der Eckerstausee im Regen
Flora
Am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer in Hannover
Herbstimpression im Walterbachtal
Household liquidation /Haushaltsauflösung
im Porzellancafe in Hannovers Südstadt
in der Ecke
Trachten im Raume Bückeburg - Minden
Maximinus Thrax.....
Gipsabguss eines edlen Römers
aufmerksam
über die Bäume weg geschossen
Sammeltasse auf Leinen
Rast in den Herrenhäuser Gärten
I wish I could walk like those two girls.
Schwarzer Holunder
an einer alten Tür
Wetterfahne in Fritzlar
am Spitzenhäuschen in Fritzlar
ein Mammutbaum im WeltWald bei Bad Grund
Stein von Anderen nach Instagram Art dekoriert
Blick vom Eingang des herzoglichen Wolfenbütteler…
Hof vom Schloss Wolfenbüttel
Teiche im Oberharzer Wasserregal
DSC02622
komplett Sony
die Elisabeth Apotheke in Gundelsheim
Gundelsheim: auf dem Weg hinauf zum Schloss Hornec…
buntes vor der Kirche
durch diese Tür passen Fässer
Castle Hornberg
Baumhaus bei Grinzing
in the courtyard: consolidation of urban developme…
View over the city from the north tower of St. Ste…
Roundabout - Prater
Folklore
Hainbuche im Tiergarten
hello
die Wasserräder im Deister bei Wennigsen
Zichorie
Gewöhnliche Wegwarte oft Zichorie genannt,
alte Werbung für Brühe
life is quite difficult
Flora
eine barocke Abendmahlbank
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Blick vom alten Pfauenteich auf den Damm des Hirschler Teichs


Der Schacht der Bergbaugrube Carolina wurde ab 1713/14 begonnen. Der Schacht war hier in der Nähe des Fotos.Damals wusste man nicht im Voraus um die möglichen Erträge an Erzen einer neuen Grube. Allerdings förderten hier in der Höhe des Harzes bereits 1721 sechs Vorarbeiter (Steiger) mit 66 Bergleuten 90 Tonnen Erz wöchentlich.
Im Jahre 1738 war der Schacht 175 Meter tief; und der Bedarf an Wasser zur Energiegewinnung stieg. Im Jahre 1821 war die Endtiefe des Schachtes Karoline mit 485 Meter erreicht.
Der Damm des Hischler Teiches wurde 3x erhöht.
Das Kehrrad der rechts hier vom Bild liegenden ehemaligen Grube Caroline konnte jeweils vergrößert werden.
Translate into English
Im Jahre 1738 war der Schacht 175 Meter tief; und der Bedarf an Wasser zur Energiegewinnung stieg. Im Jahre 1821 war die Endtiefe des Schachtes Karoline mit 485 Meter erreicht.
Der Damm des Hischler Teiches wurde 3x erhöht.
Das Kehrrad der rechts hier vom Bild liegenden ehemaligen Grube Caroline konnte jeweils vergrößert werden.
Ernest CH has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.