Sowjetische PKWs
KrASser Schriftzug
Hinweis zum Kraftstoffverbrauch
Volvo F88 - Der Arbeitstyp
Der Jelcz aus Polen
Framo V901
Prototypeigenbau W6S
Noch viel Arbeit
K30 Front
Multivan der anderen Art
Papp sibzsch Kombi
Amerikanische Heckflosse am sowjetischen Moskwitsc…
Echte Handarbeit im H3B (PiP)
Blaulicht an der Ameise
Einfach nur Sil
G5 Kühlergrill
Teilnehmerplaketten
Fahrende Holzkiste
Ein rares Exemplar
Blick ins Allerheiligste
1/320 • f/7.1 • 16.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A77V
10-20mm F3.5
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
31 visits
Robur LO 2500
Der Robur LO 2500 war der direkte Nachfolger des Garant 30K. Er wurde 1961 vorgestellt und hatte eine Nutzlast von 2,5 Tonnen. Sein luftgekühlter 4-Zylinder-Ottomotor, daher das Kürzel LO, leistete 70 PS. Die ersten Fahrzeuge hatten diesen ovalen Kühlergrill, der ab 1968 durch eine eckige Variante ersetzt wurde. Übrigens, leise war der LO auf keinen Fall. Mit 94,5 db bei 60 km/h war er sehr laut.
Translate into English
Nouchetdu38, Kalli, Ernst Doro and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Falk Preusche club has replied to Annemarie clubSign-in to write a comment.