Spaziergang im Weinberg - HFF - mit PiP
Aprilwetter - April weather - Le temps d'avril
Frühling im Schlosspark - Spring in the castle par…
Die Weinbergstulpen blühen - The wild tulips are b…
Spielplatz für Fürstenkinder - Playground for nobl…
Kleine Orchidee mit Schutzwall - Small orchid with…
Preisgekrönt - Award-winning
Die Wolkenmacher - Cloud factory - Usine de nuages
Hangneigung 80 Prozent - Slope gradient 80 percent
Frühlingserwachen - Spring awakening - éveil du pr…
Heimwärts - Homeward - HFF
Seit 400 Jahren Bauruine - One of the oldest unfin…
Mach dich hübsch! Make yourself pretty!
Die Glaskuppel im Gropiusbau Berlin - The glass do…
Visit the Box!
Ein Schloss entsteht neu - A palace is recreated
Berlin ist grün - Berlin is green- mit PiPs
Nichts für ängstliche Naturen - Not for the faint…
Margeriten - Marguerites
Freestyle Wrestling - mit PiP
Berlin ...arm, aber sexy ... poor, but sexy ...
Berliner Spiegelkabinett - Berlin mirror maze
Ihre Blüte dauert nur einen Tag ....The bloom last…
Himmelstränen - Teardrops from heaven - Les larmes…
Fahrspuren - Lanes - Voies
Sturmfront - Storm front
Morgenstimmung 2 - Morning mood 2
gefräßig - voracious- vorace
Morgenstimmung 1 - Morning mood 1
Des Frühlings holder, belebender Blick - The Sprin…
Karfreitag - Good Friday - Vendredi Saint
Keine Fahrt in den Frühling - No trip into spring
Offene Wunden in der Landschaft - Open wounds in t…
Eine Meerjungfrau im Zaun - A mermaid in the fence
Mystisches Licht - Mystical light
Es geht eine dunkle Wolk herein ... A dark cloud i…
Mitbrinsel aus einem Naturschutzgebiet - A present…
Noch im Wintermantel - Still in winter coat
Maria hinter Gittern - Mary behind bars - HFF
Das blaue Band des Frühlings - The blue ribbon of…
Silver Pennies - Le tabouret des champs
Schau mal nach oben! Look upwards!
Alles 1 Euro! Everything 1 Euro!
Vernetzt - Interconnected
Einsamer Wanderer - Lonely walker
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 191 visits
Verträumt - dreamy - rêveur - mit PiP


Please view on black!
Einsam gelegen ist Schloss Klingenberg auf einem Höhenzug oberhalb des Maintals in der Nähe von Wipfeld. Es wird 1230 erstmals erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert war es Amtssitz des Hochstifts Würzburg. Im Bauernkrieg wurde es 1525 vollständig zerstört. Unter Fürstbischof Konrad III. von Bibra erfolgte der Wiederaufbau. Der Amtssitz wurde 1792 in das benachbarte Schwanfeld verlegt. 1805 erwarb die Gemeinde Wipfeld Klingenberg. Die Eigentümer wechselten nach dem Verkauf an einen Privatmann 1829 mehrmals. Nach dem Zweiten Weltkrieg richteten die Dürkopp-Werke AG Bielefeldt das Hermann-Barthel-Heim als Erholungsstätte für Mitarbeiter ein. Seit den 1970er Jahren dient das Schloss wieder als Familiensitz.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Klingenberg_%28Wipfeld%29
Lonely located is castle Klingenberg on a range of hills above the river Main valley near Wipfeld. It is first mentioned in 1230. Since the 13th century it was the official seat of the Bishopric of Würzburg. In the Peasants' War it was completely destroyed in 1525. It was rebuilt under Prince Bishop Konrad III. von Bibra. The official seat was moved to the neighboring Schwanfeld in 1792. 1805 the municipality Wipfeld acquired the empty castle Klingenberg. The owner changed after the sale to a private citizen in 1829 several times. After the Second World War the Dürkopp-Werke AG Bielefeldt used the castle as a recreational area for employees. Since the 1970s the castle is serving again as a family residence.
♪♪ ♫ Georg Griedrich Händel: Wassmusik ♪♪ ♫
Translate into English
Einsam gelegen ist Schloss Klingenberg auf einem Höhenzug oberhalb des Maintals in der Nähe von Wipfeld. Es wird 1230 erstmals erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert war es Amtssitz des Hochstifts Würzburg. Im Bauernkrieg wurde es 1525 vollständig zerstört. Unter Fürstbischof Konrad III. von Bibra erfolgte der Wiederaufbau. Der Amtssitz wurde 1792 in das benachbarte Schwanfeld verlegt. 1805 erwarb die Gemeinde Wipfeld Klingenberg. Die Eigentümer wechselten nach dem Verkauf an einen Privatmann 1829 mehrmals. Nach dem Zweiten Weltkrieg richteten die Dürkopp-Werke AG Bielefeldt das Hermann-Barthel-Heim als Erholungsstätte für Mitarbeiter ein. Seit den 1970er Jahren dient das Schloss wieder als Familiensitz.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Klingenberg_%28Wipfeld%29
Lonely located is castle Klingenberg on a range of hills above the river Main valley near Wipfeld. It is first mentioned in 1230. Since the 13th century it was the official seat of the Bishopric of Würzburg. In the Peasants' War it was completely destroyed in 1525. It was rebuilt under Prince Bishop Konrad III. von Bibra. The official seat was moved to the neighboring Schwanfeld in 1792. 1805 the municipality Wipfeld acquired the empty castle Klingenberg. The owner changed after the sale to a private citizen in 1829 several times. After the Second World War the Dürkopp-Werke AG Bielefeldt used the castle as a recreational area for employees. Since the 1970s the castle is serving again as a family residence.
♪♪ ♫ Georg Griedrich Händel: Wassmusik ♪♪ ♫
Karp Panta, j-p l'@rchéo, , Sami Serola (inactive) and 64 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
cammino club has replied to Erika Akire... but what a strange idea to have choose such colors for the woodwork ....
Luscinia
Gut, dass die Bäume noch nicht so weit sind dieses Jahr, gerade mal das erste Grün erkennbar wird. Dadurch hat man einen fast freien Blick auf diese schöne alte Fassade.
HFF und ein sonniges WE für Dich, cammino !
On black is a must.
Admired in The 700+ Club (incorporating 50+faves)
Sign-in to write a comment.