Guido Werner's photos
Rheinauhafen Köln - Kranhäuser
|
|
Fotogalerie Rheinauhafen Köln
03.10.2015 - Der Rheinauhafen in Köln ist eine frühere Hafenanlage am Rhein, die zwischen 1892 und 1898 erbaut wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg verlor der Rheinauhafen durch den Ausbau anderer Häfen in Köln zusehends an Bedeutung. Seit 1971 wurden die inzwischen veralteten Hafenanlagen weitestgehend nicht mehr benutzt. Das Hafenbecken diente von nun vor allem als Yachthafen.
Im Jahr 1998 begann dann die Umgestaltung des Rheinauhafens, in deren Rahmen zahlreiche Neubauten entstanden aber auch zahlreiche Altbauten für eine neue Nutzung als Wohn- oder Büroraum restauriert wurden. Etwa ein Drittel der Gebäudeflächen im Rheinauhafen wird heute für Wohnraum und etwa die Hälfte für Büros, Dienstleistungen und Gastronomie verwendet. Der Rest wird für kulturelle Zwecke genutzt.
Links zum Rheinauhafen allgemein:
Wikipedia-Artikel zum Rheinauhafen
Offizielle Homepage des Rheinauhafens
Die markantesten Gebäude des Rheinauhafens sind die drei auch auf diesem Foto zu sehenden Kranhäuser. Es handelt sich um große Wohn- und Geschäftshäuser, die in ihrer Gestalt typischen Hafenkränen mit zum Rhein ausgerichteten Auslegern nachempfunden sind.
Wikipedia-Artikel zu den Kranhäusern
Ganz im Hintergrund des Fotos kann man die Südbrücke erkennen. Es handelt sich um eine ursprünglich zwischen 1906 und 1910 erbaute Eisenbahnbrücke, die heute hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt wird. Im zweiten Weltkrieg wurde sie Anfang 1945 durch Bomben weitestgehend zerstört. Nach ihrer Neuerrichtung wurde sie am 1. Oktober 1950 wieder in Betrieb genommen.
Wikipediaartikel zur Südbrücke
Köln - Deutsches Sport und Olympiamuseum
|
|
Fotogalerie Rheinauhafen Köln
Das deutsche Sport- und Olympiamuseum befindet sich am nördlichen Ende des Rheinauhafens in Köln in unmittelbarer Nachbarschaft des Schokoladenmuseums . In ihm wird die Geschichte des Sports anhand zahlreicher Ausstellungsobjekte, Filminstalltionen und Texte dargestellt. An diversen Mitmachstationen haben die Besucher ferner die Möglichkeit, sich selber sportlich zu betätigen.
Spektakulär sind Sportplätze auf dem Dach des Museums. Hier kann man Fußball, Basketball und Tennis spielen und dabei gleichzeitig die Aussicht auf Dom, Severinsbrücke und Rhein genießen.
Homepage des deutschen Sport und Olympiamuseums
Köln - Deutsches Sport und Olympiamuseum
|
|
Das deutsche Sport- und Olympiamuseum befindet sich am nördlichen Ende des Rheinauhafens in Köln in unmittelbarer Nachbarschaft des Schokoladenmuseums . In ihm wird die Geschichte des Sports anhand zahlreicher Ausstellungsobjekte, Filminstalltionen und Texte dargestellt. An diversen Mitmachstationen haben die Besucher ferner die Möglichkeit, sich selber sportlich zu betätigen.
Spektakulär sind Sportplätze auf dem Dach des Museums. Hier kann man Fußball, Basketball und Tennis spielen und dabei gleichzeitig die Aussicht auf Dom, Severinsbrücke und Rhein genießen.
Homepage des deutschen Sport und Olympiamuseums
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Unna Stadtlichter 2015
|
|
27.09.2015 - Vom 11.09.2015 bis zum 27.09.2015 waren in Unna auf dem Westfriedhof und auf dem Platz der Kulturen die Stadtlichter zu sehen. Die Lichtkunst von World of lights kann auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen bewundert werden.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Fotostream von World of lights
Den Helder - Vliegerfest aan Zee
|
|
19.09.2015 - Seit dem Jahr 2009 findet jährlich im September in Den Helder an der niederländischen Nordseeküste das Vliegerfest aan Zee statt. Hier kann man die Fluggeräte von zahlreichen Drachenflugenthusiasten im Einsatz sehen. Veranstalter ist die Stiftung Vrienden van Den Helder .
Den Helder - Vliegerfest aan Zee
|
|
19.09.2015 - Seit dem Jahr 2009 findet jährlich im September in Den Helder an der niederländischen Nordseeküste das Vliegerfest aan Zee statt. Hier kann man die Fluggeräte von zahlreichen Drachenflugenthusiasten im Einsatz sehen. Veranstalter ist die Stiftung Vrienden van Den Helder .
Den Helder - Vliegerfest aan Zee
|
|
19.09.2015 - Seit dem Jahr 2009 findet jährlich im September in Den Helder an der niederländischen Nordseeküste das Vliegerfest aan Zee statt. Hier kann man die Fluggeräte von zahlreichen Drachenflugenthusiasten im Einsatz sehen. Veranstalter ist die Stiftung Vrienden van Den Helder .
Auf hoher See
|
|
Den Helder - Vliegerfest aan Zee
|
|
19.09.2015 - Seit dem Jahr 2009 findet jährlich im September in Den Helder an der niederländischen Nordseeküste das Vliegerfest aan Zee statt. Hier kann man die Fluggeräte von zahlreichen Drachenflugenthusiasten im Einsatz sehen. Veranstalter ist die Stiftung Vrienden van Den Helder .
Den Helder - Vliegerfest aan Zee
|
|
19.09.2015 - Seit dem Jahr 2009 findet jährlich im September in Den Helder an der niederländischen Nordseeküste das Vliegerfest aan Zee statt. Hier kann man die Fluggeräte von zahlreichen Drachenflugenthusiasten im Einsatz sehen. Veranstalter ist die Stiftung Vrienden van Den Helder .
Den Helder - Vliegerfest aan Zee
|
|
19.09.2015 - Seit dem Jahr 2009 findet jährlich im September in Den Helder an der niederländischen Nordseeküste das Vliegerfest aan Zee statt. Hier kann man die Fluggeräte von zahlreichen Drachenflugenthusiasten im Einsatz sehen. Veranstalter ist die Stiftung Vrienden van Den Helder .