Am Bremer Kai, im Hafenmuseum Hamburg.
Sand aus Hamburg
Am Grünen Bunker, Hamburg
Aufgestockt
Neulich an der Marktstrasse in Hamburg.
"Fäkalien Abgang"
Hamburg - U-Bahn Station "Überseequartier"
Die Elphi zur Blauen Stunde.
Oevelgönne in der Abendsönne.
Die Hamburgische Dreifaltigkeit.
Einer der vier Masten der Peking.
Blau gegen Blau.
Landungsbrücken und Hafen.
Landungsbrücken und Hafen.
Denkmal nach ...
25 May: Towel Day
U-Bahn Station "Überseequartier" - Hamburg
Seemannsgarn der gröberen Art.
"Junge komm bald wieder."
Neulich im Hamburger Hafen.
Antwerpen Handelsbeurs.
Der Giessengletscher
Das Schreckhorn (4'078 m)
Auf der Bussalp
Die Wand auf der Winteregg (2'570 m)
Antwerpen station, north façade.
Antwerpen main station, south façade.
The garden of Paleis Het Loo.
Paleis Het Loo, Apeldoorn, NL
In the Garden of Paleis Het Loo, Apeldoorn
Spiralituität
Neulich in Bern.
JURA World of Coffee
Eine Ziegelei
Alhambra, Granada
Alhambra, Granada
De Museummolen
Córdoba - Mezquita
1/2500 • f/9.0 • 300.0 mm • ISO 1600 •
SONY ILCE-7M3
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
All *** photographs in blue things - blue must be dominant
All *** photographs in blue things - blue must be dominant
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
202 visits
Splash !


Das Schaufelrad der MS "Louisiana Star"
Die "Louisiana Star" ist ein Passagierschiff, das einem amerikanischen Heckraddampfer nachempfunden wurde. Sie ist das Flaggschiff der Rainer Abicht Elbreederei und wird für Hamburger Hafenrundfahrten eingesetzt.
Angetrieben wird das Schiff von zwei Caterpillar Schiffsdieselmotoren, die mit jeweils 384 kW auf zwei Schottel-Ruderpropeller des Typs SRP 200 wirken.
Das Schaufelrad am Heck dient lediglich der Optik.
Stapellauf: 1999
Länge: 56,00 m, Breite: 11,58 m; Tiefgang: 1,98 m.
► Louisiana Star
(53.54305, 09.97569); [190°]
Translate into English
Die "Louisiana Star" ist ein Passagierschiff, das einem amerikanischen Heckraddampfer nachempfunden wurde. Sie ist das Flaggschiff der Rainer Abicht Elbreederei und wird für Hamburger Hafenrundfahrten eingesetzt.
Angetrieben wird das Schiff von zwei Caterpillar Schiffsdieselmotoren, die mit jeweils 384 kW auf zwei Schottel-Ruderpropeller des Typs SRP 200 wirken.
Das Schaufelrad am Heck dient lediglich der Optik.
Stapellauf: 1999
Länge: 56,00 m, Breite: 11,58 m; Tiefgang: 1,98 m.
► Louisiana Star
(53.54305, 09.97569); [190°]
niraK68, Falk Preusche, WiePet, Gudrun and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
polytropos club has replied to LotharW clubpolytropos club has replied to uwschu clubpolytropos club has replied to Boarischa Krautmo clubpolytropos club has replied to Percy Schramm clubpolytropos club has replied to Gudrun clubSign-in to write a comment.