie was;-)
Auf welchem Schiff wart ihr denn?
8 years ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
Wir waren auf der Nordkapp. Vom 6. - 17. Aug. 2015. Und dann noch einen Tag, besser einen Abend, in Bergen. Der Tag am Nordkap war der erste ohne Wolken und Regen. und dann kamen noch 2,5 wirklich schöne Tage. Und Bergen war auch richtig gutes Wetter. Die örtl. Reiseleiter haben uns erzählt, das war der kälteste Sommer seit Anfang der 80er Jahre. Brrr.
Aber man weiss ja, dass man nicht in Italien ist. Alles in allem war das schon sehr schön. Die Schifffahrt hat vieles wett gemacht-
LG Erika
8 years ago.
Gudrun club has replied to Erika+Manfred club
Ah, die Nordkapp teste ich demnächst- letzte Fahrt, bevor sie in der Werft eine neue schicke Inneneinrichtung bekommt;-)
Das Wetter weiß man vorher ja nie, aber egal, es macht immer Spass!
8 years ago.

Sign-in to write a comment.