37 favorites     33 comments    1 269 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Virtual EXPLORE ... Virtual EXPLORE ...


30+ Favourites 30+ Favourites


15+ Favourites 15+ Favourites


ILLUMINATED ILLUMINATED


Two colours Two colours


...A real eye catcher... ...A real eye catcher...


A trip across Germany A trip across Germany


Where in the World? Where in the World?


LIGNES DE LUMIERE LIGNES DE LUMIERE


reflective drops reflective drops


Your Shock Photos Your Shock Photos


Infinite skies. Infinite skies.


Geotagged Geotagged


BLEU BLEU


35+ Faves 35+ Faves


28+ Faves 28+ Faves


Splendid Views Splendid Views


25+ Favourites 25+ Favourites


Canon DSLR Canon DSLR


See more...

Keywords

Braunschweig
Bürgerpark @ (52.253436 10.523244)
panoramio_6759016_82882852
Phtoshop
Lichtparcours
Braunschweiger Gipfel
Nightshot
Full Moon
Vollmond
Spiegelung
Reflection
Nacht
Deutschland
GooglePlace_CnRqAAAACgv265EQprfkMXvrtQDbNtHV9B8AwGW2QPjUYX9p


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 269 visits


Lichtparcours in Braunschweig 2010: "Braunschweiger Gipfel" (PiP, klickbar!)

Lichtparcours in Braunschweig 2010: "Braunschweiger Gipfel" (PiP, klickbar!)
Im Hintergrund ist der Portikus, der Säulenvorbau einer ehemaligen Kaserne, der jetzt im Bürgerpark aufgebaut wurde. Auf dem Portikusteich befindet sich die Lichtinstallation "Braunschweiger Gipfel" von Rainer Gottemeier, einem Beitrag für den Lichtparcours im Jahre 2010.

"Die Lichtinstallation – Braunschweiger Gipfel – visualisiert ein kartographisches Netzwerk im Wasserspiegel des Portikusteich. Weiße Kugelfender und blitzende Signallichter markieren die Konstellation der Straßenkreuzungen und Wegegabelungen. Pulsierende Neonstabbojen bezeichnen die topografische Lage der Okerumflutbrücken. Als vertikale Lichtlinien kommunizieren sie die Metapher – sensible Messfühler – auf schwankendem Grund und zugleich ihre Brückenfunktion zwischen dem dunklen Gewässer und der nächtlichen Tiefe. Seerosentellerähnliche Leuchttonnen verkörpern die Lage der besonderen Architekturen im innerstädtischen Raumgefüge. Die Positionen der Kirchenbauten sind mit leuchtenden Quadratkreuzen gekennzeichnet. Das sternenhaufenähnliche Beziehungsgeflecht realisiert das raumzeitliche Modell eines globalen Himmels. Auf der Basis lokaler Topografie erweist sich die Gruppierung der verankerten Schnittpunkte als Identitätskarte." - so schreibt es die Stadt Braunschweig auf ihrer Website

Die Kugel vorne ist von mir - reiner Photoshop-Spaß! Dies ist eine HDR-Version, die schon auf Panoramio zu sehen war, mit zweifelhaftem Erfolg: man kann dieses Bild nun vielfach auf russischen und chinesischen Seiten als Wallpaper herunterladen ...

Das PiP zeigt eine neuere Bearbeitung des Bildes: ohne HDR, ohne Kugel, näher an der "Wahrheit".
Translate into English

Petar Bojić, Marco F. Delminho, Boarischa Krautmo, Annemarie and 33 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (33)
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
Thank you, June!
7 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
unglasublich schón
7 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
Danke sehr, Fred!
7 years ago.
 Dimas Sequeira
Dimas Sequeira club
Amazing image!
7 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
Thank you, Dimas!
7 years ago.

Sign-in to write a comment.