5:22 Uhr: die Baustelle Berlin erwacht

Baustelle Berlin


Dieses Album wurde angeregt durch die wunderbare Baustellen-Gruppe www.ipernity.com/group/2523044
... Baustellen hat Berlin ohnehin mehr als genug !

Location:
View on map

24 Jul 2019

24 favorites

33 comments

430 visits

5:22 Uhr: die Baustelle Berlin erwacht

... gestern morgen: 3 Uhr Weckerklingeln, dann schnell Kaffee gemacht, 4 Uhr mit der Tram in die City. Dort Punkt 5 Uhr Treffen am Neptunbrunnen mit 17 anderen Irren. Das nennt sich dann #SchoeneMorgenWalk und wird von einem meiner Berliner Instagram-Bekannten organisiert. 7:30 Uhr war alles vorbei, die Touristen erobern dann schon die Innenstadt.

Location:
View on map

29 Oct 2016

28 favorites

20 comments

436 visits

12/50 - Baustelle Stralauer Allee

... hier war früher direkt an der Spree das Gelände des Osthafens Berlin. Obwohl ich in den 70ern auf der anderen Straßenseite, genau gegenüber, gewohnt habe (27 qm, 2. Hinterhof, Ofenheizung, Außenklo) konnten wir das Flußufer nicht erreichen - die Mauer stand dazwischen. ... viele Jahre nach Mauerfall blieb das verlassene Industriehafen-Gelände eine Brache, auf der Hunde mit ihren jeweiligen Herrchen/Frauchen ihre Runden zwischen den Mauerresten zogen, bis ... im Herbst 2016 plötzlich ein A4-Zettel auftauchte, in Folie wetterfest eingeschweißt. Darauf die Mitteilung, daß das Gelände (direkt neben der Elsenbrücke in Treptow) für mehrere Monate offiziell als "Streetart- Basis" freigegeben sei. Etwa 4 Monate entwickelte sich rege Kreativität auf der Brache. (ein Beispiel hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/43715508 ) Seit Frühjahr 2017 wurde wild gebaut - die letzten Lücken am nördlichen Spreeufer von Berlin-Friedrichshain wichen einschüchternden Luxus-Betonwürfeln - den Bewohnern der Altbauten auf der anderen Straßenseite nunmehr wieder unerreichbar. Die neue Mauer heißt neudeutsch Gentrifizierung .----------------------------------- .... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072 Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" . Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656

Location:
View on map

14 Sep 2019

32 favorites

13 comments

579 visits

lines&lights

... es ist so mistig grau da draußen; typisch November eben ... da mußte ich einfach ein bißchen rumspielen. Euch allen eine angenehme, entspannte neue Woche !

12 Jan 2020

36 favorites

11 comments

364 visits

Baustelle Berlin

Euch allen eine gute neue Woche ! --‐-------------------------------------------------------------- ... die Kräne passen zwar so gar nicht zu meinen momentanen Serien (Nordland !), aber - ich möchte endlich auch mal was beitragen zur wunderbaren Baustellen-Gruppe www.ipernity.com/group/2523044 ... Baustellen hat Berlin ohnehin mehr als genug.

Location:
View on map

08 Feb 2020

48 favorites

22 comments

372 visits

Cube Berlin

Location:
View on map

30 May 2020

34 favorites

15 comments

347 visits

Axel-Springer-Neubau

... bin wahrlich kein BILD-Fan, aber tolle Architekten hat sich der Konzern für sein neues "Flagschiff" mitten in der City geholt: Rem Koolhaas und die OMA-Architekten; s. auch: www.axelspringer-neubau.de oma.eu/projects/axel-springer-campus -------------------------------------- Sorry, zu HFF bin ich gestern nicht mehr gekommen. Deshalb jetzt ein angenehmes, hitzschlagfreies WE für Euch alle !

Location:
View on map

22 Jul 2020

32 favorites

11 comments

291 visits

Über den Dächern

Location:
View on map

19 Aug 2023

38 favorites

29 comments

214 visits

Es geht voran

World Photography Day - August 19th, 2023 ---------------------------------------------------------------------- Welttag der Fotografie 2023 - dieses Datum war seit Wochen in meinem Kalender vorgemerkt. Meine Idee: an diesem Tag (ein Sonnabend !) in die City fahren und "was ganz Tolles" fotografieren ....moderne Architektur, historische Highlights, überraschende Straßenszenen. Sich einfach überraschen lassen. Dann war er da, dieser 19. August: Brütende Hitze über der Stadt; 32 Grad im Schatten, Luftfeuchtigkeit nahezu 100 % . Keine Lust, irgendwohin zu fahren. Schon gar nicht in die heiße Innenstadt. Hab ich mich nur die 200 m bis zu dieser Baustelle geschleppt. Hier entsteht ein Gymnasium für 700 künftige Oberschüler; 2025 soll es fertig werden. An gleicher Stelle stand schon einmal eine Schule. Nämlich die, in die meine Tochter 1984 eingeschult wurde. Mitte der 90er Jahre wurde dieses fast noch neue Gebäude abgerissen. Plötzlich gab es kaum noch Kinder in meinem Viertel, in meiner Stadt, in meinem Land. Die Auswirkungen der "Wende" (des Mauerfalls 1989) waren so gewaltig, dass sich die Leute kaum noch trauten, Kinder in die Welt zu setzen. Der "Geburtenknick" war so deutlich (50 % weniger Geburten in den 90ern gegenüber den 80er Jahren), dass Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen nicht mehr gebraucht wurden. In Größenordnungen wurden völlig intakte Gebäude abgerissen. Fast 25 Jahre war anstelle der Grundschule meiner Tochter eine ungenutzte, verwilderte Brache. Seit ein paar Monaten wird wieder gebaut. Es gibt wieder Kinder in Berlin; mehr als jemals zuvor. Der Senat hat ein riesiges Schulbau- Projekt gestartet. Platz für Neubauten ist da - heutzutage fehlen die Lehrer (die letzten gut ausgebildeten sind gerade in Rente gegangen). Bin gespannt, wie das dann 2025 wird, wenn die schöne neue Schule fertig wird. Meine Tochter ist übrigens Lehrerin; ihr Mann auch ...