cammino's photos

Die Wolkenmacher - Cloud factory - Usine de nuages

08 Apr 2016 72 36 871
HFF - HAPPY FENCE FRIDAY to all! Please enlarge Vor den Toren des romantischen Städtchens Karlstadt am Main liegt das große Zementwerk der Schwenk AG. Der Rohstoff Kalk für die Zementproduktion wird in direkter Nachbarschaft in einem riesigen Steinbruch abgebaut. Die Zementherstellung war früher mit enormen Staubemissionen verbunden, so dass die Dächer Karlstadts deutlich mit grauem Staub überzogen waren. Seit Jahren sind aber moderne Filteranlagen im Einsatz, so dass das Städtchen wieder sauber ist. Die Schornstein-Abgase bestehen praktisch nur noch aus Wasserdampf und Spuren von Sickstoffverbindungen und Schwermetallen. At the gates of the romantic town of Karlstadt am Main is a big cement plant. The raw material limestone for the cement production is mined in the neighborhood in a huge quarry. The cement production was formerly associated with enormous dust emissions, so that the roofs of Karlstadt were visibly covered with gray dust. For years, however, modern filter systems are in use, so that the town is clean again. Through the chimney only water vapor and traces of nitrogen compounds and heavy metals are emitted.

Preisgekrönt - Award-winning

16 Nov 2015 68 41 912
... wurde der Neubau der Fachhochschule Würzburg. Der Ende 2011 fertig gestellte Bau wurde mit dem Antonio-Petrini-Preis 2012 der Stadt Würzburg ausgezeichnet (Architekten Gerber Dortmund). Mehr Informationen: www.dai.org/oeffentlichkeitsarbeit/baukultur/beitraege/753-dialog-zwischen-architektur-und-landschaft und www.wuerzburg.de/de/weitere-informationen/presse/aktuelle-pressemitteilungen/archiv-2012/401889.Antonio-Petrini-Preis__geht_an_den_Neubau_der_FH_Wuerzburg-Schweinfurt_am_Sanderheinrichsleitenweg.html ... was the new building of the University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt. The construction was completed at the end of 2011 and was awarded 2012 with the Antonio Petrini Prize of the city of Wuerzburg (architects Gerber Dortmund).

Kleine Orchidee mit Schutzwall - Small orchid with…

19 Apr 2016 63 41 814
Eine in Franken selten anzutreffende Orchidee ist das Kleine Knabenkraut Orchis morio, das im Naturschutzgebiet Rammersberg bei Karlstadt gehäuft vorkommt und bereits im April blüht. Naturschützer bauten um diese kleine Orchidee (10 cm hoch) direkt am Weg einen Steinkreis, um sie vor dem Zertreten zu bewahren. Orchis morio ist in Bayern stark gefährdet. Mehr Informationen: www.lbv-wue.de/kontakt/KleinesKnabenkraut.php und de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Knabenkraut One in Franken rarely seen orchid is the green-winged orchid Anacamptis morio (=Orchis morio), which is found frequently in the nature reserve Rammersberg nearby Karlstadt/Bavaria and already blooms in April. Environmentalists built around this small orchid (10 cm high) right on the way a stone circle in order to protect them from trampling. Orchis morio is highly endangered in Bavaria. More informations: en.wikipedia.org/wiki/Anacamptis_morio

Spielplatz für Fürstenkinder - Playground for nobl…

17 Mar 2016 43 27 745
Please view on black! HAPPY FENCE FRIDAY to all my Ip friends! Blick in den Hof von Schloss Castell. Die Castell sind ein uraltes fränkisches Adelsgeschlecht. Mehr Infos hier: de.wikipedia.org/wiki/Castell_%28Adelsgeschlecht%29 View into the courtyard of castle Castell/Bavaria. The house of Castell is a very old Franconian noble family. More informations here: en.wikipedia.org/wiki/Counts_of_Castell

Die Weinbergstulpen blühen - The wild tulips are b…

21 Apr 2016 38 26 751
Please enlarge and view on black! In den Casteller Weinbergen blühen die Weinbergstulpen (Tulipa sylvestris). In the vineyards of Castell/Bavaria the wild tulips (Tulipa sylvestris) are blooming. Mehr Informationen zur Weinbergstulpe: de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Tulpe

Frühling im Schlosspark - Spring in the castle par…

17 Mar 2016 76 41 995
Please enlarge and view on black Blick vom Schlosspark zum Schloss Castell und zur Johanneskirche, dem schon von weitem zu sehenden Wahrzeichen des Ortes Castell am Fuß des Naturparks Steigerwald. Mehr Infos zum Schloss: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Castell_%28Unterfranken%29 View from the Castle Park to the castle Castell and the St. John's Church, which can be seen from far away as the landmark of the town Castell at the foot of the Steigerwald nature park.

Aprilwetter - April weather - Le temps d'avril

16 Apr 2016 59 30 846
Please enlarge and view on black April, April, er weiß nicht was er will, mal Regen und mal Sonnenschein, mal hagel es, mal schneit es fein, April, April, er weiß nicht was er will!

Spaziergang im Weinberg - HFF - mit PiP

14 Apr 2016 51 33 929
HAPPY FENCE FRIDAY to all my friends! Der Weinberg ist der berühmte Würzburger Stein, über dessen Wein Johann Wolfgang von Goethe 1806 in einem Brief an seine Frau Christiane schrieb: „Kein anderer Wein will mir schmecken und ich bin verdrießlich, wenn mir mein Lieblingsgetränk abgeht.“ Goethe hatte nachgewiesenermaßen einen Tagesverbrauch von zwei Litern Wein, plus etwas Madeira und Likörwein! Dieser Weinberg wird auch gepriesen durch einen populären Vielzeiler: Zu Klingenberg am Main, zu Bacharach am Rhein, zu Würzburg auf dem Stein, da wächst der beste Wein. The vineyard is the famous "Würzburger Stein". Johann Wolfgang von Goethe wrote in a letter to his wife Christiane about the wine of this vineyard in 1806: "No other wine will taste me and I am vexed when I miss my favorite beverage." It is proven that Goethe had a daily consumption of two liters of wine, plus some Madeira and liqueur wine! This vineyard is also praised by a popular four-liner: At Klingenberg am Main, at Bacharach am Rhein, at Würzburg on the Stein, there grows the best wine.

Verträumt - dreamy - rêveur - mit PiP

10 Apr 2016 68 37 1108
Please view on black! Einsam gelegen ist Schloss Klingenberg auf einem Höhenzug oberhalb des Maintals in der Nähe von Wipfeld. Es wird 1230 erstmals erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert war es Amtssitz des Hochstifts Würzburg. Im Bauernkrieg wurde es 1525 vollständig zerstört. Unter Fürstbischof Konrad III. von Bibra erfolgte der Wiederaufbau. Der Amtssitz wurde 1792 in das benachbarte Schwanfeld verlegt. 1805 erwarb die Gemeinde Wipfeld Klingenberg. Die Eigentümer wechselten nach dem Verkauf an einen Privatmann 1829 mehrmals. Nach dem Zweiten Weltkrieg richteten die Dürkopp-Werke AG Bielefeldt das Hermann-Barthel-Heim als Erholungsstätte für Mitarbeiter ein. Seit den 1970er Jahren dient das Schloss wieder als Familiensitz. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Klingenberg_%28Wipfeld%29 Lonely located is castle Klingenberg on a range of hills above the river Main valley near Wipfeld. It is first mentioned in 1230. Since the 13th century it was the official seat of the Bishopric of Würzburg. In the Peasants' War it was completely destroyed in 1525. It was rebuilt under Prince Bishop Konrad III. von Bibra. The official seat was moved to the neighboring Schwanfeld in 1792. 1805 the municipality Wipfeld acquired the empty castle Klingenberg. The owner changed after the sale to a private citizen in 1829 several times. After the Second World War the Dürkopp-Werke AG Bielefeldt used the castle as a recreational area for employees. Since the 1970s the castle is serving again as a family residence. ♪♪ ♫ Georg Griedrich Händel: Wassmusik ♪♪ ♫

Himmelstränen - Teardrops from heaven - Les larmes…

08 Apr 2016 104 63 1550
Please view on black! Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) mit Morgentau in einem Naturschutzgebiet bei Karlstadt am Main. Pasque flowers with morning dew in a nature reserve nearby Karlstadt am Main. Tau und Träne Zur Träne sprach der Tau voll Hohn: „Du bist die Tochter irdischer Qual, Nicht gleichst Du mir, des Himmels Sohn, Dem Kinde der Luft, der Blumen Gemahl " "Geboren vom Leid." sprach die Träne darauf, "Dring' aus der Menschen Aug' ich hervor, Vom Himmel zur Erde geht Dein Lauf, Ich steig' von der Erde zum Himmel empor." Günther Walling gedichte.xbib.de/Walling_gedicht_015.+Tau+und+Tr%E4ne.htm

Fahrspuren - Lanes - Voies

24 Mar 2016 93 54 1794
Please view on black!

Sturmfront - Storm front

27 Mar 2016 103 60 1461
Please view on black! Schwere Regenwolken und Sturm über Kitzingen am Main Heavy rain clouds and storm over Kitzingen am Main ♪♪ ♫ Eric Clapton: Looking at the rain ♪♪ ♫

Morgenstimmung 2 - Morning mood 2

28 Mar 2016 53 29 881
Ein Perle des deutschen Barock ist das Würzburger Käppele, ein Meisterwerk von Balthasar Neumann (1687 - 1753). Jetzt im Frühjahr vor dem Laubaustrieb der Bäume kommt die für barocke Bauwerke typische symmetrische Anlage sehr gut zur Geltung. Mehr Informationen zum Käppele: de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ppele_%28W%C3%BCrzburg%29 A pearl of the German Baroque ist the chapel "Käppele" in Wuerzburg, a masterpiece of Balthasar Neumann (1687 - 1753). Now in the spring before the leaves of the trees sprout the typical baroque symmetry is to be seen very well. More informationes about this capel: en.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ppele

gefräßig - voracious- vorace

27 Mar 2016 52 29 721
Happy Fence Friday to all my friends! Eine Pony-Schönheit überlistet einen elektrischen Weidezaun. A pony beauty is circumventing an electric fence.

Morgenstimmung 1 - Morning mood 1

18 Mar 2016 65 35 1004
Please view on black! Der Malerwinkel von Marktbreit in der Morgensonne mit Rathaus im Hintergrund. Bemerkenswert ist, dass die drei Fachwerkhäuser rechts auf die Kaimauer des Breitbachs gebaut sind und das erste Fachwerkhaus tatsächlich so windschief ist. The Malerwinkel of Marktbreit in the morning sun with the town hall in the background. It is noteworthy that the three half-timbered houses on the right side are built on the quay wall of the stream Breitbach and the first half-timbered house is really so warped.

Des Frühlings holder, belebender Blick - The Sprin…

18 Mar 2016 49 28 929
Frohe Ostern! Happy Easter! Joyeuses Pâques! Frühlingsstimmung bei der Moritzkapelle, einer uralten gotischen Kapelle aus dem 14. Jahrhundert auf einem Berg oberhalb von Marktbreit. Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Moritzkapelle_%28Marktbreit%29 Auf der Hochfläche dieses Berges, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kapelle befand sich in vorchristlicher Zeit ein römisches Legionslager. Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6merlager_Marktbreit Vom Eise befreit... (Monolog des Faust, Osterspaziergang, aus: Johann W. von Goethe, Faust I Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. ... Fom the ice they are freed ... From Johann W. von Goethe: “Faust I”, translation by Edgar Alfred Bowring, 1853, taken from transblawg.eu/2004/04/12/easter-walkosterspaziergang From the ice they are freed, the stream and brook, By the Spring’s enlivening, lovely look; The valley’s green with joys of hope; The Winter old and weak ascends Back to the rugged mountain slope. From there, as he flees, he downward sends An impotent shower of icy hail Streaking over the verdant vale. Ah! but the Sun will suffer no white, Growth and formation stir everywhere, ‘Twould fain with colours make all things bright, Though in the landscape are no blossoms fair. Instead it takes gay-decked humanity. ...

Karfreitag - Good Friday - Vendredi Saint

22 Mar 2016 67 35 1044
Please view on black! Ein steinernes Wegkreuz in Franken Flurkreuze findet man gehäuft in katholischen Gegenden. Sie wurden oft schon vor Jahrhunderten als Zeichen des Glaubens aufgestellt und dienen häufig als Wegemarkierungen zur Kennzeichnung schwieriger oder gefährlicher Stellen oder als Hinweis auf Wegekreuzungen. In Wanderkarten werden Flurkreuze oder Bildstöcke zur Orientierung eingetragen. de.wikipedia.org/wiki/Flurkreuz A wayside cross Wayside crosses are concentrated in Catholic areas. They were often erected centuries ago as a sign of faith and often simply act as waymarks to indicate difficult or dangerous spots or to mark intersections. On walking maps, wayside crosses and shrines are displayed in order to aid orientation. en.wikipedia.org/wiki/Wayside_cross

Keine Fahrt in den Frühling - No trip into spring

22 Mar 2016 63 25 1112
Please view on black! Eine Kaltwetterfront zieht auf. Der Frühling 2016 beginnt mit Kälte, Wind und Regen. Gesehen im Ochsengrund bei Gramschatz. A cold weather front is approaching. Spring 2016 begins with cold, wind and rain. Seen in a valley nearby Gramschatz/Bavaria.

2195 photos in total