bonsai59's photos with the keyword: railway
Siemens Vectron 193 288 mit dem Nachtzug Snälltåge…
23 Sep 2025 |
|
|
Snälltåget ist ein schwedisches Eisenbahnunternehmen, das Zugverbindungen auf den Strecken Stockholm–Malmö–Kopenhagen, Stockholm–Malmö–Kopenhagen–Berlin, Jämtlandsfjällen–Stockholm–Malmö sowie während der Wintersportsaison Stockholm–Österreich anbietet. Der Verkehr wird ausschließlich aus Ticketeinnahmen ohne Zuschüsse vom Staat oder Regionen betrieben. Das Unternehmen gehört zur französisch-deutschen Transdev-Gruppe.
sv.wikipedia.org/wiki/Sn%C3%A4llt%C3%A5get
V 100 der Deutschen Reichsbahn in Brand-Erbisdorf
23 Sep 2025 |
|
|
Der Sonderzug zum Tag der Schiene bei der Einfahrt in den Bahnhof Brand-Erbisdorf. Um einen Lokwechsel in Freiberg zu vermeiden zog die am Zugschluß mitgelaufene V 100 den Zug nach Brand-Erbisdorf. Nachdem die 86er dort von der Feuerwehr mit Wasser versorgt wurde, zog der Dampfer den Zug wieder Richtung Freiberg und Chemnitz zurück.
263-365, Stadler RS ZERO
23 Sep 2025 |
|
|
Am 20. September 2025 wurde der Tag der Schiene unter dem Motto "200 Jahre Eisenbahn in Europa" begangen. Unter der Federführung des VMS (Verkehrsverbund Mittelsachsen) gab es auch in Chemnitz und im Umland verschiedene Veranstaltungen. Im Chemnitzer Hauptbahnhof war unter anderem der Prototy vom RS ZERO von Stadler ausgestellt. Unter dem Motto "Tradition trifft Innovation" soll der RS ZERO (RS Zero von englisch zero ‚null‘ - "Nullemission"), der einen Wasserstoffantrieb hat, langfristig den RS 1 von Stadler ersetzen. Man möchte eine Plattform für kleinere Triebewagen vor allem für Nebenbahnen mit alternativen, umweltfreundlichen Antrieben schaffen.
Außerdem gab es zu diesem Fest einen Sonderzug den die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH mit ihrer 86er Dampflok und einer historischen Diesellokomotive organisiert hat.
Für diesen Tag habe
86 333 der PRESS beim Tag der Schiene in Chemnitz
23 Sep 2025 |
|
|
Sonderzug zum Tag der Schiene mit der Tenderlok 86 333 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH am Haken. Eine V100 (Deutsche Reichsbahn) der MTEG (Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH) lief am Zugschluß mit.
Die Laufrichtung des Zuges von Chemnitz über Flöha, Freiberg nach Holzhau im Erzgebirge und zurück. Auf der Rückfahrt gab es zusätzlich noch eine Pendelfahrt von Freiberg nach Brand-Erbisdorf und zurück. V 100 der Deutschen Reichsbahn in Brand-Erbisdorf
Bahnhof Flöha/Sachsen
10 Sep 2025 |
|
|
HWW liebe Fotofreunde! Wünsche Euch einen angenehm…
10 Sep 2025 |
|
|
|
251-365, Tanja Rochelmeyer - Glance
10 Sep 2025 |
|
|
|
im Bahnhof Flöha
Die einzigartige Kunstinstallation Glance von Tanja Rochelmeyer in der Unterführung des Bahnhofs flöha besteht aus 171 hochreflektierenden, bunten Tafeln. Die Arbeit erinnert an die Geschichte der nah gelegenen Baumwollspinnerei und führt zu derem ehemaligem und jetzigem Standort, heute ein neues Zentrum der Stadt. Tanja Rochelmeyer wurde 1975 in Essen geboren und lebt heute in Berlin.
Na ja, Kunst ... Die Künstlerin hat sich auf alle Fälle etwas dabei gedacht. :-) Für mich aber ein wichtigerer Aspekt - die Bahnhofsunterführung, die auch recht lang ist, ist ordentlich saniert, hell und auch sauber, kein Vergleich zu vorher. Bleibt zu hoffen, daß die Glastafen nicht beschmiert und zersplittert werden, damit die Unterführung ihren 'Glance' behält.
99 516, älteste betriebsfähige Lokomotive in Sachs…
10 Sep 2025 |
|
|
|
Diese Maschine habe ich in Schönheide leider nur kalt abgestellt im Schuppen entdeckt. Die Lok mit der Fabriknummer 1779 entstand 1892 innerhalb der 1. Lieferserie zusammen mit 7 weiteren Maschinen in der Sächsischen Maschinenfabrik (vormals Hartmann) in Chemnitz. Die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen stellten sie am 06.02.1892 mit der Nummer 108 in Dienst. www.bahnverwalterei-schoenheide.de/99_516.htm . Damit ist sie die älteste noch in betrieb befindliche Dampflok Sachsens und die älteste noch vorhandene Dampflok der sächsischen Gattung IV K. Ich schreibe bewußt >noch<. Am 24.11.2025 ist für die Maschine der letzte Tag der Betriebsfähigkeit gekommen, die Frist läuft ab. Bleibt zu hoffen, daß die Maschine weiter betriebsfähig erhalten werden kann.
250-365, Hab' da irgendwo noch etwas pfeifen hören…
10 Sep 2025 |
|
|
|
Weil ich am Samstag noch nicht genug von historischer Eisenbahn hatte, bin ich am Sonntag gleich noch mal in's Westerzgebirge, nach Schönheide, Stützengrün gefahren. Bei der Museumsbahn in Schönheide war ebenfalls an dem Wochenende Dampfbetrieb zu erleben. Auch weil die Bürstenmanufaktur in Stützengrün 100jähriges Jubiläum feiert. - Seit 100 Jahren werden in Stützengrün Bürsten produziert. Egal, ob man die Küche fegen, Fugen ausbürsten oder die Toilette putzen möchte: Oftmals stammen die Bürsten oder Besen aus dem Erzgebirge, auch von der Firma Bürstenmann. Heute hat die Bürstenfabrik 1.600 Artikel im Sortiment - von der Nagelbürste über Handkehrer bis zum Straßenbesen.
Die Strecke war ein kleiner Teil der ersten, steilsten und längsten sächsischen Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau – Carlsfeld . In den 60er, 70er Jahren erlebte die Strecke den Niedergang und am 01.01.1979 wurde das letzte Teilstück stillgelegt.
Nach der Wende entstand 1990 die Idee, Teile der Schmalspurbahn als Museumsbahn wieder aufzubauen. Dazu wurde 1991 der Museumsbahn Schönheide/Carlsfeld e. V. mit Sitz in Schönheide gegründet.
VT 98 (Uerdinger Schienenbus) im Chemnitzer Hbf
09 Sep 2025 |
|
|
|
Uerdinger Schienenbus ist die umgangssprachliche Bezeichnung von Schienenbussen, die von der Waggonfabrik Uerdingen entwickelt wurden. Es handelt sich um zweiachsige Triebwagen in Leichtbauweise mit unterflur angeordneten Dieselmotoren. Insbesondere die VT 95 (spätere Baureihe 795) und VT 98 (spätere Baureihe 798) der früheren Deutschen Bundesbahn sind mit diesem Begriff verbunden.
Uerdinger Schienenbus (VT98) im Chemnitzer Hauptba…
09 Sep 2025 |
|
|
|
Mit diesem Bild möchte ich meine kleine Schienenkreuzfahrt auf der Chemnitz Adorfer Linie beenden. Es war ein wundervoller Tag, der von der Citybahn Chemnitz bestens organisiert war. Ein großer Dank geht an die Citybahn Chemnitz, die Teams der Eisenbahnmuseen Chemnitz-Hilbersdorf und Schwarzenberg, den Förderverein Wisentatalbahn und alle anderen Beteiligten, die diesen Tag, bzw, das Wochenende zu einem großen Erlebnis haben werden lassen.
Alle Bilder der Kreuzfahrt in einem Album .
Anfahrt auf Chemnitz Hbf
09 Sep 2025 |
|
|
|
Hier nochmal ein Bild von der Anfahrt auf den Chemnitzer Hauptbahnhof, den im man im Normalfall nicht bekommt, sondern nur bei einem Blick über die Schultern des Triebfahrzeugführers.
Anfahrt auf Chemnitz-Einsiedel
09 Sep 2025 |
|
|
Entlang der Zwönitz ging die Fahrt mit dem Ürdinger weiter Richtung Chemnitz. Hier erreicht der Triebwagen den Bahnhof Chemnitz-Einsiedel. Die Flecken auf dem Bild sind durch die Frontscheibe entstanden. ;-)
Im Uerdinger Schienenbus (VT98)
09 Sep 2025 |
|
|
Im Haltepunkt Dittersdorf bei Chemnitz habe ich den Sonderzug des Sächsischen Eisenbahnmuseums verlassen. Zum Einen wollte ich in der Fleischerei Nagy, die dort unmittelbar dem dem Haltepunkt ihren Sitz und ebenfalls ein kleines Fest zum Streckenjubiläum organisiert hat, Abendbrot essen. Zum Anderen wollte ich von hier mit dem Uerdinger Schienenbus (VT98) weiterfahren. Die Ürdinger waren früher nie auf der C-A im Einsatz, aber durch Beziehungen der Citybahn zum Förderverein Wisentatalbahn e.V. , gelangte der Triebwagenzug von Gera nach Chemnitz und konnte bei dem Fest eingesetzt werden. Der Einsatz einer "Ferkeltaxe" (VT 2.09 der DR) wäre vielleicht 'stilechter' gewesen, aber so konnte ich mal mit einem Uerdinger mitfahren. Und da der Führerstand offen ist, hatte ich sogar sozusagen noch eine Führerstandsmitfahrt inklusive, hatte dadurch Blicke auf die Strecke, die sonst nur der Triebfahrzeugführer hat.
Zugkreuzung
09 Sep 2025 |
|
|
|
Im Bahnhof Meinersdorf, überraschte mich eine Zugkreuzung. Der Gegenzug des Schwarzenberger Eisenbahnmuseums mit der 50er am Haken stand bereits im Bahnhof und bekam kurz danach Ausfahrt Richtung Aue.
Sonderzug mit 112 646-5
09 Sep 2025 |
|
|
|
Hier steht bereits die V100 mit dem Hilbersdorfer Sonderzug bereit zur Abfahrt Richtung Chemnitz. Das war mein Zug zurück. Kurze Zeit später hieß es: "Bitte alle einsteigen und die Türen schließen!"
112 646-5 beim Rangieren
09 Sep 2025 |
|
|
Zurück in Aue war die V100, die heute für die TRIANGULA Logistik GmbH im Einsatz ist, bereits beim Rangieren, um sich wieder an den Sonderzug der Hilbersdorfer Richtung Chemnitz zu setzen.
Wernesgrüner Schienenexpress
09 Sep 2025 |
|
|
Unter dem Namen "Wernesgrüner Schienenexpress" kann man auf einem kleinen Teilstück der ehemaligen C-A Linie Pendelfahrten durch das beschauliche Muldental erleben. Das habe ich dann nicht gemacht, sondern habe die Zeit bis zur Rückfahrt eines Pendelbusses genutzt, mich etwas auf dem Gelände des Bahnhofs umzusehen.
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "railway" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X