Roger (Grisly)'s favorite photos

Display photos of:

Location:
View on map

By aNNa schramm

10 favorites


Pastau-Alm

s. a meine Notiz ... dort oben stehen die Gämsen ... Mit meiner Nikon-Kamera konnte ich die Teleaufnahmen machen... Wir sind aufgestiegen um zu sehen, ob die Quelle noch sauber ist... immer wieder fallen kelein Steinchen durch das Sieb. Und dann auch nachsehen, ob keine Frösche in die Kuhtränke gefallen sind...

Location:
View on map

By aNNa schramm

17 favorites


Bänke und Tische

im Hintergrund das Kaisergebirge

Location:
View on map

By aNNa schramm

16 favorites


Bergsee, Pastau-Alm, Tirol

Perfekte Spiegelung

By aNNa schramm

19 favorites


Wellen-Linien

Macro Dreams ✨ Herausforderungen Thema: wavy lines _______ - -

Location:
View on map

By aNNa schramm

33 favorites


Der Inn mit Blick auf den Kaiser

press Z - see on black Biber-Burg, am Feuchtbiotop, Biberweg, Inn, Oberaudorf, Bayern Biber (Castoridae) sind höhere Säugetiere (Eutheria) und gehören zur Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Sie sind die zweitgrößten lebenden Nagetiere der Erde, nach den Capybaras. Die Biberbauten bestehen aus Wohnbauten und Biberdamm, teils ins ufernahe Erdreich gegraben, teils aus herbeigeschlepptem Baumaterial errichtet: lose (abgenagte) Äste, Zweige, Steine, Schlamm und durch den Biber gefällte Bäume bis zu einem Stammdurchmesser von 80 Zentimeter. Im Biberrevier befinden sich in der Regel zwei bis vier (manchmal bis zu zehn) Wohnbaue unterschiedlichster Form. Der Eingang zum Wohnkessel ist immer unter dem Wasserspiegel, der Wohnkessel selbst liegt über Wasser. Der Wohnraum im Inneren kann einen Durchmesser bis zu 120 Zentimeter und eine Höhe bis zu 60 Zentimeter erreichen. Ist die Uferböschung steil genug, gräbt sich der Biber eine Höhle hinein und vernetzt sie mit sogenannten Biberröhren. Das können Fressröhren, Fluchtröhren und Spielröhren sein. Befindet sich im Biberdamm oder in einem inselartigen, vollständig von Wasser umgebenen Bauwerk aus geeignetem Baumaterial ein Wohnbau, spricht man von Biberburg. Fällt der Wohnbau trocken, wird er verlassen, da dann Feinde erleichterten Zugang haben.(WiKi)

Location:
View on map

By aNNa schramm

27 favorites


Tisch und Bänke ...

... und Gatter, stehen auf der Alm im Winter im Kuhstall. Die Kühe sind von der Alm abgetrieben. Die Alm wird winterfest gemacht. Die Zäune werden niedergelegt, sie könnten sonst von der Schneelast brechen. Die Murmeltiere sind im Bau und halten Winterschlaf. Nur wenn man einmal hochkommt, sieht man Spuren von Hasen, Rehen und Hirsche im Schnee.

Location:
View on map

By aNNa schramm

17 favorites


sil

Thanks for all your kind words and praise

Location:
View on map

By aNNa schramm

33 favorites


Symmetrie (5 x PiP)

SC - 05.03.2023 Thema: Symmetry _______

By aNNa schramm

32 favorites


Winterbank

HBM - 27.02.2023
477 items in total