Prost !
Smile
Der Zahn der Zeit
HWW !!!
In Nida
Traumland. Dreamland
Kontrast
Knoten
Rothirsch
Auf der Fähre (2)
Auf der Fähre (1)
Jūrmala Sunset (1)
Jūrmala Sunset (2)
Bühne frei für ... HBM !
Seepferdchen ?
Alphabet
Rigaer Bucht
Sandstopper
Uns Klein-Häuschen
Der Weg zur "Toten Düne"
Naglių
Naglių - das Boot
In Nida
Have a seat
Tribute to our dear friend Andy
Sommerzaun
Sommerwiese
Vilnius City. Cathedral Square
Der Engel von Uźupis
Republik Uźupis
Vilnius Cathedral & Belltower - seen from above
Altstadt Vilnius
Vilnius Cathedral & Belltower
Uźupis Street Art
Klein- Montmartre
Informationszentrum Uźupis
Revolution
An angel
Kneipenkunst
Uźupis Art
Im rechten Licht
Chefetage
Lost Place Detail
HWW vom Teufelsberg
Ehemalige Papierfabrik Oberlenningen
1/250 • f/11.0 • 28.0 mm • ISO 160 •
Canon EOS 6D Mark II
EF24-70mm f/4L IS USM
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Die Kunst der Baustelle - The Art of construction site - L'Art du Chantier
Die Kunst der Baustelle - The Art of construction site - L'Art du Chantier
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
318 visits
Es geht voran


World Photography Day - August 19th, 2023
----------------------------------------------------------------------
Welttag der Fotografie 2023 - dieses Datum war seit Wochen in meinem Kalender vorgemerkt.
Meine Idee: an diesem Tag (ein Sonnabend !) in die City fahren und "was ganz Tolles" fotografieren
....moderne Architektur, historische Highlights, überraschende Straßenszenen. Sich einfach überraschen lassen. Dann war er da, dieser 19. August: Brütende Hitze über der Stadt; 32 Grad im Schatten, Luftfeuchtigkeit nahezu 100 % . Keine Lust, irgendwohin zu fahren. Schon gar nicht in die heiße Innenstadt.
Hab ich mich nur die 200 m bis zu dieser Baustelle geschleppt. Hier entsteht ein Gymnasium für 700 künftige Oberschüler; 2025 soll es fertig werden.
An gleicher Stelle stand schon einmal eine Schule. Nämlich die, in die meine Tochter 1984 eingeschult wurde. Mitte der 90er Jahre wurde dieses fast noch neue Gebäude abgerissen. Plötzlich gab es kaum noch Kinder in meinem Viertel, in meiner Stadt, in meinem Land. Die Auswirkungen der "Wende" (des Mauerfalls 1989) waren so gewaltig, dass sich die Leute kaum noch trauten, Kinder in die Welt zu setzen. Der "Geburtenknick" war so deutlich (50 % weniger Geburten in den 90ern gegenüber den 80er Jahren), dass Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen nicht mehr gebraucht wurden. In Größenordnungen wurden völlig intakte Gebäude abgerissen. Fast 25 Jahre war anstelle der Grundschule meiner Tochter eine ungenutzte, verwilderte Brache. Seit ein paar Monaten wird wieder gebaut. Es gibt wieder Kinder in Berlin; mehr als jemals zuvor. Der Senat hat ein riesiges Schulbau- Projekt gestartet. Platz für Neubauten ist da - heutzutage fehlen die Lehrer (die letzten gut ausgebildeten sind gerade in Rente gegangen). Bin gespannt, wie das dann 2025 wird, wenn die schöne neue Schule fertig wird.
Meine Tochter ist übrigens Lehrerin; ihr Mann auch ...
Translate into English
----------------------------------------------------------------------
Welttag der Fotografie 2023 - dieses Datum war seit Wochen in meinem Kalender vorgemerkt.
Meine Idee: an diesem Tag (ein Sonnabend !) in die City fahren und "was ganz Tolles" fotografieren
....moderne Architektur, historische Highlights, überraschende Straßenszenen. Sich einfach überraschen lassen. Dann war er da, dieser 19. August: Brütende Hitze über der Stadt; 32 Grad im Schatten, Luftfeuchtigkeit nahezu 100 % . Keine Lust, irgendwohin zu fahren. Schon gar nicht in die heiße Innenstadt.
Hab ich mich nur die 200 m bis zu dieser Baustelle geschleppt. Hier entsteht ein Gymnasium für 700 künftige Oberschüler; 2025 soll es fertig werden.
An gleicher Stelle stand schon einmal eine Schule. Nämlich die, in die meine Tochter 1984 eingeschult wurde. Mitte der 90er Jahre wurde dieses fast noch neue Gebäude abgerissen. Plötzlich gab es kaum noch Kinder in meinem Viertel, in meiner Stadt, in meinem Land. Die Auswirkungen der "Wende" (des Mauerfalls 1989) waren so gewaltig, dass sich die Leute kaum noch trauten, Kinder in die Welt zu setzen. Der "Geburtenknick" war so deutlich (50 % weniger Geburten in den 90ern gegenüber den 80er Jahren), dass Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen nicht mehr gebraucht wurden. In Größenordnungen wurden völlig intakte Gebäude abgerissen. Fast 25 Jahre war anstelle der Grundschule meiner Tochter eine ungenutzte, verwilderte Brache. Seit ein paar Monaten wird wieder gebaut. Es gibt wieder Kinder in Berlin; mehr als jemals zuvor. Der Senat hat ein riesiges Schulbau- Projekt gestartet. Platz für Neubauten ist da - heutzutage fehlen die Lehrer (die letzten gut ausgebildeten sind gerade in Rente gegangen). Bin gespannt, wie das dann 2025 wird, wenn die schöne neue Schule fertig wird.
Meine Tochter ist übrigens Lehrerin; ihr Mann auch ...
Nouchetdu38, J. Gafarot, Paulo Moreira, David G Johnson and 34 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Happy new week:)
Bon mardi
Heidiho club has replied to Erika+Manfred clubMein (unausgesprochener) Hintergedanke: Weltfotografietag 2023 - Fotografie HEUTE ist was anderes als noch vor einem Vierteljahrhundert. Wenn wir heutzutage an Fotografie denken, dann denken wir Fotobearbeitung/Fotosoftware doch gleich mit. Digital löst Analog ab. Photoshop vs. Silberlösung ...
Erika+Manfred club has replied to Heidiho clubHab einen schönen Tag und hoffentlich bis bald mal wieder
Heidiho club has replied to Ulrich John clubWünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Heidiho club has replied to Günter Klaus clubGreat title too, Heidiho
Das mit dem Lehrermangel begleitet uns seit langer Zeit- als ich zur Grundschule ging, haben sie pensionierte Lehrer reaktiviert (unser Klassenlehrer war 70), Später heiß es, studiert Lehrer, die werden dringend gesucht, aber als die fertig waren mit dem Studium, gab's keine Stellen mehr und sie mussten zum Arbeitsamt...
Heidiho club has replied to Gudrun clubHeutzutage sollen (zumindest hier in Berlin) bis zu 90 % des Lehrpersonals an Grundschulen sog. "Seiteneinsteiger" sein. Ich finde das bedenklich: selbst wenn sie großen Einsatz zeigen und über das nötige Fachwissen verfügen sollten, zweifle ich an, ob sie didaktisch, methodisch, psychologisch überhaupt in der Lage sind, das Basiswissen (Lesen, Schreiben, Rechnen) wirklich in so kleine Köpfe reinzubringen.
Heidiho club has replied to Marije Aguillo clubMarije Aguillo club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to Loose_Grip/Pete clubDas ist etwas, was ich nicht verstehe : die Kinder und Jugend sind doch die Zukunft eines jeden Landes, warum setzt man nicht alles daran, dass gerade sie den allerbesten Start ins Leben haben ?
I'm interested in the color of your sky here. Did you color tone it? Fade the color? Or?
aber wer Augen hat zu sehen , entdeckt überall was ...
Sign-in to write a comment.