Unter den Wolken
Piz Corvatsch – Panorama 180°
glacier experience
Taubenlochschlucht
Lauterbrunnental
human's tininess in mother nature
alpine reflection
the last fog reveals the autumn colours
escaping from the fog
curious obstruction of my sunset picture
Matterhorn peak
a cube in a cube (PIP)
Hang zur Schönheit
over the ridge
Trio Grande fenced
lakeside
look around
nothingness | curtain #2
upcoming fog in the setting sun
accurate information
high heels prohibited !
Schilthorn - "Piz Gloria"
Matterhorn
Blick vom Rotenboden auf den Grenzgletscher
Tatzelwurm (PiP)
Buchenwald * (PiP)
Spieg- und Nibelungen
Muktinath market
Hinan! (PiP)
Grimsel
Mountain View, Alto Adige (not Palo Alto) ;-)
autumn mood
Gelb 1 *
Am Haidersee
1/1250 • f/4.5 • 10.1 mm • ISO 125 •
Canon PowerShot G7 X Mark II
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Protected areas in nature and landscape protection
Protected areas in nature and landscape protection
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 341 visits
Der höchstgelegene Leuchtturm Europas.
Der Leuchtturm auf dem Oberalp Pass (2'046 m.ü.M.)
Der Leuchtturm auf der Oberalp Passhöhe (2'046 m / 6'700 ft) steht in der Nähe der Rheinquelle. Man baute den Turm als Symbol für die Verbindung zwischen Anfang und Ende des Rheins. Der Turm ist die Kopie eines echten Leuchtturms, der einst in Rotterdam an der Mündung des Rheins stand.
Es ist der höchstgelegene Leuchtturm Europas. Und nach dem Leuchtturm in Puno am Titicacasee auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien (3'800 m.ü.M.) ist es sogar der zweithöchstgelegene Leuchtturm der Welt :-)
Wasser – das Element des Lebens.
Im Gotthardmassiv entspringen die vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone, welche schliesslich in drei verschiedene Meere münden:
– Der Rhein mündet in die Nordsee.
– Die Reuss fliesst in die Aare -> Rhein -> Nordsee.
– Der Ticino fliesst in den Po -> Adria.
– Die Rhone fliesst ins Mittelmeer.
Zu den Quellen dieser vier Flüsse führt der 90 Kilometer lange Vier-Quellen-Weg, den man in Tagesetappen oder in einer zusammenhängenden, fünftägigen Wanderung zurücklegen kann. Der Weg ermöglicht die Entdeckung einzigartiger Landschaften und macht die Bedeutung des Wassers als wertvolle Ressource bewusst.
Zur Verwirklichung und Bewirtschaftung des Weges wurde die Stiftung Vier-Quellen-Weg gegründet.
➽ swissinfo – 19.10.2010 (english)
➽ Oberalp Pass – Wiki
➽ Leuchtturm Rheinquelle (deutsch)
➽ NZZ – 01.12.2017 (deutsch)
(46.65845, 08.67100); [10°] – swisstopo map
Translate into English
Der Leuchtturm auf der Oberalp Passhöhe (2'046 m / 6'700 ft) steht in der Nähe der Rheinquelle. Man baute den Turm als Symbol für die Verbindung zwischen Anfang und Ende des Rheins. Der Turm ist die Kopie eines echten Leuchtturms, der einst in Rotterdam an der Mündung des Rheins stand.
Es ist der höchstgelegene Leuchtturm Europas. Und nach dem Leuchtturm in Puno am Titicacasee auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien (3'800 m.ü.M.) ist es sogar der zweithöchstgelegene Leuchtturm der Welt :-)
Wasser – das Element des Lebens.
Im Gotthardmassiv entspringen die vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone, welche schliesslich in drei verschiedene Meere münden:
– Der Rhein mündet in die Nordsee.
– Die Reuss fliesst in die Aare -> Rhein -> Nordsee.
– Der Ticino fliesst in den Po -> Adria.
– Die Rhone fliesst ins Mittelmeer.
Zu den Quellen dieser vier Flüsse führt der 90 Kilometer lange Vier-Quellen-Weg, den man in Tagesetappen oder in einer zusammenhängenden, fünftägigen Wanderung zurücklegen kann. Der Weg ermöglicht die Entdeckung einzigartiger Landschaften und macht die Bedeutung des Wassers als wertvolle Ressource bewusst.
Zur Verwirklichung und Bewirtschaftung des Weges wurde die Stiftung Vier-Quellen-Weg gegründet.
➽ swissinfo – 19.10.2010 (english)
➽ Oberalp Pass – Wiki
➽ Leuchtturm Rheinquelle (deutsch)
➽ NZZ – 01.12.2017 (deutsch)
(46.65845, 08.67100); [10°] – swisstopo map
Walter 7.8.1956, , , Uwe Bollenbach and 15 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
polytropos club has replied to ©UdoSmpolytropos club has replied to Annemarie clubGroßartige Szenerie!
polytropos club has replied to Berny clubVielen Dank!
polytropos club has replied to BoroLa composition s’est presque imposée de cette façon.
polytropos club has replied to Steve Paxton clubThanks for the visit and greetings to Down Under!
polytropos club has replied to Uli F. clubUli F. club has replied to polytropos clubpolytropos club has replied to Uli F. clubgeniales Bild, beim ersten Blick habe ich an eine Fotomontage gedacht.
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo clubHave a nice weekend.
polytropos club has replied to Jaap van 't Veen clubHoek van Oberalp ;-)
polytropos club has replied to Leo W clubpolytropos club has replied to Andrea Riberti clubAndrea Riberti club has replied to polytropos clubpolytropos club has replied to Andrea Riberti clubpolytropos club has replied to Gudrun clubpolytropos club has replied to Walter 7.8.1956 clubSign-in to write a comment.